Hier herrscht Normalität. Möchtet ihr die überhaupt sehen? Oder seid ihr vereinnahmt von Angst, Aktionismus, Annehmen und Antwortensuche?
Von mir gibt es hier an diesem Ort kein großes Statement zu den aktuellen Geschehnissen. Obwohl mir der wissensgespickte Widerstand langsam unter den Fingern juckt. Ich hadere noch mit mir, mich auf Instagram zu positionieren.
Ich möchte mit diesem Blogpost erstmal zeigen, dass das Leben wie gewohnt weitergeht. Noch.
Bei uns gibt es kein Hamstern, kein Verkriechen und keinen Schlagzeilen-Konsum.
Ist das ignorant? Ist das naiv und zu weit aus dem Fenster gelehnt? Oder ist es das Vernünftigste, was man tun kann? Keiner weiß es. Die Zeit wird es zeigen.
Hier nun also erstmal ein stinknormaler Wochenendrückblick mit ganz viel Frühlingsschwingungen.
Frühstück am Samstag: Obstmandala, DIY Kokosjoghurt und Brötchen.
Ein paar Geschenke müssen eingepackt werden. Ich – die Geschenkeministerin bei uns im Haushalt – habe Unterstützung.
Anschließend genießen wir ein bisschen Exklusivzeit, während der ich sogar ein bisschen Ablage machen kann. Das „Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein Naturbuch“* (Werbung/ Affiliate-Link/ Rezensionsexemplar) ist eine sinnvolle, saisonale Beschäftigung: Kleine Portionen Sachwissen gepaart mit Stickern und Zeichenübungen für 3-6-Jährige (trainiert beides die Feinmotorik und Koordination). Die wunderschönen Illustrationen kommen noch „on top“.
Wir eröffnen die Outdoor-Bastelsaison und kümmern uns um das nächste österliche Projekt. Weitere Ideen habe ich ja vor ein paar Tagen gesammelt:
Basteln mit Kindern für Frühling und Ostern.
Zu Mittag gibt es Hackbällchen mit Dinkelvollkorn-Makaroni und Ofengemüse-Sauce.
Die Raubtierfütterung ist vorbereitet.
Ich packe noch schnell Snacks für alle ein.
Dann treffen wir am Nachmittag Freunde und Tiere. Ein bisschen komisch ist es schon. Umarmen, obwohl wir Lieblingsmenschen so lange nicht gesehen haben, fühlt sich plötzlich falsch an.
Diese putzigen Gesellen genießen unsere Gesellschaft. Die Freude beruht auf Gegenseitigkeit.
Am Sonntagmorgen finde ich über 30 Fotos auf meinem Handyspeicher von diesen beiden Grazien. Rollenspiel mit viel Imitation.
Wir eröffnen die Garten Saison.
Wir backen einen Apfel Möhren Kuchen für unseren Besuch.
Und wir eröffnen schließlich noch die Grillsaison mit Lachs vom Holz.
Die grüne Sauce aus Avocado und Erbsen wird dank Gartenfund spontan zur Bärlauch Sauce.
Ich bin gespannt, wie ihr das Wochenende verbracht habt und was die nächste Woche an Überraschungen bringt.
Ps.: Mehr bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.
Zum Merken & Weitersagen:
.
Hallo Nora,
habt ihr einen schönen Tag im Tierpark in Weeze verbracht? Da sind wir auch regelmäßig unterwegs. 😊
Viele Grüße,
Sandra
Ja genau, eine echte Tiererkennerin bist du. 😉 Schöner Park. Für uns war es das erste Mal, weil Freunde in der Nähe wohnen…