Ernährung, Rezepte
Schreibe einen Kommentar

Immunbooster Shots: 5 Rezepte für die ganze Familie

Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe oder Placebo – egal, warum uns Immunbooster Shots durch die Erkältungszeit helfen, Hauptsache ist, sie tun’s! Eine tägliche Familienportion Abwehrkräfte stärkenden Saft zu servieren, gibt mir ein gutes Gefühl während jeder Grippewelle. Wir können den Bazillen Paroli bieten. Dass Immunbooster Shots auch noch richtig lecker und frisch schmecken, ist eine glückliche Fügung.
Im Folgenden findest du fünf einfache, schnelle Rezepte mit natürlichen Zutaten, die sich für Familien in der Erkältungszeit richtig lohnen.

Immunbooster Shots Rezepte

Immunbooster Shots für Gesundheit & Portmonee

Die Immunbooster Shots aus Drogerie oder Supermarkt haben nämlich zwei große Nachteile. Erstens sind sie teuer und zweitens enthalten sie teilweise süße Saftkonzentrate und Zucker statt frisches, ballaststoffreiches Obst und Gemüse (Quelle). Da zahl sich das Selbermachen gleich doppelt aus.

Eine Familienration Immunbooster Shots lässt sich innerhalb weniger Minuten direkt für zwei oder sogar drei Tage vorbereiten. So kostet eine 100 ml Portion nur ein paar Cent, im Gegensatz zu den Ladenpreisen zwischen 1 und 4 Euro pro Fläschchen. Außerdem fällt kein Verpackungsmüll an und niemand muss sich mit dem Pfand herumärgern.

Die frischen, rohen Zutaten liefern nicht nur Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die dem Immunsystem zu Gute kommen, sondern auch noch Ballaststoffe und Energie.

Egal ob prophylaktisch in der Erkältungszeit oder wenn die Seuche schon ausgebrochen ist, schaden kann eine Extraportion natürlicher Vitamine nicht.

Ingwer-Shots Rezepte

Aber: Immunbooster Shots sollten nicht die täglich empfohlenen 5 Portionen Obst- und Gemüse ersetzen, sondern meiner Meinung nach in der Grippesaison „on top“ konsumiert werden.
Diabetiker müssen generell den Fruchtzucker im Blick behalten.

Unsere Lieblingsrezepte bereite ich immer für 2-3 Tage vor und bewahre hygienisch abgefüllte, gut verschlossenen Glasflaschen im Kühlschrank auf. Vor dem Verzehr müssen die Flaschen gründlich geschüttelt werden.
Der Geschmack ist in den meisten Fällen unverändert. Gelegentlich werden die Immunbooster Shots an Tag 2 oder auch erst an Tag 3 leicht bitter, am ehesten auf Grund von oxidativer, unbedenklicher Prozesse. Bislang habe ich nur herausgearbeitet, dass dann immer Orangen involviert sind.

Falls du dich über weitere Strategien zur natürlichen Stärkung des Immunsystems informieren möchtest, habe ich eine ausführliche, praktische Ideensammlung verfasst.

Sind Immunbooster Shots mit Ingwer gesund?

Besonders macht jeden meiner fünf Immunbooster Shots die angenehme, wärmende Schärfe. Ingwer enthält bioaktives Gingerol, das die Schleimhaut Durchblutung anregt und Radikale bindet. Dadurch können Viren und Bakterien effektiver bekämpft werden, noch bevor sie richtig im Körper ankommen.
Die ätherischen Öle könnten an der Hemmung der Entzündungsprozesse beteiligt sein.

Neben der entzündungshemmenden Wirkung werden Ingwer auch wehenfördernde Effekte zugeschrieben. Er ist für Schwangere aber kein Tabu. Man sollte das aber im Hinterkopf behalten.

Kleinkinder können auch schon mit kleiner Dosis probieren.
Wie scharf ein Immunbooster Shot sein kann, ist reine Gewöhnungssache. Der Effekt nimmt schon nach wenigen Portionen ab. In einigen Quellen heißt es, eine tägliche Dosis von 2-4 g Ingwer wäre unbedenklich. Ich habe aber auch Empfehlungen zu 50 g täglich gefunden.
Obwohl die Knolle auch gegen Übelkeit und Verdauungsprobleme hilft, kann sie in hohen Dosen die Magendarm-Schleimhaut überreizen.

Immunbooster-Shots gesund

Zu beachten ist auch, dass Ingwer oft aus China importiert wird und eine hohe Schadstoffbelastung diskutiert wird. Somit macht es Sinn, hier auf Bio-Ware zurückzugreifen und die Wurzeln gründlich zu schälen.

Dem im Kurkuma enthaltene Curcumin werden ebenfalls antientzündliche, antioxidative Eigenschaften nachgesagt. Ein Stoff aus dem schwarzer Pfeffer steigert die Aufnahme und Bioverfügbarkeit des Kurkuma Wirkstoffs, weshalb die beiden Naturprodukte in Immunbooster Shots gerne kombiniert werden.

Immunbooster Shots Rezepte

Die angegebenen Zutaten reichen in etwa für 1 Liter. Pro Portion plane ich 100 ml ein. Mit der Wassermenge kannst du Portionsgröße, Konsistenz und Intensität regulieren.

Der Klassiker

1 Orange
2 Äpfel
1 Stück Ingwer (ca. 50 g, +/- je nach Schärfe)
1 Stück Kurkuma (ca. 10 g)
ggf. 1 Prise schwarzer Pfeffer
600 ml Wasser

Rezept guenstig gegen Erkaeltung

Der Süße

1 Mango
1 Maracuja
2 Äpfel
1 Stück Ingwer (ca. 50 g, +/- je nach Schärfe)
1 Stück Kurkuma (ca. 10 g)
30 ml Zitronensaft
600 ml Wasser

Ingwer-Power Shots

2 große Karotten
2 Orangen
2 Mandarinen
1 Limette
1 Stück Ingwer (ca. 50 g, +/-  je nach Schärfe)
1 Stück Kurkuma (ca. 10 g)
2 EL Honig
600 ml Wasser

Immunbooster Shots bei Grippe

Pinke Shots

2 Bananen
2 Äpfel
1 Hand Himbeeren
2 Knollen Rote Beete (frisch, ca. 300 g)
1 Stück Ingwer (ca. 50 g, +/-  je nach Schärfe)
400 ml Wasser
300 ml frischer O-Saft

Immunbooster-Shots Rote Beete

Grüne Shots

75 g Blattspinat
2 Stangen Sellerie
2 Äpfel
1 Banane
1 Stück Ingwer (ca. 50 g, +/-  je nach Schärfe)
1/2 Zitrone
600 ml Wasser

 

nützliches Zubehör

Stab- oder Standmixer

Immunbooster Shots Zubereitung

Frische Zutaten schälen und in Stücke schneiden.
Mit Flüssigkeit gründlich pürieren.

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Arbeitsschritte im Thermomix

Alle Zutaten 1 Minute Stufe 10 pürieren.


Ingwershots fuer Kinder Rezept

Der Süße ist übrigens der Favorit meiner Kinder. Aber sie trinken auch ziemlich engagiert die schärferen Varianten.
Ich persönlich liebe die Abwechslung. Je bunter desto besser.

Die beste Nährstoff-Ausbeute erzielst du ohne Kochen, Sieben oder Filtern. Statt Saft und Konzentrate ist immer die ganze Frucht zu bevorzugen.

Der etwas komplexe, ernährungswissenschaftliche Nachteil beim Verzehr von frischen Smoothies im Vergleich zum Essen der ganzen Frucht ist, dass unser Mundwerkzeug (Speichel, Zunge, Gebiss) umgangen wird. Das hat unter anderem Auswirkungen auf unseren Hunger-Kreislauf und die Verdauung.
Ballaststoffe sind chemische Verbindungen und werden beim Pürieren nicht zerstört.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Stärkung des Immunsystems und viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte!

Was ist denn dein Favorit?

Zum Weiterlesen empfehle ich:

Immunsystem natürlich stärken: Tipps für Kinder & Erwachsene

Milch und Mehr Blog Signatur

Ps. zum Merken & Weitersagen:

Immunbooster Shots Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert