Ein weiteres Wochenende ohne Familien-Dates und öffentliches Leben liegt hinter uns. Die Wochenenden empfinde ich persönlich als weniger schlimm. Irgendwie fällt uns unterstützt durch den Sonnenschein immer noch etwas ein, was wir zu fünft unternehmen können.
Die Wochentage sind dagegen grausam. Eins gegen drei mit so kleinen Kindern ist für uns alle die Hölle. Das beschönige ich nicht. Ohne Kindergarten, ohne Spielplätze, ohne festes Nachmittagsprogramm und ohne Unterstützung durch die Familie kann ich keinen Bedürfnissen auch nur annähernd gerecht werden.
Das Wochenende dient nicht mehr nur zum Krafttanken, sondern auch ein bisschen zur Schadensbekämpfung. Wir hoffen auf die baldige Aussicht auf einen Funken Normalität.
Das Wochenende startet mit Croissants, blöden Brötchen und Obstteller.
Eine kurze Exklusivzeit für das jüngste Familienmitglied. Herzenswunsch: Staubsaugen. Okay…
Die Großen pflanzen Kresse, ganz alleine.
Damit jedes Kind nun weiß, welches Töpfchen es zu versorgen hat, haben wir sie noch markiert.
Ich bin gespannt, ob sie selbst ans Gießen denken oder ob ich erinnern muss.
Zu Mittag essen wir deftige Pfannkuchen (Grundrezept) mit Möhrenraspeln und würzigem Bergkäse von Wiesenkühen.
Am Nachmittag „same procedure as last week“. Andere Schuhe, selber Terrassenboden, etwas Lektüre und Sonnenstrahlen.
Mir tun Familien Leid, die gartenlos in der Stadt wohnen und keine einfachen Optionen haben, Kinder an der frischen Luft OHNE Verkehr oder andere Gefahren auszupowern. Ich bin froh, dass wir (wenige) Möglichkeiten haben.
Die Zeitumstellung läuft bislang halbwegs nebenher. Es gibt ja genug zum ärgern und sorgen. Den Sonntagvormittag nutze ich für Blog-Überlebensmaßnahmen. Ein cooler Artikel über unsere Wochenpläne mit hoffentlich ganz viel Mehrwert in der aktuellen Lage ist fast fertig…
Blödes, kaltes Wetter macht schlechte Stimmung. Aber Frischluft muss sein. Wir spielen Eisdiele.
So viel Exklusivzeit für alle wie möglich: Bei den Vorbereitungen fürs Mittagessen habe ich also Unterstützung.
Es gibt frisches Bärlauch-Rucola Pesto.
Nachmittagsprogramm: Familie Wutz in Action. Leider ist der Spaß schnell vorbei, weil alle trotz Wintersachen frieren.
Die Stimmung heben wir mit einer großen Portion veganem, zuckerfreiem Schoko-Mousse (Rezept).
Ps.: Mehr bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.
Zum Merken & Weitersagen:
.