Familie, Reisen
Schreibe einen Kommentar

Alleinreisen auf Mallorca: meine Mama-Auszeit

enthält Werbung | Könntest du auch dringend eine Auszeit vom Mamaalltag gebrauchen? Du weißt aber nicht, ob du dir dieses Abenteuer in der Ferne zutraust? Du fragst dich, ob sich Aufwand und Kosten lohnen? Und du weißt auch gar nicht, was du genau machen sollst? Hier berichte ich von meinem ersten Solo-Urlaub ganz ohne Familie oder Freunde. Anhand meiner persönlichen Erfahrungen möchte ich dir zeigen, warum ich Alleinreisen auf Mallorca empfehlen kann. Im Folgenden findest du Inspirationen und konkrete Tipps für deinen ersten Solo-Urlaub.

Auszeit vom Mamaalltag

Wie wäre es, einfach mal die Pausetaste von der vollkommen Fremdbestimmtheit zu drücken?! Das ständige „Mamaaaa!“, Konflikte im Zweiminuten-Takt und 24/7 Bedürfnis-Jonglage habe ich eingetauscht gegen das Alleinreisen auf Mallorca. Vier Tage am Stück verbrachte ich nur mit mir selbst.

Alleinreisen auf Mallorca

Vor dem Solo-Urlaub hatte ich allerdings gemischte Gefühle. Mich bewegte nicht nur die Tatsache, dass eine so lange Trennung von Kindern und Care-Work bei uns unüblich ist, sondern ich war auch unsicher, ob ich vollkommen auf mich selbst gestellt gut zurecht käme. Übernahm ich mich? Würden das produzierte Chaos im angemessenen Verhältnis zur Erholung stehen?

Beim Reisen ist es ja schon nochmal etwas anderes, ob man einen Freund oder Partner an seiner Seite weiß, mit einer organisierten Gruppe unterwegs ist oder wirklich gar niemanden kennt. Zwar bin ich in meiner Jugend auch schon öfter alleine in den Urlaub geflogen, habe dann aber immer jemanden getroffen/ besucht. Im letzten Jahrzehnt sind mein Mann und ich zu einem Eltern-Urlaubsteam mit fester Rollenverteilung mutiert. Es fühlte sich sonderbar an, aus diesem Muster auszubrechen.

Nun sollte es aber zum ersten Mal ganz anders sein. Alleinreisen auf Mallorca besagte der relativ spontane Plan. Immerhin hatte ich es bislang noch nicht ein einziges Mal auf die Insel geschafft, die von manchen liebevoll unser „17. Bundesland“ genannt wird.
Somit kümmerte ich mich nicht nur einmal intensiv um mich, sondern schloss auch eine kulturelle Bildungslücke.

Das Alleinreisen auf Mallorca bescherte für mich eine einzigartige Erfahrung, überraschende Erkenntnisse über meine ständige Überforderung im Mamaalltag und ganz viele erste Male.
Es ergeben sich ziemlich verrückte „Probleme“, wenn man solo unterwegs ist. Für jedes einzelne Problemchen habe ich aber auch eine Lösung gefunden.

Ist Mallorca ein gutes Ziel zum Alleinreisen?

Für mich ist Mallorca aus folgenden Gründen das ideale Reiseziel für einen kurzen Solo-Urlaub:

Es gibt zahlreiche und günstige Flugverbindungen. Eine Alltagsauszeit für ein Elternteil ist in vielen Familien organisatorisch eher nicht sonderlich flexibel. Flüge nach Palma werden in großer Auswahl angeboten, auch von kleineren Flughäfen, bei denen alles schneller geht. So findet sich leicht ein Reisezeitraum, der für alle passt.

Cala Deia auf Mallorca

Valdemossa auf Mallorca

Die Insel ist so vielseitig, sodass das Alleinreisen auf Mallorca an deine persönlichen Vorstellungen angepasst werden kann.

  • Ist dir nach Party und unbeschwerten, ausgelassenen Menschen zu Mute?! Schon am Heimat-Flughafen kannst du Kontakte knüpfen. Es finden sich andere Alleinreisende und Gruppen, denen du dich anschließen kannst.
  • Wenn du einfach nur Entspannung brauchst, kannst du dir ein passendes, ruhiges Beach-Resort suchen, vielleicht ja sogar mit einem „Adults Only“ Konzept. Ein paar Tage kannst du dich nur zwischen Spa, Verwöhnbuffet und Liegen bewegen.
  • Das Angebot an Kultur-, Sport– oder Natur-Erlebnissen ist gigantisch. Museen, historische, schnuckelige Orte und Läden, einsame, atemberaubende Wanderstrecken oder gut ausgebaute Radwege bieten die Qual der Wahl für Ausflüge. Die Distanzen sind alle nicht sonderlich weit. Sowohl mit dem Mietwagen als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln findest du passende Ziele für Ausflüge beim Alleinreisen auf Mallorca. Auch kulinarisch hat die Insel viel zu bieten.

Massentourismus & ein hoher Anteil Mitreisende aus DACH kann zwar auch ganz schön nerven, bedeutet aber für eine Solo-Reise, dass du selten richtig allein bist und dich sicher fühlen kannst.

Solltest du keinen Wert auf Wettergarantie legen oder nicht fliegen wollen, kannst du dir natürlich auch einfach ein Wellnesshotel in der Nähe oder ein Strandhäuschen/ eine Berghütte im näher gelegenen Erholungsgebiet suchen. Ich hatte Sorge, dass mir schlechtes Wetter aufs Gemüt schlagen könnte. Deshalb kam mir das Alleinreisen auf Mallorca bei Sonnenschein als die für mich passendste Lösung vor.

Wenn du deine Alleinreise auf Mallorca vorausschauend und etwas flexibel planen kannst, sind gute Reise-Schnäppchen möglich.

Alleinreise Planen

Für mich war wichtig, unabhängig mobil zu sein und neue Eindrücke zu sammeln, hauptsächlich in der Natur.
Die Sorge, paralysiert auf einer Pool-Liege oder gar vor Netflix zu versumpfen, minimierte ich, in dem ich mir im Vorfeld ein paar Aufgaben/ Ziele für jeden Tag überlegte.
An diesem Plan konnte ich mich dann – ohne viel mentale Kraft – grob entlang hangeln oder es auch sein lassen.
So habe ich auch vorher schon Hürden entdeckt und für Herausforderungen Lösungen gefunden.

Nora allein in Palma de Mallorca
Mir gibt die Urlaubsplanung Halt. Ich komme so gut zurecht.
Wenn du der Typ bist, dem Spontanität mehr gibt, kannst du dich natürlich komplett treiben lassen und diesen Aspekt komplett außer acht lassen.

Mietwagen auf Mallorca

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein Auto gemietet, um beim Alleinreisen auf Mallorca nicht auf ein Taxi oder den Bus angewiesen zu sein.
Leihwagen sind auf der Insel sehr typisch. Deshalb ist die passende Infrastruktur gut ausgebaut und es gibt unzählige Anbieter.

Automieten auf Mallorca

Sa Calobra fahren

Gebucht habe ich problemlos via DiscoverCars.com. Die Meta-Suchmaschine aus Lettland hat mich als Mietwagen-Neuling durch ihre detaillierten, transparenten Filteroptionen überzeugt. So habe ich auch ohne große Kenntnisse den passenden Vertrag für mich gefunden, mit 100% Kostenkontrolle.

Gelandet bin ich bei Top Gear Mobility und war sehr zufrieden. Meine zweite Wahl wäre Hertz gewesen.
Die Platform greift für Palma de Mallorca auf die Angebote von etwa 20 Anbietern zurück. Insgesamt sind bei DiscoverCars.com 145 Länder und 10.000 Standorte gelistet.

Letztendlich habe ich mich bei meinem Alleinereisen auf Mallorca Projekt für die Autovermietung mit 10-minütigem Shuttle entschieden. Das war nicht nur günstiger, sondern hatte auch den Vorteil, dass ich mein Abenteuer in einem ruhigen Industriegebiet starten konnte anstelle des quirligen Flughafen-Parkhauses mit direkter Autobahnzufahrt.
Wer da schmerzfrei ist und Zeit sparen möchte, stellt dafür den Filter auf „Im Terminal“ ein.

Die Discoverycars.com Filter sind wirklich gold wert. Sie sparen viel Frust und Zeit bei der Reisevorbereitung. Zum Beispiel kann ich mir auch anzeigen lassem, wie hoch die Kaution ist und ob die ganze Summe vorab gezahlt werden kann. Je nach Kreditkartenlimit kann das für dich von Relevanz sein. Außerdem ist auch die Kunden-Bewertung (analog zu Amazon) gut zur Orientierung.

alleine Autofahren auf Mallorca

Der Verkehr auf Mallorca ist wirklich gut machbar. Ich hatte mir ein Kabel für CarPlay eingepackt und konnte so JEDEN Weg bequem mit GoogleMaps finden. Ein lebender Navigator auf dem Beifahrersitz war also überflüssig.

Da mich enge Gassen & Parkhäuser eher stressen, habe ich mir vor jedem angesteuerten Ziel einen Überblick über die Parksituation verschafft. Immer hat das nicht funktioniert. Ich kann aber tendenziell die Erfahrung weitergeben, dass gerade die kleinen Orte nicht mit Parkplätzen gesegnet sind.
Günstige Ausweichparkplätze lassen sich meistens trotzdem am Ortsausgang auftreiben, wenn man gerade schon befürchtet, dass das nichts mehr gibt.

Wichtig: Habe genug Münzgeld dabei. Manche Parkautomaten können nur mit „Cash“ bezahlt werden und du musst für den Parkschein deine Aufenthaltsdauer vorab festlegen.
Weiß markierte Parkstreifen sind kostenlos. Die blauen Markierungen bedeuten, dass du bezahlen musst.

Alleinreisen auf Mallorca – ist das sicher?!

Ich habe mich beim Alleinreisen auf Mallorca die komplette Zeit wohl und sicher gefühlt. Auf Partymeilen und im Nachtleben habe ich allerdings keine Erfahrungen gesammelt.
Mir haben sich die meisten Menschen sehr hilfsbereit gezeigt.

Am Strand habe ich vor dem Baden immer nach Bauchgefühl entschieden, wen ich darum bitten könnte, kurz meine Tasch zu beaufsichtigen. Bevorzugt habe ich deutsche Familien angesprochen. An denen mangelt es auf der ganzen Insel nicht.
Einmal habe ich meine Tasche aus der Not heraus am Sonnenschirm festgeknotet.
Schätze hatte ich nicht dabei. Aber manchmal lässt es sich alleine nicht vermeiden, Telefon, Auto- oder Appartmentschlüssel mit sich zu führen.

Generell muss man sich beim alleine Reisen auf Mallorca mehr Gedanken um seine Wertgegenstände machen, als wenn man als Familie unterwegs ist. Wenn etwas wegkommt, ist es deutlich komplizierter, als wenn der Reisepartner einem aus der Patsche helfen kann.
Für verschwundene Bezahlkarten oder Bargeld sollte es mindestens einen Plan B an einem anderen Ort geben.
Es wird dringend davon abgeraten, Taschen in den Mietautos zu lassen.

Ausflugsziele beim Alleinreisen auf Mallorca

Ich habe mir meine drei Urlaubstage wie folgt eingeteilt:

Tag 1: Valdemossa, Deia, Cala Deia und MA-10
Tag 2: Sa Coloabra, Fornalutx, Sollér
Tag 3: Palma

Am Abend ging es für mich immer nochmals zum Baden und/ oder Seelebaumeln an den Strand.

Tag 1 und 2 habe ich somit im Tramuntana Gebirge verbracht und die eine oder andere kleinere Wanderung* eingeplant. Alle Ausflugsziele lassen sich relativ bequem von Palma oder einem Badeort an der Süd-West-Küste aus ansteuern.

Wer keinen Wert aufs Beachen legt, dem würde ich direkt das Bergdorf Valdemossa als Ausgangspunkt empfehlen oder auch eine ländliche Unterkunft.

Aus den gesamten Urlauben des letzten Jahrzehnts gibt es nicht so viele Fotos von mir wie vom Alleinreisen auf Mallorca. Der Selbstauslöser ist zu meinem besten Freund geworden. Als mir das zu eintönig wurde, bin ich dazu übergegangen, als Crazy-Old-Cat-Lady Tiere zu fotografieren.

Cala Deia Wanderung alleine

Katzenfotos Mallorca

* Wer alleine wandert, geht mit beliebten Strecken auf „Nummer sicher“. Gerade, wenn der Handyempfang nicht existent ist, ist es ein besseres Gefühl, wenn hin und wieder ein anderer Mensch auftaucht. Es gibt aber auch in der Hochsaison genügend geeignete Wege, wo man kurz in vollkommener Stille eintaucht und trotzdem nicht weit ab vom Schuss ist.

Alleinreisen auf Mallorca Wanderung

Wenn du alleine unterwegs und auf Komoot oder andere Apps angewiesen bist, stelle sicher, dass dein Smartphone ausreichend geladen ist. Bestenfalls hast du eine Powerbank dabei.

Auf die Ausflüge plane ich noch genauer einzugehen auf meinem Reiseblog Familie Fernweh.

Unterkünfte im Solo-Urlaub auf Mallorca

Eine 100%ige Unterkunfts-Empfehlung für das Alleinreisen auf Mallorca kann ich nicht abgeben. Die Wahl hängt stark von deinen Bedürfnissen ab.
Bei der Recherche sind mir mehrere Klöster ins Auge gefallen, die Einzelzimmer anbieten. Das Bekannteste ist Santuari de Lluc.
Mit weltoffenen Menschen in Kontakt kommst du am besten in Hostels und Herbergen. Für Wanderer hat Mallorca einige besondere Anlaufstellen.

Luxus und Annehmlichkeiten findest du in (Adult Only) Hotels. Dort sind mir aber bislang keine besonders lukrativen Angebote für Einzelzimmer untergekommen. Ich ergänze sie aber an dieser Stelle gerne, wenn du etwas weißt.
Botique-Hotels sind immer ein guter Kompromiss, wenn du es lieber etwas heimeliger haben möchtest.

Ich habe mich für ein Appartment in einer Ferienanlage entschieden, weil ich gerne Kühlschrank und selbstgemachtes Frühstück mag, aber auch die Annehmlichkeiten von bequemem Strandzugang und Pool verlockend fand.
Bei AirBnB habe ich spontan leider für Solo-Reisende nur sehr teure, unpassende Angebote gefunden. Auch hier ergänze ich gerne deine Empfehlungen.

Theoretisch kannst du in vier Tagen auch eine Art Inselumrundung machen und jeden Tag woanders übernachten. So ersparst du dir Fahrerei und kannst die Orte genießen, wenn sich die Tagestouristen wieder verkrümelt haben.

Verpflegung im Solo-Urlaub

Mir hat es am meisten gegeben, wenn ich mir Take-Away Essen oder schnell selbst zubereitetes Porridge an einen schönen Ort mitgenommen habe.
Für eine Verschanaufspause, Toilette oder Steckdose bietet sich aber auch beim Alleinreisen auf Mallorca ein Restaurant-Besuch an. Dafür guckt dich niemand komisch an. Die Erfahrung sollte ruhig jeder Solo-Reisende einmal machen.
Ich habe aber festgestellt, dass die Wartezeit mir ohne Konversation zu langweilig ist und ich meine Prioritäten dann lieber anders setze.

Alleinreisen auf Mallorca Verpflegung

Picknick am Strand

Fazit zu meinem ersten Solo-Urlaub

Alleinreisen auf Mallorca ist sehr gut möglich und ich würde jeder Freundin empfehlen, es auszuprobieren, wenn sie sich nach einer außergewöhnlichen, aber soliden Mama-Auszeit sehnt.
Mir ist in den vier Tagen bewusst geworden, dass mich die Gleichzeitigkeit und Unkontrollierbarkeit besonders stressen an meinem fremdbestimmten Alltag. Ich hatte genug Entscheidungen zu treffen, Dinge zu koordinieren und mich um mich selbst zu kümmern. Aber das passierte alles nacheinander. Deshalb war es in meinem Kopf deutlich leiser als zu Hause. Die 100 offenen „Du musst noch…“ Tabs waren zu. Ich war viel weniger mit Triage beschäftigt.
Was ich daraus nun mit in den Mamaalltag nehme, weiß ich noch nicht. Aber es wäre natürlich schön, wenn sich Carework nicht so anfühlen würde, als dass eine Auszeit noch der einzige Ausweg bleibt.
Generell bleibt das Reisen mit der ganzen Familie für mich am schönsten. Es ist einfach ein gutes Gefühl, gemeinsam besondere Orte und Erinnerungen zu schaffen, zum Beispiel wie während unseres Südfrankreich-Urlaubs.

Milch und Mehr Blog Signatur

Ps. zur Transparenz:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit DiscoverCars.com. Solltest du über diese Affiliate-Links ein Auto mieten, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.
Meine Erfahrungen bleiben persönlich und wurden nicht durch die Kooperation beeinflusst.

PPs. zum Merken & Weitersagen:

Alleinreisen auf Mallorca Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert