Ohne Wochenplan Vorlage läuft hier nichts! Seitdem ich Mutter bin, erleichtert konsequentes Meal Prepping und Meal Planning meinen Alltag.
Der Essensplan, den ich vor dem wöchentlichen Großeinkauf schreibe, spart Zeit, Geld und Nerven im Familienalltag. Hier findest du eine flexible, kostenlose Wochenplan Vorlage zum Ausdrucken.
Außerdem führe ich dich Schritt-für-Schritt an die Menüplanung heran, beantworte die häufigsten Einsteiger-Fragen und verrate, mit welchen schnellen Rezepten ich unsere Wochenplan Vorlage am liebsten fülle. Weiterlesen
Neueste Artikel
Jamie Oliver Buchtipp: ONE in der Familienküche
Buchrezension | Für das „Große Köche versus Familienküche“ Projekt stand Jamie Oliver schon von Anfang an auf meiner Liste. Denn irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass er selbst eine große Familie bekocht und sich für Projekte rund um gesunde Kinderernährung einsetzt.
Die Veröffentlichung von „ONE“ nahm ich zum Anlass, ihm endlich ein Plätzchen in unseren Alltag zu geben: Holt ein Promi wirklich alle an einen Tisch? Können sich auch die Kinder für seine Gerichte begeistern? Sind die Rezepte für mich im hektischen Alltag umsetzbar? Weiterlesen
Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw5
Wir waren im Schlaraffenland. Anders lässt sich unser Wochenende nicht zusammenfassen. Meine ja doch sehr strukturierten, gesundheitsbewussten Ernährungspläne wurden für die vergangenen Tage komplett ignoriert. Stattdessen jagte eine Schlemmerei die nächste.
Also viel Freude mit dem ungewöhnlichen Milch & Mehr Wochenende in Bildern!
Nächste Woche ist wieder mehr Grünzeug dabei, versprochen!
Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen
Enthält Werbung | In diesem Blogpost gebe ich einen Einblick in die Kostümkiste, die meine drei Kinder gemeinsam vom Christkind bekommen haben, als die Zwillinge 4 /12 Jahre alt waren.
Nutze ihn gerne als Inspiration für Kostüme zu Karneval, Fasching, Halloween oder auch für eine ähnliche Verkleidungskiste, die das ganze Jahr im Einsatz ist.
Ich habe sehr viel Zeit in die Auswahl der Teile gesteckt. Es ist gar nicht so einfach, hochwertige, möglichst langlebige Kostüme zu finden. Auch habe ich wert darauf gelegt, dass ein Teil des Verkleidungszubehörs keine festen Rollen vorgibt, sondern die Fantasie zu eigenen Kreationen anregt. Weiterlesen
GMT For Kids Erfahrungen & Schulranzen Kauftipps
enthält Werbung | Welcher Schulranzen ist der beste? Für welchen Marke und welches Modell entscheiden wir uns? Gibt es eine pauschale Antwort auf diese Fragen? Zusammen mit meinen Erstklässlern habe ich den ultraleichten Schulrucksack des Norwegischen Unternehmens GMT For Kids getestet, den GMT LIGHT.
Außerdem möchte ich diesen Artikel dazu nutzen, um meine generellen Erfahrungen vom Schulranzen Kauf weitergeben. Weiterlesen
Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw4
Ich bin abgetaucht – nicht ausschließlich im übertragenen Sinn. Gefühlt war ich für ein paar Stunden im Paralleluniversum – davor und danach tobte der Alltag. Aber den kann ich dann viel besser weg atmen.
Ansonsten bereiten wir uns schon wieder auf das nächste Fest vor. Noch hält sich die gewohnte Winter-Blues-Langeweile hier wirklich in Grenzen.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern!
Weiterlesen
die besten Kinderbücher im Winter
Was gibt es schöneres als im Warmen zu lesen, wenn es draußen so richtig kalt und nass ist?! Oder wenn wir uns den Schnee herbei träumen müssen, weil er einfach nicht fallen möchte?! Unsere liebsten Winter Kinderbücher möchte ich separat vorstellen.
Meine Bilderbuch Favoritenliste für Weihnachten kennst du ja vielleicht schon. Aber für mich ist das winterliche Vorlesen nicht nur auf die Adventszeit beschränkt. Auch im Januar und Februar schätzen wir eine saisonale Bücherauswahl, bevor es dann in der Lesekiste frühlingshafter werden kann. Ab einem gewissen Punkt kann ich die Weihnachtsbücher einfach nicht mehr sehen.
Welche Titel davon trotzdem noch auf dem Jahreszeiten-Bücherregal bleiben dürfen und welche ich neu hinzugefügt habe, zeige ich hier. Weiterlesen
Selfcare im Mama-Alltag: 5 Strategien für bessere Laune
enthält Werbung | „Nora, berichte bitte doch mal davon, was du an Selfcare im Mama-Alltag betreibst!“ lese ich am häufigsten, wenn ich meine Abonnenten nach neuen Artikel- und Themenwünschen für Milch & Mehr frage. Wie achte ich neben meinen drei kleinen Kindern, Haus, Garten und Job noch auf mich selbst? Wie und wann nehme ich mir Auszeiten? Was kann ich ohne viel Freizeit tun, um Kraft zu tanken? Weiterlesen
Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw3
Es kommt es mir so vor, als wären die Kinder den ganzen Tag ausgeflogen, wenn ich Woche für Woche meine Bilder sichte. Ich kann aber versichern, dass sie noch ganz schön präsent sind und genug Kraft kosten.
Aber natürlich werden sie älter und wir machen nicht mehr alles zusammen. Ich hocke weder stundenlang auf dem Spielteppich noch werde ich auf Schritt und Tritt verfolgt, wenn ich etwas erledige. Deshalb haben sich wohl auch die Fotos etwas verändert.
Die Rückblicken visualisieren dann wohl aber ganz gut, wie sich das Leben mit Kindern stets wandelt.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern aus dem Januar!
Weiterlesen
Donauwellen-Dessert: schnelles Rezept im Glas
Ich liebe Donauwellen. Für mich ist der Kuchen ein absoluter Klassiker, der immer gut schmeckt. Aber die Zubereitung ist mir meistens zu aufwendig. Es sind immerhin drei bis vier einzelne Arbeitsschritte. Dieses geniale Donauwellen-Dessert Rezept geht viel schneller, schmeckt genauso lecker und eignet sich auch noch perfekt zur Resteverwertung. Weiterlesen