Die 28. Woche (27+0 bis 27+6)
Zuerst muss ich mich noch mal für die ganze Resonanz auf meine Schubtheorie von letzter Woche bedanken. Gerade auch auf Instagram und in meinem Posteingang hatte ich ganz viele liebe Nachrichten, dass ich da nicht alleine bin mit der Vermutung. Tja, dann läuft die Tatsache wohl momentan wohl unter dem Namen „der Frollein Doctor’sche Wachstumsschub“, weil ich dazu immer noch nichts offizielleres gefunden habe. Naja, den Nobelpreis werde ich dafür wohl trotzdem nicht für bekommen… Die Woche startete mit einem Arzttermin. Zum ersten Mal durfte ich auch den Herztönen beim CTG lauschen. Leider war es auch der erste Arzttermin seit langem, der mich mal nicht richtig beruhigt hat. Zwar ist der Muttermund nicht zu beanstanden und ich darf weiterhin rumwuseln. Aber die beiden Süßen liegen leider nicht mehr perfekt für eine nicht-operative Geburt (Kopfkino Kaiserschnitt geht an, obwohl es noch viel zu früh für eine solche Entscheidung ist) und der Gynäkologe äußerte nachdem er ein bisschen mit dem Dopplergerät herumgefummelt hatte den Verdacht, dass die beiden Plazenten schon nicht mehr optimal arbeiten (Kopfkino Frühgeburt geht …