Es ist warm – trotz Landwind, der nie so gütig ist, eine Pause einzulegen. Die Sonne kitzelt auf der Haut. Die Sommersprossen erwachen und auch die eine oder andere Pflanze gibt ihre Starre auf. Wir haben den abrupten Jahreszeiten-Umschwung versucht zu genießen, schon etwas im Garten geerntet und an der Ferien-Ende-ToDo Liste herum gekritzelt.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Frühstück mit Osterdekoration, die noch keiner weggeräumt hat.
Erster Ernte-Akt. Das Kind denkt, es wäre sein Rhabarber und ist sehr besitzbeanspruchend.
Ich dachte, ich protokolliere mal, wie viele Stangen wir in einer Saison ernten können. Angeblich soll eine Pflanze ja im Jahr bis zu 10 kg produzieren.
Auf Instagram teile ich einen neuen Buchtipp*. Ich hab nämlich eine richtig coole Lese-Serie entdeckt.
* Werbung/ Affiliate-Link zu Amazon
Bei wunderschönem Wetter verbringen wir den größten Teil des Tages draußen. Ich versuche, ein Wildwiesen-Beetstreifen anzulegen. Die Wildwiese als solches funktionierte bislang bei uns nicht. Erstens siegte bislang stets der Rasen über die Blühpflanzen. Zweitens mähe ich dann irgendwann doch panisch, weil die Kinder immer wieder barfuß durchrennen.
Vielleicht ist das nun ein guter Kompromiss für Insekten und Familie? Daumen drücken, dass die Aussaat angeht und nicht wieder alte Ackerrüben und Co siegen.
Der Rhabarber-Diktator ist gütig. Ich darf die Ausbeute zu Crumble verarbeiten.
Lecker!
Am Sonntag erstmal Datella. Ich habe ja meine Recherchen zu gesundem Brotbelag für Kinder letzte Woche recherchiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich schon seit mehr als fünf Jahren WÖCHENTLICH dieses Rezept zubereite. Sowohl die Bande als auch ich können es auswendig.
Zum Ferienende fehlt uns noch der obligatorische Schwimmbadbesuch. Darf ja keiner Schwimmen, Tauchen und Springen verlernen. Das ist ein dicker #mentalload Batzen bei drei (fast) gleichalten Kindern.
Anschließend Kinderarbeit, weil alle extrem hungrig sind. Aber die Eier-Resteverwertung passt ja auch gut zum Ferienende.
Et voila – blitzschnelle Blitzpasta aus frischen Zutaten. Das Rezept ist so einfach, es muss müsste eigentlich in die Tomaten-Sammlung.
Nach dem Frühsport sind alle ziemlich k.o. und frickeln mehr oder weniger friedlich vor sich hin.
Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.