Was soll es heute zu Essen geben? Je wärmer die Temperaturen, desto geringer wird meine Motivation, frisch zu kochen. Hunger kommt bei den Kindern trotzdem auf. Wie gut, dass es tolle, leichte Sommer-Rezepte gibt, mit denen der wöchentliche Essensplan im Juli und August flott gefüllt werden kann. 20 Saisonale, abwechslungsreiche Gerichten und leichte Sommer-Mahlzeiten , auf die wir uns Jahr für Jahr immer wieder freuen, möchte ich an dieser Stelle teilen.
Diese Favoriten-Liste dient sowohl als Inspirationsquelle, Rezeptesammlung und als Gedächtnisstütze für mich selbst. So spare ich Zeit und Energie beim Schreiben meines Wochenplans. Ähnliche Top 20 Listen gibt es auf Milch & Mehr schon für den Frühling und für den Herbst.
Saisonal Kochen im Sommer
In keiner anderen Jahreszeit ist das Angebot an frischem Obst und Gemüse so groß. Tomaten werden reif, ebenso Zucchini, Auberginen, Paprika und Salate. Frische, aromatische Kräuter sollten geerntet werden, bevor die Blüte austreibt oder sie verholzen. Beeren und Steinobst können regional bezogen werden.
Nur leider fehlt bei steigenden Temperaturen oft die Motivation in der Küche, manchmal sogar der große Appetit.
Sommer-Rezepte: leicht & schnell
So verbinde ich mit dem Hochsommer eine schnelle Küche. Meine Sommer-Rezepte Favoriten werden von leichten Salaten und kalten Gerichten dominiert. Beim Grillen am Wochenende plane ich gerne Reste ein, die in den folgenden Tagen kreativ weiterverarbeitet werden können.
Außerdem peppe ich einige klassische Rezepte mit Obst und/ oder frischen Kräutern auf. Das macht sie etwas frischer.
Deshalb habe ich mich für folgende Einteilung entschieden:
- deftige Rezepte mit Früchten
- sommerhafte Pasta
- Grillreste weiterverarbeiten
- Salate & kalte Speisen
- Rezepte mit reifem Garten-Gemüse
- Süßspeisen
Einige der Gerichte passen theoretisch auch in mehrere der Kategorien.
Immer wenn ich kann, verlinke ich konkrete Rezepte. Sie müssen natürlich nicht 1:1 nachgekocht werden.
Im Grunde dienen diese Sommer-Rezepte als große Inspirationsquelle und sollen dazu anregen, selbst in der Küche kreativ zu werden.
Tipp: Einige der hier verlinkten Rezepte stammen aus meinem Instagram-Feed (@milchundmehr). Solltest du die App nicht benutzen, kannst du die Posts auf dem PC, Laptop oder Mac auch ohne eigenen Account einsehen, indem du den Link in einem neuen Tab oder Fenster öffnest.
Inhalt
deftige Rezepte mit Früchten
Toast Hawaii ist das Retro-Gericht schlechthin, besonders wenn es noch mit einer dieser unappetitlichen Cocktailkirschen garniert ist. Dabei hat die Kombination aus Südfrucht und deftigem Käse/ Fleisch viel Potenzial.
Pancakes Hawaii
Wie wäre es zum Beispiel mit Pancakes im Hawaii-Stil? Ein fluffiger Vollkorn-Dinkel-Teig trifft auf Käse, Schinkenwürfel und Ananas-Stückchen. Für ein paar extra Vitamine landen Karotten-Raspel in der Mischung.
Mittlerweile sind wir noch größere Fans von Ofenpfannkuchen Hawaii geworden. Das geht ein bisschen schneller.
Hawaii Rolls
Noch flotter als Pfannkuchen sind Hawaii Rolls vorbereitet. Die Küchenmaschine zerkleinert Karotten und Ananas, während ich Aufbackbrötchen oder -Baguettes halbiere und mit Crème fraîche bestreiche. Dazu gesellen sich natürlich auch noch Schinken, Käse und Gewürze. Fertig ist der kleine Südsee-Moment auf dem Teller.
Mango-Auberginen-Hähnchen/ Tofu Spieße
Neben der Ananas eignet sich auch die Mango hervorragend für die Kombination mit Fleisch, zum Beispiel auf dem gegrillten Spieß.
Für uns gehört auch noch Aubergine dazu.
In der veganen Variante wird das Hähnchen durch marinierte Tofuwürfel ersetzt. Dazu passt Salat oder Reis sowie ein Erdnuss-Dip.
Pasta
Nudeln gehen bekanntlich immer, quasi 365 Tage im Jahr. Hier kommen unsere liebsten Sommer-Rezepte rund um Pasta!
Nudelauflauf Hawaii
Um das Thema mit der Kombination Süß-Deftig zu komplettieren, darf auch der Nudelauf Hawaii hier nicht fehlen. Das Rezept stammt aus einem Meal Prep-Kochbuch von Familienkost.de. Ich habe es zu einem One Pot Gericht umgewandelt, dass ich auch schon frühmorgens vorbereiten kann.
Nudeln mit frischem Pesto
Wenn man einmal in den Genuss von DIY-Pesto gekommen ist, wird man nie wieder mit industriell hergestellten Varianten glücklich. Die beste Zeit zur Herstellung ist natürlich, wenn es im Kräutergarten (oder auf der Fensterbank) sprießt. Nicht nur Basilikum eignet sich zur kinderleichten Herstellung, sondern auch Petersilie, Rucola oder Koriander. Ich halte mich dabei immer im Groben an mein Basis-Rezept. Dabei entstehen dann auch leckere Abwandlungen, wie das Kürbiskern-Pesto.
Spaghetti-Muffins mit Gemüse-Resten
Dieses Gericht ist eines der beliebtesten Rezepte auf Milch & Mehr. Spaghetti-Muffins lassen sich zur jeder Saison abwandeln. Wir machen sie allerdings am häufigsten im Sommer, zum Beispiel als Picknick auf die Hand oder zu einem großen, bunten Salat.
1 x Grillen, mehrmals Essen
Grillen ist das erste, was mir in den Sinn kommt, wenn ich an Essen im Sommer denke. Natürlich wird auch bei uns viel gegrillt, meistens am Wochenende und in geselliger Runde. Alltagstaugliche, schnelle Rezepte mit Grillgut habe ich allerdings mittlerweile auch. Und zwar verarbeite ich unter der Woche einkalkulierte Reste.
Was kann man also aus Gemüse und Würstchen vom Vortag zaubern?!
Veggie Lahmacun
Zugegeben: mit dem Original haben unsere DIY Lahmacun nicht so viel gemein. Trotzdem sind sie lecker und nicht mehr aus unserem Speiseplan wegzudenken.
Hierzu püriere ich ein Blech Grillgemüse (alternativ: Ofengemüse) mit etwas Wasser und einer Tube Tomatenmark.
Mit der Paste werden Wraps bestrichen und zusammen mit Salat und Joghurt-Kräuter-Dip eingerollt.
Grill-Gemüse Tomatensauce
Die Grillgemüse Paste lässt sich auch sehr gut in eine Tomatensauce verwandeln. Sie muss einfach nur einmal mit 1/2 Becher Sahne (vegane Alternative: Hafercreme) aufgekocht und nochmal abgeschmeckt werden. Mit frischen Nudeln ergibt das eine schöne, flotte Mahlzeit. Die Kombination habe ich auch schon mal in „Resteverwertung: 10 kreative Rezepte“ vorgestellt.
DIY Currywurst
Aus übrig gebliebenen Würstchen machen wir am Folgetag immer DIY Currywurst. Das Sommer-Rezept ist viel gesünder als die Alternative vom Imbiss. Dazu gibt es dann je nachdem wie viel Zeit ich habe Tiefkühlpommes oder selbstgeschnibbelte Kartoffeln vom Blech.
Falafel-Pita
In der komplett selbstgemachten Variante sind Falafel Pita eher etwas fürs Wochenende. Aber es gibt auch Fertigprodukte und Teig-Mischungen, um das Prozedere abzukürzen.
Hauptsache am Ende sitzen alle zusammen vor vielen bunten Schälchen und können sich beim Falafelfest ihre Pita nach Herzenslust vollstopfen.
Sommer-Rezepte: Salate & kalte Speisen, die Kindern schmecken
bunter Salat mit knusprigen Kichererbsen & Grillgemüse
Meine Kinder können sich sehr für geröstete, orientalisch gewürzte Kichererbsen begeistern. Als Salat-Topping liefern sie nebenbei noch eine gute Portion Eiweiß, sodass der Salat eine volle Mahlzeit abdeckt.
Wer kein großer Freund von grünen Blättern ist oder etwas warmes braucht, mischt frisches Grill- oder Ofengemüse unter.
Brotsalat
In Italien heißt dieses Gericht Panzanella und ist recht beliebt in der Tomaten-Saison. Wir grillen dazu gerne in die Tage gekommenes Roggenvollkornbrot mit etwas Olivenöl und schneiden es mit der Küchenschere in Würfel. Dazu kommen Gurken, Tomaten, Kräuter und Zwiebeln. Brotsalat schmeckt auch super mit einer Fruchtnote, wie hier mit Nektarine, mit Mozzarella, Kichererbsen (Rezept) oder Quinoa.
Thunfisch-Wraps
Bei selbstgemachten Thunfisch-Wraps bleibt die Küche komplett kalt. Für die Extraportion Gemüse vermenge ich den Thunfisch nicht nur mit Mayonnaise oder ähnlichem, sondern auch mit frischen Kräutern und geriebener Karotte.
Avocado-Brötchen
Ebenfalls komplett ohne Herd und von uns gerne für ein Picknick genutzt sind Avocado-Tomaten-Brötchen oder -Toast.
Hierzu zerdrücke ich 2-3 Avocado, vermenge die Masse mit Remoulade (alternativ: Joghurt) und Salz, verteile sie auf dem Brot und belege es mit Tomatenscheiben.
Mit Avocado-Streifen, etwas Essig und Öl lässt sich übrigens auch jede Fertig-Pizza aufwerten.
Rohkost-Salat mit Nüssen & Kernen
Wer eine Küchenmaschine zu Verfügung hat, sollte sich unbedingt im Sommer mit Rohkost-Salaten beschäftigen.
Mit Nüssen oder Kernen zubereitet, sättigen sie an heißen Tagen hervorragend und machen nicht viel Arbeit. Sie lassen sich gut vorbereiten, sogar für mehrere Tage und bringen meine Kinder dazu, Gemüse zu essen, was sie sonst eher nicht so gerne mögen.
Unsere Rohkost-Salat-Favoriten sind:
- Brokkoli-Paprika-Apfel mit Pinienkernen
- Karotte-Kohlrabi-Apfel mit Sonnenblumenkernen
Der Kreativität bei den Kombinationen sind allerdings keine Grenzen gesetzt.
Rezepte mit reifem Garten-Gemüse
Die Gemüseernte ist im vollen Gange. Das Angebot ist vielfältig. Bei den folgenden Rezepten habe ich mich vor allem auf Tomaten, aber auch auf Zucchini und Auberginen konzentriert. Dies sind die Sorten, die neben Salat in einigen Hobby-Gärten zu finden sind.
Tomaten Mozarella Wracos
Schnell, unkompliziert und lecker ist die Mischung aus Wrap und Taco. Vier Beläge wählen (nicht zu voll beladen), falten und in Öl knusprig braten. Fertig. Wir haben die gefalteten Wraps „Wracos“ getauft.
Hasselback-Baguette
Eigentlich sind es Kartoffeln nach Hasselback Art. Aber ein Baguette einzuschneiden und mit Käse, Kräutern und Gemüse zu füllen, ist mal was komplett anderes, was nicht viel Vorbereitungszeit benötigt.
Wie der Name entstanden ist erkläre ich beim Rezept auf Instagram.
Thymian-Tomaten-Reis
Dies ist eines der Sommer-Rezepte, die sich per Zufall ergeben haben. Ich wollte Tomatenrisotto kochen und ein paar Zutaten fehlten. Die Version ist deutlich leichter und damit perfekt für warme Tage.
Mit der Küchenmaschine bereitet sich Thymian-Tomaten-Reis quasi von selbst zu. Ein perfektes Gericht, wenn die Tomatenernte verarbeitet werden muss.
Zucchini/ Auberginen-Pizza
Der gesündeste „Teig“ der Welt sind Gemüsescheiben. Besonders lecker schmeckt’s, wenn sie vor dem Belgen noch kurz mit Öl im Backofen bei starker Hitze (220 °C) vorgegart werden.
Als Belag eignen sich neben Tomatensauce und (Hart-)Käse besonders gut Schinkenwürfel/ Wurst, gehackte Pilze und frische Kräuter.
Süße Hauptgerichte
Kokos-Mango Milchreis
Der typische asiatische Sticy-Rice mit weniger Zucker schmeckt nach türkisfarbenem Meer, Sonne und Palmen. Da darf die DIY-Variante in keinem Sommer fehlen. Ich habe daraus auch schon mal einen süßen Reis-Auflauf mit Keksgarnitur gemacht.
Grießauflauf mit Beeren
Mittlerweile haben wir für jede Jahreszeit einen eigenen Grießauflauf-Favoriten. Im Sommer wird die Version mit Erdbeersauce von der Version mit Blaubeeren oder Himbeeren abgelöst. Die können wir sogar selber ernten.
Bircher-Müsli mit Früchten
Eigentlich kommt das Bircher-Müsli bei uns eher zum Frühstück oder Abendessen auf den Tisch. Aber wenn es sehr heiß ist, ist es auch mal ein sehr gut vorzubereitendes Hauptgericht.
Meine Empfehlungen für Desserts und erfrischendes Gebäck:
KiBa-Popsicles
Melonen-Torte
Johannisbeer-Nektarinen-Crumble mit Vanilleeis
Ich hoffe, diese Sommer-Rezepte Sammlung bieten genügend Anregungen für viele, viele heiße Tage.
Viel Freude beim Schlemmen und Nachkochen!
Ps. zum Merken & Weitersagen: