Zwischenzeitlich habe ich ja schon etwas daran zu knabbern, dass die Kinder ein einnehmendes, dreifaches Eigenleben mit unzähligen Terminen entwickelt haben, aber trotzdem noch so viel Hilfe benötigen, dass ich mich nicht weniger fremdbestimmt fühle. Früher war ich überall dabei – jetzt plane und koordiniere ich, fange auf, fange ab und springe zwischendurch im Dreieck…
Das Leben mit Schulkindern ist ganz anders als der Mamaalltag, in den ich in den Jahren hineingewachsen bin. Sich an etwas gewöhnen lohnt meistens nicht.
Viel Freude mit dem im Dreieck gesprungenen Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Üppiger Start ins Wochenende mit Croissant, Brötchen und Obst-Joghurt.
Parallel ist das Mittagessen schon in der Mache. Aber wenn ich daran denke, dass die Küchenmaschine bald wieder weg ist… Puh! Das darf nicht passieren.
Die Kids machen einen Ausflug mit dem Sportverein und brauchen Proviant. Dafür krame ich ein älteres Rezept für Bärlauch-Muffins heraus.
In der sturmfreien Zeit packe ich heimlich die Ostergeschenke ein. Ja – hier bringt der Osterhase Geschenke: Nützliches, was ich sowieso kaufen müsste und Dinge, die die Kinder sich in den letzten Monaten gewünscht haben. Zwischendurch gibt es hier nämlich sehr selten etwas Neues.
Alle meine Ideen findest du in der Oster-Amazon-Liste (*Werbung/ Affiliate-Link).
Mein Mittag dann einmal etwas lässiger als sonst. Bucketlist: Wenigstens einmal auf der Terrasse sitzen. Check.
Schöne Kirschblüten.
Die Magnolie hat’s hingegen leider schon hinter sich. Aus den Blüten wird Suppe.
Handgeformte Würstchen gibt’s noch dazu.
Bei der obligatorischen Skater-Runde zeigt sich, dass die Bauern schon ganz schön schuften müssen ohne Wasser aus den Wolken.
Der Kiwi gefällt das Wetter. Sie gibt schon Vollgas.
Gebäck nach Kinderauftrag: In so einem Puddingteilchen steckt ganz schön viel Arbeit. In den Momenten bin ich wirklich ziemlich dankbar für die Küchenmaschine. So schmecken sie nämlich wirklich wie vom Bäcker, kosten aber natürlich nur einen Bruchteil.
Wie du vielleicht schon zwischen den Zeilen lesen kannst: Ich bin auch immer noch dringend auf der Suche nach Kauf-Interessenten für den TM7. Solltest du irgendjemanden kennen, der gerade über die Anschaffung nachdenkt, bitte lass es mich wissen. Damit wäre mir und meiner Familie wirklich sehr geholfen. Hier findest du Details. Ich erkläre die Hintergründe auch gerne nochmal persönlich. Über ein bisschen Leser-Power wäre ich so dankbar.
Einfach kurz dem Alltag entfliehen. Die blühende Kulisse alleine ist ja schon Seelenbalsam.
Eine frische Nudel-Curry-Pfanne.
WÖCHENTLICHER LESESTOFF:
Mein diesjähriger Oster-Beitrag ist online. Wir haben eine super einfache, effektvolle Technik zum Eierfärben ausprobiert und eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt.
Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.