Familie, Tagebuch
Kommentare 2

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juni #kw24

Nach der kleinen Auszeit in der vergangenen Woche waren wir diesmal wieder mittendrin im Sommer-Familienalltag: Sporttermine, spontane Planänderungen, Unkraut-Kämpfe im Garten, Partyvorbereitungen und jede Menge Unterstützung bei „Auf was auch immer für Ideen sie halt kommen“.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern!

Milch und Mehr Wochenende in Bildern KW24

Es ist viel los auf dem Frühstückstisch. Ich habe schon ein Food-Fotoshooting hinter mir und wir müssen die Reste vertilgen. #foodwastekenneichnicht

Blumen aus dem Garten Juni

Die Blumen sind übrigens auch DIY, frisch aus dem Garten.

Papaya Popsicles

Neue Popsicles (Formen*) sind in der Mache. Der Geschmack ist hier sehr erlesen und speziell. Der Einkaufshelfer weiß immer genau, was er will. Mal schauen, ob sie schmecken…

*Werbung/ Affiliate-Link

Sommeressen fuer viele

Ich stehe zu lange in der Küche. Ein easy peasy Gericht kann für eine ganze Familie ganz schnell zur Herausforderung werden.

Glasnudel-Salat

Aber das Endergebnis ist lecker und sehr passend zu den extrem hohen Temperaturen.

Kind fotografiert Mama

Die Kinder seifen mich nicht nur kolossal mit Wasserbomben (du kennst schon die Wiederbefüllbaren*, oder?!) ein, sondern klauen mir dann auch noch mein Telefon. Später entdecke ich so ein schönes Bild, das mich kurz über Kollagenpulver nachdenken lässt.

Radtour ohne Lastenrad

Eine Tour auf nur zwei Rädern ist für mich als Dreiradfahrer ungewöhnlich.

Schloesser in Kempen

Viele bunte Schlösser.

rote Beete Flammkuchen

Restaurant in der Abendsonne statt Gewitter: Endlich darf ich mal wieder Rote Beete essen. Die ist zu Hause ein NoGo.

Gel-Naegel nach zwei Wochen

Wir brauchen viel Wasser. Es ist auch abends immer noch heiß. Ich bin echt erstaunt, wie gut meine Nägel nach 1,5 Wochen Extrembelastung noch aussehen. Auf Grund einer Kooperationsanfrage bin ich auf ein extrem Mama-taugliches Produkt gestoßen. Happy me! Auf Instagram habe ich es schon vorgestellt.

Erdbeeren im Garten

Der Sonntag startet mit Erdbeeren.

Gemuesegarten im Juni

Hier sieht es ein bisschen wild aus. Aber farbenfroh. Schweißtreibend ist der Ackerschachtelhalm, der sich überall zwischenschiebt.

Eukalyptus Kranz Basteln

Ich betreibe Schadensbegrenzung im Garten. Das Kind bastelt mit den „Abfällen“ einen coolen Kranz.

Schnittlauch waechst im Kies

Fun Fact: der Schnittlauch hat sich super merkwürdige Orte ausgesucht um zu sprießen. Aber die Vorratsdosen werden so trotzdem voll. Ich dachte schon kurz, ich müsste im Winter zukaufen.

Grillwurst Hotdogs

Fütterung mit Grilled Hotdogs.

WÖCHENTLICHER LESESTOFF
Es gibt nun einen Erfahrungsbericht zu meinem Solo-Urlaub auf Mallorca mit vielen Tipps und Ideen zum Alleinreisen.

Milch und Mehr Blog Signatur

Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.

2 Kommentare

  1. So viel Gemüse auf den Tisch. Ich bin begeistert – würde mein Kleiner nie essen *hihi*. Schnittlauch einfrieren wäre vielleicht auch mal eine Idee. Bisher habe ich das nur mit Petersilie. Genutzt habe ich sie aber irgendwie auch nie. Aber vielleicht den Schnittlauch? Muss ich mir mal überlegen.
    Diene Nägelkampagne würde mich ja mal interessieren, aber ich habe kein Instagram.

    • Liebe Sabina,
      Schnittlauch lässt sich sehr leicht eingefroren portionieren. Deshalb finde ich das sehr dankbar, zum Beispiel für Salate, Kartoffelgerichte, Puffer, Kräuterdip (…).
      Ich schicke dir hier mal den Direktlink zum Beitrag. https://www.instagram.com/p/DKezaR-t3sf/
      Den kann man – zumindest auf einem Laptop/ Desktop PC – auch ohne die Insta-App angucken. Einfach in den Browser kopieren. Falls du sonst noch konkrete Fragen hast, gerne melden. In Kürze folgt noch ein „Langzeit Bericht“. Ich bin nach 2,5 Wo und extremer Action für die Hände immer noch begeistert. Ob ich das nach dem Entfernen in den nächsten Tagen immer noch sage…?! We will see…
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert