Zweitausendvierundzwanzig. Lassen wir uns das Wort gemeinsam auf der Zunge zergehen?! Fühlt es sich im Bauch dabei gut an, schlecht oder irgendetwas dazwischen? Eine Jahreszahl in Buchstaben ausgeschrieben hat für mich doppelt so viel Kraft wie bloß ein paar römische Ziffern.
An dieser Stelle möchte ich dich mitnehmen und mein berufliches Jahr als Halbtags-Bloggerin auf Milch & Mehr und Familie Fernweh Revue passieren zu lassen.
Außerdem habe ich mir natürlich auch wieder die traditionellen, persönlichen Fragen vorgeknüpft, die vor ein Paar Jahren ein richtig großes Ding in Bloggerhausen waren.
Milch & Mehr 2024 in Zahlen
Zum ersten Mal in meiner Blog-Geschichte ist Milch & Mehr nicht gewachsen, sondern hat weniger Seitenaufrufe und Besucher als im Vorjahr zu verzeichnen. Etwa 1 Million Aufrufe bei etwa halb so viel aktiven Nutzern wurden von Google Analytics gezählt.
Nachteilige Suchmaschinen-Updates, geändertes Nutzungsverhalten und Inkompatibilitätsprobleme zwischen meinem Anzeigenpartner und dem Hostingdienst haben weiteres Wachstum erschwert.
Es gab wieder ein tiefes Sommerloch. Außerdem kosteten mir ein paar kurze Komplett-Ausfälle in der Milch & Mehr Hochsaison (Frühjahr & Herbst) einige Nerven.
Ich bin aber optimistisch, dass das Familien-Blogazin mit einem neuen Anzeigenpartner (deutlich weniger Werbung!) und ein paar durchgeführten Wartungsarbeiten meinerseits 2025 wieder richtig durchstarten kann.
Die Voraussetzung ist aber, dass die Menschen tiefgründige Artikel lesen, anstatt Tiktok Videos zu konsumieren. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Werbepartner wieder mehr auf Blogs und dauerhaftes Backlinking setzen statt auf Influencer Videoschnipsel in den Sozialen Medien oder gar auf KI.
Auf Instagram habe ich natürlich gewachsen und mir selbst treu geblieben die 5 k Marke geknackt.
Pinterest bleibt im Gegensatz zu Google ein treuer Verweiser. Hier sieht auch das Wachstum am allerbesten aus. Eigentlich sollte ich deshalb gezielter auf dieses Pferd setzen, oder?!
Familie Fernweh 2024 in Zahlen
Auf dem im vergangenen Jahr gegründeten Reiseblog Familie Fernweh sah es durchweg positiv aus. Mittlerweile gibt es 20 vielseitige Beiträge (+12 aus dem vergangenen Jahr), die in 2024 in Summe fast 30.000 Mal aufgerufen wurden.
Auf dem passenden Zweit-Kanal bei Instagram nehme ich die Abonnenten mit auf nahe und ferne Reisen sowie auf Mikroausflüge am Niederrhein.
Es sind erste Kooperationspartner auf mich zugekommen. Die erste erfolgreiche Pressereise liegt hinter uns. Passive Einnahmen erziele ich mit den 20 Blogposts auch schon.
meistgelesenen Artikel 2024: Milch & Mehr & Familie Fernweh
Auf Milch & Mehr führen die Spitze der mehr als 500 Beiträge an:
Einhorn-Schatzsuche
Wichteltür Ideen ohne Stress & Kosten
Basteln mit Kindern im Herbst
Bastelanleitung: Einhorn-Einladungen
Kleister-Rezept
Basteln mit Kastanien im Herbst
Familie Fernweh umfasst 20 Artikel. Davon haben die meisten Seitenaufrufe:
Sauerland ohne Schnee: Ausflüge rund um Winterberg
Südafrika mit Kindern: auf Safari mit Kindern unter 6 Jahren
Mauritius mit Kindern: Wo wohnt man am besten?
Gorges du Verdon Tagestour Erfahrungsbericht
Südafrika: die Garden Route mit Kindern
Belgien Tipps: Brügge mit Kindern
Milch & Mehr Newcomer aus 2024
Von allen Themen, die ich 2024 neu verbloggt habe, ist die Sammlung mit Weltraumkuchen & Snacks der beliebteste Blogpost, gefolgt von der Anleitung für Luftballon-Laternen.
Auf dem Reiseblog machen die Ausflugstipps auf Mauritius das Rennen.
meine persönlichen Blog-Favoriten aus 2024
Für mich war unsere Pressereise ins Saarland etwas ganz besonderes. Auf Familie Fernweh sind auch einige durch die Reise inspirierte Artikel gelandet.
An Rezepten schmecken mir die „gesunden“ Dubai Chocolate Bites am besten. Die Sammlung an DIY @Home Eisbechern mag ich aber auch sehr.
Blog-Ausblick auf 2025
Das Reise-Blogazin werde ich fleißig füttern. Zunächst geht es weiter mit Erfahrungen aus Ägypten und Niederrhein Ausflugszielen.
Auf Milch & Mehr werde ich mich neben neuem Content auch um weitere Wartung kümmern (müssen).
Ein paar Kooperationen sind schon geplant. Ich hoffe auf einige spannende Projekte und Schreibaufträge.
Auf Instagram werde ich die Abonnenten auch an meinen persönlichen 2025-er Vorhaben teilhaben lassen: im Januar & Februar habe ich mir eine Reste-Challenge vorgenommen. Die Fastenzeit wird wieder zuckerfrei, ohne viel Verzicht.
Der Blogger-Fragebogen zum Jahresende
Zugenommen oder Abgenommen?!
Leicht schwankend, aber durch Ess- und Bewegungsroutine eigentlich ziemlich konstant. Ich habe mich generell aber schon mal besser um meinen Körper gekümmert als in den vergangenen 12 Monaten.
Haare länger oder kürzer?!
Nach dem alljährlichen Friseurbesuch sind sie immer schulterlang. Dann wachsen sie.
Kurz- oder Weitsichtiger?!
Weder, noch.
Mehr ausgegeben oder weniger?!
Ich habe eigentlich gar nichts ausgegeben, was nicht zum Alltag gehörte – vom Ägypten-Urlaub abgesehen.
Mehr verdient oder weniger?!
Ein bisschen weniger.
Mehr bewegt oder weniger?!
Weniger. Die 25 Laufkilometer pro Woche sind geblieben, davon ein offizieller Halbmarathon in neuer Bestzeit.
Aber seit dem Sommer fehlen dem Mama-Taxi die Kindergarten-Lastenrad-Strecken. Stattdessen versuche ich 5-10 Minuten Hulahoop in meinen sowieso schon kurzen Morgen zu quetschen.
Der verrückteste Plan?!
Eine Ägypten-Individualreise in einer Nacht zu planen. Wir sind aber angekommen.
Die gefährlichste Unternehmung?!
Abgesehen vom Urlaub war es wahrscheinlich bloß eine Heckenschere oder Kinderschuhe. Ich habe wirklich so gut wie nichts angeschafft.
Das leckerste Essen?!
DIY Dubai Chocolate und Pistazienkuchen.
Das beste Getränk?!
Mineralwasser.
Bester Einziger Kinofilm?!
Nur noch ein einziges Mal.
Die meiste Zeit verbracht mit…?
…meinen Kindern.
Die schönste Zeit verbracht mit..?
…meinen Kindern.
2024 zum ersten Mal getan?!
Nur mit den Kindern Urlaub gemacht.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Liebe, Respekt & Wertschätzung.
Das schönste Geschenk, das ich gemacht habe?!
Geburtstagspartys.
Das schönste Geschenk, das mir gemacht wurde?!
Ein gebasteltes Indianerdorf.
Danke, dass du dir Zeit zum Lesen, Kommentieren und Rezept-Bewerten (Sterne) nimmst. Damit unterstützt du mich sehr, genauso wie wenn du meine Affiliate-Links benutzt.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute für Zweitausendfünfundzwanzig!
Bei allen Kooperationspartnern & Auftraggebern bedanke ich mich für das Vertrauen in mich und meine Arbeit.
Zum Weiterlesen:
Milch & Mehr Jahresrückblick von 2017 | 2018| 2019| 2020 | 2021| 2022 | 2023
Liebe Nora, deine Beiträge lese ich immer wieder sehr gerne. Vor allem weil es oft so alltagsnah ist. Ich freue mich auf eine weitere spannende Blogreise in 2025. Alles Liebe für euch, Claudia