Familienalltag ohne Familie. So müsste die Überschrift zu meinen Bildern heute wohl lauten. Es ist wohl die kleinste Foto-Ausbeute in meiner Geschichte des Wochenendes in Bildern, die die euch nun präsentiere.
Das bedeutet aber nicht, dass das Wochenende ereignislos war. Ganz im Gegenteil. Ich war nur einfach viel ohne Kinder unterwegs und habe deshalb auch keine Familienmomente sammeln können.
Die kleine, feine Auslese mit Vor-Sankt-Martins-Freude präsentiere ich euch nun. Viel Freude mit dem bebilderten Milch & Mehr Wochenendrückblick.
Die Vorbereitungen fürs Frühstück laufen fast wie immer. Nur der Topf oben links ist sonst nicht im Bild. Noch vor acht Uhr steht hier Frühstück und Mittagessen auf dem Tisch.
Ich bin länger unterwegs. Am Abend müssen wir unbedingt noch eine Runde Sankt Martin in kompletter Besetzung spielen.
Am Sonntag muss ich einiges für den Blog aufarbeiten. Der Adventskalender-Post nimmt langsam Gestalt an.
Dann sind wir noch in geheimer Mission für Adventsgeschenke und Weihnachtskarten unterwegs. Ich kann euch aber lediglich diesen kleinen Teaser zeigen, damit der Überraschungsmoment bei den mitlesenden Freunden und Familie noch ein bisschen herausgezögert wird.
Außerdem starte ich so ganz langsam die Weihnachtsgeschenke Produktion. Wie gut, dass sich das Kind wenige Minuten vorher in genau das aus dem Spielzeug Katalog verguckt, was ich sowieso schon auf der Liste hatte: Puppenbett und Puppenschlafsack.
Wir essen Buchweizenpfannkuchen (Rezept, Dinkel:Buchweizen 2:1) nach Bolognese-Art. Oder so ähnlich. Der Belag besteht aus Schinken, Karotten, Sellerie, Käse und Gewürzen.
Pflichtprogramm: Einmal über den Spielplatz toben.
Spontan entschließen wir uns noch für eine Back-Session. Der Martinstag rückt näher. Da dürfen Weckmänner nicht fehlen.
Und so sieht dann mein Abendbrot aus.
Ps.:
Mehr bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.
Zum Merken & Weitersagen:
.