„Urlaub mit kleinen Kindern ist die Verlagerung des Alltags an einen anderen Ort.“
Der erste Familienurlaub hat mich zugegebenermaßen etwas frustriert.
Mittlerweile habe ich mich mit der Tatsache arrangiert. Der Satz trifft es bei uns auch in diesem Jahr ins Schwarze.
Da wir alle dermaßen alltagsmüde waren, sind wir schnell in den Urlaubs-Flow gekommen, unternehmen sehr viel und genießen es, eine Gesellschafts-Pause zu machen. Zumindest war das letzte Woche so.
Nun stand der Unterkunftswechsel an und die Lage sieht etwas anders aus. In Kurzfassung: Zum salzigen Wasser ist noch chemikalisch behandeltes Wasser hinzu gekommen.
Mit einem gemütlichen Frühstück kann ich heute nicht dienen. Entspannte Abschiedsfotos von unserer tollen Unterkunft sind auch nicht wirklich drin.
Während ich schnell alle Sachen zusammenpacke und dabei zerfließe, können die Kinder draußen immerhin noch etwas planschen.
Als kleines Dankeschön haben wir das Kräuterbeet praktisch verschönert.
Nach einer kurzen Fahrt sind wir schon am nächsten Ziel und beziehen unser Mobil-Heim. Glamping, oder wie es so schön heißt, betreiben wir nun. Leider ohne Spülmaschine…
Dafür genießen wir diesen Blick durch die Hecke. Ein Paradies für unsere Wasserratten. Das Foto entstand kurz bevor dort die allabendliche Disco aufgebaut wurde. Fail!
Die Kinder haben es bislang mit Fassung verschlafen. Toi toi toi.
Unsere restlichen Vorräte schmeiße ich für One Pot Thunfisch-Spaghetti zusammen.
Zum Start in den nächsten Tag gibt es erst einmal Müsli.
Leider passen die südländischen Pool-Öffnungszeiten nicht ganz perfekt zu unserem Familienrhythmus. Also packe ich noch den Bastelkoffer aus und es entstehen hübsche Muschelketten…
Dann dürfen wir endlich durch die Hecke. Den Kindern wachsen Schwimmhäute…
Mein tägliches Sand-Peeling erhalte ich aber trotzdem noch.
Zum Weiterlesen:
Das erste Urlaubswochenende in Bildern.
Meine universelle Packliste für den Familienurlaub.
Reiseapotheke für Kinder ab 2 Jahren.
Reiseapotheke für Babys und Kleinkinder.
Langstreckenflug mit Kleinkindern.
Beikost und Brei im Urlaub.
Ps.:
Mehr bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.
.