Familie, Reisen
Schreibe einen Kommentar

Flugzeug Wundertüte für den Langstreckenflug mit Kindern

Du planst einen Langstreckenflug mit Kindern und überlegst fieberhaft, wie du die Bande für zehn Stunden oder noch länger bei Laune halten sollst?! Ich möchte dir von meinen Erfahrungen berichten und eine bunte, selbstgemachte Flugzeug Wundertüte vorstellen, mit der ich meine drei Kinder überrascht habe.

stressfreier Langstreckenflug mit Kindern

Wie wir vor einigen Jahren einen Langstreckenflug in die USA mit zwei 1,5-Jährigen Kleinkindern überlebten, habe ich bereits berichtet. Den nächsten Versuch starteten mir mit drei Kindern im Kindergartenalter (5 Jahre und 3 Jahre). Im Frühjahr ging es nach Kapstadt.

Fernreise Afrika Kinder

Nachtflug mit Kind

Für den Rückflug – einen Nachtflug – machte ich mir keine großen Sorgen, was das Entertainment anging. Ich setzte darauf, dass die Kinder die meiste Zeit schliefen oder frühstückten.
Aber beim Hinflug würden wir früh aufstehen müssen und dann den ganzen Tag über, nämlich mindestens elf Stunden, im Flugzeug verbringen. Hier rechnete ich höchstens mit einem kleinen Schläfchen, was dann in der Realität in zwei von drei Fällen vor lauter Aufregung sogar komplett ausblieb.

Wundertuete Flugzeug Kinder

Also wollte ich ein paar spannende, unterhaltsame Alternativen als Abwechslung zum Board-Programm im Petto haben. Letztendlich packte ich jedem Kind eine kleine, individuelle Flugzeug Wundertüte. Was ich dafür ausgesucht habe, zeige ich gleich.

Bord-Entertainment reicht nicht!

Der persönliche Bildschirm am Platz  ist bei Langstreckenflügen eigentlich eine nützliche Sache. In den meisten Fällen gibt es im Bord-Programm eine Kinderbibliothek mit Serien, Filmen und Spielen. Aber ein ganzer Tag vor dem Bildschirm ist im Kindergartenalter viel zu viel! Das wird nicht nur langweilig, sondern verursacht Kopfschmerzen.
Außerdem flogen wir nicht mit einer deutschen Airline, sodass die Filme im Original für unsere Kindergartenkinder nicht wirklich attraktiv waren, abgesehen von ein paar Micky Mouse Cartoons. Das sieht in ein paar Jahren natürlich ganz anders aus. Somit bin ich mir sicher, dass für ältere Kinder deutlich weniger Dinge in die Flugzeug Wundertüte gehören.
Weil Filme ohne verständliche Tonspur auf Dauer öde sind, hatte ich aber wohlwissend das Tablet mit Lieblingsserien und einem Film bestückt.

Flugzeug Wundertüte – Beschäftigungsideen

Das schönste an einer Flugzeug Wundertüte ist zweifelsohne der Moment, in dem man die Überraschungen in Augenschein nimmt. Da kann ich mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Nur dass damals die Wundertüten vom Kiosk stammten und randvoll mit Schrott waren.
Ich habe mir natürlich Mühe gegeben, etwas sinnvollere Sachen zu finden, mit denen sich die Kinder im gesamten Urlaub beschäftigen können. Ausgewählt habe ich:

Beschäftigungen fürs Flugzeug

Neben drei Wundertüten hatten wir noch ein paar Sachen im Handgepäck, die ich herausholte, wenn ein Stimmungstief drohte:

  • Magnet-Tafel*
  • tip toi Bücher & Stifte
  • Tablet + Kinderkopfhörer
  • jede Menge Snacks, unter anderem unsere legendäre Reise-Dose*

Langstreckenflug Beschaeftigung

Hätte ich dran gedacht, das SAMi auch mit Kopfhörern funktioniert, hätte ich ihn anstatt tiptoi eingepackt.

Egal für welches elektronische Entertainment du dich entscheidest: Im Flugzeug sind die Hintergrundgeräusche ja doch recht laut, sodass Kopfhörer definitiv Sinn machen. Außerdem möchte ich den Mitreisenden nicht mehr Verständnis als ohnehin schon nötig ist, abverlangen.
Es ist wichtig, bei kleinen Kindern zwischendurch die Lautstärke zu kontrollieren und Pausen zu machen.

Wundertuete Flugzeug
Wundertuete Reise Selbermachen

Flugzeug Wundertüte: Realität versus Vorstellung

Schön gebastelt war übrigens lediglich eine einzige Flugzeug Wundertüte, nämlich die für die Fotos.
Wem steht kurz vor einer Fernreise mit der Familie der Sinn nach einer ruhigen Bastelstunde?! Mir leider nicht. Ich habe die Sachen für die anderen beiden Kinder letztendlich in einer Nacht und Nebel-Aktion in recycelte Geschenkverpackungen gestopft. Stoffbeutel oder Papiertüten tun es auch.
Die Taschen haben sich als recht praktisch erwiesen, zum Beispiel zum Müllsammeln oder als Aufbewahrungsort aller Spielsachen, wenn das Essen serviert wurde.

Ich möchte auch nochmal vollkommen ehrlich klarstellen: Nichts schlägt auf Reisen das Tablet. Egal wie pädagogisch wertvoll andere Beschäftigungsideen gemeint sind, wie spannend neue Spielzeuge im ersten Moment wirken und wie viel Mühle man sich als Eltern gibt, die Kinder bei Laune zu halten.
Sobald das Tablet einmal ausgepackt ist, haben es die Dinge aus der Flugzeug Wundertüte schwerer.
Aber da ich meine Kinder nicht viele Stunden am Stück passiv Medien konsumieren lasse, finde ich die Abwechslung gold wert und halte daran fest.
Wenn man selbst mal ein Nickerchen machen möchte oder eine Pause braucht, ist es aber am besten, wenn die Kinder eine bekannte Serie gucken und deshalb mal kurz keine Hilfestellung brauchen.

Spiele Apps für Kindergartenkinder

Anlässlich des Langstreckenflugs habe ich zum erste Mal nach Apps für Kinder gesucht. So sind eine benutzerfreundliche Zeichen-App, eine kostenfreie Wimmelbild-App und eine Puzzle-App auf meinem Tablet gelandet.
Nur zu letzterer, der Ravensburger Puzzle Junior App, kann ich ein vernünftiges Urteil fällen. Sie kommt richtig gut an! Zusammen mit der Flugzeug Wundertüte, vielen Snack-Pausen und der einen oder anderen Serien hat sie die Kinder gut bei Laune gehalten.
Man kann zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Motiven (Foto oder Zeichnung) wählen. Somit puzzelt sowohl der Dreijährige als auch die Fünfjährige damit, ohne dass die Puzzleteile zwischen den Flugzeug- oder Autositzen verloren gehen.
Die anderen Apps haben wir gar nicht ausprobiert.

Kinderbücher für die Flugreise

Die passende Lektüre während des Fluges oder schon zur Vorbereitung vor der Reise darf meiner Erfahrung nach nicht fehlen. Die Kinder sind – vor allem beim ersten Flug – deutlich entspannter, wenn sie zumindest theoretisch eine Vorstellung davon haben, was passiert. Und das lässt sich gut mit Hilfe eines guten Bilderbuches vermitteln.

Flugzeug Kinderbuchtipp

ab 4-6 Jahren:

tip toi Entdecke den Flughafen* (Second Hand)
Flughafen Entdeckerbuch*

ab 2-3 Jahren:

Das große Flughafen Wimmelbuch*
Guck mal, wie das funktioniert: das Flugzeug*
Meyers Kinderbibliothek: Auf dem Flughafen*
Wieso Weshalb Warum Junior – der Flughafen*

Bilderbuecher Kinder Flugzeug

 

Ich wünsche viel Freude mit den Inspirationen und eine gute Reise!

Milch und Mehr Kinderernaehrung Signatur

Das könnte dich auch interessieren:

Fernreise mit kleinen Kindern: 5 Tipps zur Planung
die ultimative Familien-Packliste
Kinderbeschäftigung im Urlaub
Reiseapotheke für Kinder
Langstreckenflug mit Kleinkindern
Familien-Reisespiele ab 4 Jahren
Florida mit Kindern
Südafrika mit Kindern

Ps. zum Merken & Weitersagen:

Flugzeug Wundertuete Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert