Hier tickt der Vorgeburtstags-Countdown. Das heißt, ich werde sentimental, kreativ und chaotisch. Nebenbei haben wir noch einige Termine und die Kinder zusätzlich noch ihre ganz eigenen Pläne und unzählige Wünsche. Hier kommen mal wieder ein paar Impressionen aus der Alltags-Jonglage.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Da ich sowieso kein Bild eines gemütlichen Frühstücks habe, fange ich mit einem Schnappschuss von Freitag an. Schnell noch zwischen Tür und Angel Altglas wegbringen, weil ich es sei drei Wochen jeden Sonntag unbedingt machen will und unter der Woche nicht schaffe.
Das Schneckenproblem besteht hier nach wie vor bei dem ganzen Regen. Die krabbeln die Wände und Decken hoch oder sitzen auch sehr gerne in Türrahmen.
Auch ich bin manchmal einfach nur Sportmutti. In aller Frühe.
Die Erkenntnis beim anschließenden Einkauf: für manche Dinge ist man wohl nie zu alt.
Eine Entdeckung zum Freuen: der Supermarkt auf dem Heimweg hat meine liebsten Kräutermühlen. Ich muss sie also nicht online bestellen, wie die letzten Jahre.
Der süße Einkaufskorb ist ungewöhnlich für mich. Aber große Ereignisse werfen ja ihre Schatten bekanntlich voraus.
Kaum zu Hause steht der nächste Haushalts-Akt an. Es nervt mich ehrlich gesagt schon, dass manche Dinge für einen Teil des Dörfchens hier sonntags nicht gehen. Ich respektiere das. Faire Regeln. Aber für Altglas und Rasen wäre im turbulenten Familienalltag am Sonntag definitiv die meiste Luft.
Rucola aus Samen gezogen landet erfolgreich auf den Tellern.
Früh übt sich im Eimersaufen. Diese drei Futterneider haben Talent.
Es gibt Erdbeer-Melonen-Melissen Schorle. Die Basis ist ein Mitbringsel aus dem Nachbarland.
Wer lieber so gut wie komplett auf DIY zurückgreifen möchte, für den könnte mein neustes Rezept interessant sein.
Eine Kürbispflanze verkümmert gerade so gut wie, der anderen geht es ausgesprochen gut. Wir haben auch schon die ersten zwei Frucht-Knübbelchen entdeckt.
Die Gras-Männchen wachsen so vor sich hin.
Endlich hab ich es geschafft, Slime anzumixen. Jetzt ist er sogar ein bisschen zu hart.
Ich habe hier ein neues Bastelbuch* (Werbung/ Affiliate-Link) zur Rezension liegen. Es könnte sein, dass die vorgeschlagenen Projekte meine Vorgeburtstagsfantasie anregen.
Das Ergebnis wird sicher ziemlich gut ankommen. Es könnte sein, dass ich dich in meinen Instagram-Stories schon mal heimlich lünkern lasse.
Burrito im Falafel-Style: gekochte Kichererbsen werden grob gehackt, gewürzt und angebraten. Die Masse habe ich dann in Wraps eingearbeitet. Das ist für viele deutlich flotter zuzubereiten, als richtige Falafel-Bällchen. Geschmacklich kann die Schnell-Version mithalten.
Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.