Halbzeit am langen Pfingstwochenende. Warum ich hundemüde bin und die Kinder am liebsten noch lange Ferien hätten, verraten die Fotoschnipsel. Ich hatte da eine ziemlich spontane Idee, die auch von den Kindern begeistert angenommen wurde.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern!
Müsli-Frühstück. Schon wieder kein Obstteller.
Die Kinder wollen Bolzplatz, die Kinder kriegen Bolzplatz.
Ich will einen Couscous-Salat, alle kriegen Couscous-Salat. Mit Gänseblümchen, die der Sohn vor dem Mäher bewahrt hat.
Dann starten wir eine spontane Shopping-Mission. Kein Drachen…
Auf der Rückfahrt beschließen wir, dass zu unseren After-Shopping-Plänen noch das richtige Ambiente fehlt. Also biegen wir ab zum Supermarkt und decken uns mit ein paar Zutaten ein.
Wer errät, was wir vorhaben?!
Würstchen über der Feuerschale klappen erstaunlich gut.
Außerdem gibt es Stockbrot mit fertigem Flammkuchen- und Pizzateig.
Dann beginnt das Garten-Abenteuer, das uns am nächsten Tag einen Gang runter schalten lässt.
Ein Garten-Blickwinkel, der mir gerade unerwartet gut gefällt. Ich bin froh, dass ich zum Schnittlauch-Stutzen nicht gekommen bin.
Die Apfelbäume gefallen mir hingegen nicht so gut. Eine Frucht trägt dieser hier, ein anderer nicht eine einzige. Was hätte ich besser machen können? Kein Plan…
Die von mir gesichteten Mini-Kiwis haben sich als Blüten entpuppt. Mal schauen, wie es für diese weitergeht.
Saisonales Familienfutter für Kochfaule: One Pot Kritharaki mit Spargel aus dem Airfryer.
Nun steht noch die Hälfte des langen Wochenendes aus und ich kratze ein bisschen Restenergie zusammen.
Selbstgemachte Eisbecher sind zwar top, aber wie gesagt – sich manchmal auch etwas im Café zu gönnen ist für mich die richtige Kombi.
Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.