Ein neues Kalenderblatt auf meinem (tatsächlich noch) analogen Terminplaner lacht uns zumindest am zweiten Tag des Wochenendes an. Ein weiterer Monat mit viel Freizeit-Alltag-Jonglage. Statt zu jammern, schaue ich aber mal lieber auf das, wofür ich dankbar bin: gutes Essen, Sonnenstrahlen und etwas weniger Kram im Haus.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern!
Frühstück in Arbeit: Wir testen gerade ein paar Produkte von Nucosy, um herauszufinden, ob das Start-Up als Kooperationspartner zu Milch & Mehr passt. Der liebste Chia-Kokos-Pudding wird auf jeden Fall richtig aufgewertet. Normalerweise hätte ich ihn mit Obstmark geschichtet. Aber so steckt noch mehr Power in der ersten Mahlzeit des Tages.
Über das Resultet haben wir das obligatorische Frühstückstisch-Bild vergessen. sieht aber auch einfach zu lecker aus.
Ziemlich spontan schließen wir uns dem Trödeltag in unserem Ort an. Ich bin beim Aussortieren aus dem alltäglichen Wohnraum rigoros, beim Entsorgen streikt aber mein Umweltgewissen. Deshalb ist es nicht schwer, ein paar Teile zusammen zu kramen.
Zwischendurch mache ich eine kleine Shoppingtour durch den Garten.
Trödelstand und Hitze taugliche Mahlzeit: Nudelsalat mit Käsewürfeln und gerösteten Walnüssen.
Natürlich finden die Trödler viele Dinge, die sie unbedingt gebrauchen können, wie zum Beispiel dieses Solar-betriebene Kerlchen*.
Bei den Nachbarn können die Einnahmen auch gleich wieder gegen etwas ganz besonderes eingetauscht werden.
Ein bisschen Bewegung nach dem vor der Tür Gehocke.
Als Belohnung gibt’s dann noch ein „Pizzaeis“. Da fällt mir ein: ich kann dir auch aktuell wieder meine Rezepte-Sammlung mit Eisbechern zum Selbermachen wie in der Eisdiele empfehlen. Das hat viel Sparpotenzial für eine Familie.
Für eine Familienportion Spargel ist der TM7 auf jeden Fall eine Verbesserung. 1,5 kg im Varoma, weitere 500 g in der Zwischenebene.
Einmal in der Saison darf es nämlich auch die traditionelle Variante sein. Die Stangen stammen sogar aus DER Spargelstadt Deutschlands. Da waren wir nämlich am Brückentag.
Für meine Spiele-Rezensionen habe ich ja immer ggewissenhafte, freiwillige Tester. Diesmal muss ich für die Kooperation vier Spiele ausprobieren. Der Favorit* steht bei den Kindern schon fest.
Ein Gartenprojekt, das ich nicht weiterempfehlen kann: unser Weidentipi. Es braucht wirklich viel Pflege, eskaliert regelmäßig und wird für den Aufwand wenig genutzt.
Was ich dafür definitiv empfehlen kann: einen Maulbeerbaum pflanzen. An unserem „Naschbaum“ haben alle viel Freude.
WÖCHENTLICHER LESESTOFF:
Neu auf Milch & Mehr erschienen ist ebenfalls eine sommerlich angehauchte Rezeptsammlung für unsere „Wracos“. Die finde ich vor allem auch im Selbstversorger-Urlaub immer sehr dankbar.
Nächste Woche ist dann wieder einmal Familie Fernweh dran, außerdem einige Mum-Struggle Themen, weshalb es hier zunächst tendenziell etwas ruhiger werden könnte.
Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.