Das letzte Wochenende vor dem Beginn der Adventszeit. Bei mir macht sich jetzt schon die mütterliche Vorweihnacht-Panik bereit. Oder doch ein Novemberblues?! Wie dem auch sei, lange To-Do-Listen werden von mir nur in Bruchteilen abgearbeitet. Der Alltag tobt nämlich pausenlos weiter. Die Kinder brauchen ihre Rituale. Und manchmal setze ich die Prioritäten auch einfach anderes, weil ich es gerade so möchte.
Unser Wochenende war rückblickend betrachtet aber doch ziemlich kreativ und vorbereitend auf die vorbereitende Zeit. Hihi. Viel Spaß mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Was darf in der Schnupfenzeit niemals fehlen? Der Vitaminteller.
Momentan genießen wir es alle, nicht komplett aufeinander zu hängen. In 1:1 Exklusiv-Momenten merke ich immer wieder, wie leicht das plötzlich alles ist. Mit charmanter Begleitung, die größer als ein ganzer Tannenbaum (den wir nicht kaufen) ist, mache ich Erledigungen in vier Stationen und habe trotzdem noch Spaß dabei. Mit allen drei Kindern undenkbar.
Einer von drei Adventskalendern, für die ich zuständig bin, wird fertig.
Und ein paar einfache DIY Geschenke auch. Die Glitzer-Textilfarben (*Amazon Affiliate Link) gefallen mir. Man kann sie nämlich gut auf bunten Stoffen erkennen und es sieht trotzdem irgendwie edel und dezent aus.
Zum Mittagessen gibt es gegrillten Lachs, Risotto und Gemüse.
Dann werden bei angenehmem Sonnenschein alle gelüftet.
Ein bisschen klare Luft und stiller Wald. Anschließend fühle ich mich auch weniger fahrig. Wahrscheinlich sollte man sich sowas viel häufiger gönnen.
Anschließend bastel ich zum ersten Mal in meinem Leben Kerzen für den Adventskranz selbst. Auf Wunsch meiner Einkaufsbegleitung. Ich hoffe sie funktionieren auch.
Ein Bad-Selfie am Morgen. Die Augenringe sind nicht schön. Mit diesem Hundeblick wirken sie nur halb so schlimm. Ihr wollt nicht die Version mit Lächeln sehen…
In der Küche angekommen bereite ich fünf Müsli zu.
Ich muss eine ganze Reihe an Geschenke und Karten fertigstellen, die noch rein gar nichts mit dem Weihnachtstrubel zu tun haben.
Wir sortieren gemeinsam die Bilderbücher aus. Die aus dieser Tasche werden für die nächsten Wochen unzugänglich verstaut. Nach und nach werde ich nun das saisonale Regal mit unserem adventlichen Bestand füllen. Ein paar Neuzugänge kommen ja dann noch durch den Adventskalender hinzu.
Wir essen selbstgemachte Currywurst mit „Pommes“ und Salat. Das Rezept ist gut zum Gemüse-Schmuggeln. Wenn man bei Portionen für Fünf noch Reste haben möchte, sollte man besser Equipment einer Kantine besitzen und im Großmarkt einkaufen.
Ps.: Mehr bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.