Der Advent ist wieder so schnell verfolgen. Jetzt brennen vier Kerzen und jede Menge Muttis. Ich habe neulich so etwas gelesen wie „Erst als Mutter habe ich begriffen, dass Weihnachten lediglich das ist, was die eigene Mutter draus gemacht und transportiert hat.“ Den Gedanken hab ich im Kopf ein bisschen hin und her geschoben, mich hinterfragt und letztendlich genauso weitergemacht, wie immer.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern vom vierten Advent.
Frühstück mit Kerzen.
Es geht direkt in die Geschenkeproduktion.
Kurzer Schreck für Projekt zwei: wir haben nicht genug Schoki eingekauft. Aber es kommt genug zusammen, wenn ich die Naschschublade gründlich durchforste.
Zu Mittag gibt’s Käse-Rosenkohl One Sheet.
Es gibt so ein paar Wochen im Jahr, in denen ich die Niederrhein-Landschaft nicht schön finde. Ich befürchte, die Zeit hat begonnen.
Wie gut, dass Weihnachten davon sehr gut ablenkt, zum Beispiel mit so einem hübschen Baum.
Oder mit Lichtern, bestenfalls drehbar.
Ich bin es ja gewohnt, Weihnachten geschenketechnisch ziemlich leer auszugehen. Aber in diesem Jahr bin ich schon vor dem Fest reichlich beschenkt mit lauter liebevollen Dingen.
Abendbrot kann serviert werden.
Vier Kerzen brennen.
Wichteldame Nila ist schon ganz nervös, weil wir noch keinen Baum haben. Als Gentle Reminder hat sie in der Nacht einiges grün gefärbt.
Ein DIY Adventskalender-Bastelset lag hier noch herum. Heute passt es so gut.
Es ist schon Wahnsinn, was für tolle, simple Werke mit „Müll“ und Naturmaterial entstehen.
Puh, gerade noch so eben geschafft. Wir haben nicht den schönsten Baum ergattert, aber einen 2. Wahl Schnäppchen mit ganz viel innerer Schönheit.
Der allerletzte Gutschein im Zeit statt Zeug Adventskalender: Filmnachmittag/ -Abend. Dunkel ist es ja sowieso.
Wer erkennt den Film? Ich hab ihn zum ersten Mal im Kino gesehen und empfand die grünen Polizei Autos zu diesem Zeitpunkt als vollkommen gewöhnlich.
Nun noch eine kleine Einpack-Nachtschicht.
WÖCHENTLICHER LESESTOFF:
In dieser Woche habe ich nochmal Vollgas vor den Weihnachtsferien gegeben.
Auf dem Reiseblog stelle ich Famango vor, eine Buchungsplattform, die elterliches Reise-Mental-Load reduziert.
Außerdem habe ich pünktlich zum Fest das Rezept für meinen Dubai Chocolate Cake und den passenden Cake Pops aufgeschrieben!
Ps.: Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt. Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.