Wow – und schon sind wir in den Zwanzigern. Summer, here we come! Wir haben die Hacken und Spaten ein paar Tage ruhen lassen. Auch wenn das Unkraut wirklich auf dem Vormarsch ist, haben manchmal auch einfach die angenehmen Dinge des Lebens Vorrang. Viel Freude mit dem Milch & Mehr Party-Wochenende in Bildern.
Wir müssen viel vorbereiten. Schon vor dem Frühstück erntet die Küchenhilfe in unserem Kräutergarten. In den Kästen auf der Nordseite fühlen sich einige Sorten sehr wohl.
Somit kann ich dann parallel ein Obstmandala legen und Marinade herstellen.
Auf Wunsch einer einzelnen Dame gibt es Käse-Häppchen.
Mit den Resten wird auch das schnelle Mittagessen (Spaghetti mit Petersilien-Koriander-Pesto) etwas bunter.
Last Minute Party-Deko: Ich taufe es mal „Second Chance Blumensträuße“. Gibt es das schon als Nachhaltigkeits-Terminologie? Ein Blumenstrauß der eigentlich schon über seiner Zeit war wird zur Tischdekoration. Die Margeriten waren ein kleines Versehen. Mein kleiner Florist hat sie mit dem wuchernden Erigeron verwechselt. Eigentlich sollten die Margeriten-Stauden erstmal ankommen.
Endlich ist alles bereit: Sowohl der improvisierte Outdoor-Kühlschrank…
…als auch die Mai-Bowle: Saisonal und lokal.
Wenn man schon einen monströs großen Garten hat, kann man zu besonderen Gelegenheiten (sich selbst) auch mal einen Kindheitstraum erfüllen, oder?! 😛
Der schönste Blumenstrauß überhaupt neben dem Eis, was ähnliche Superlative verdient. Perfektes Partyfood!
Am Sonntag bin ich dann doch wieder in der Erde versumpft. Über die ersten zarten Scheinwaldmeisterblüten habe ich mich zwischendurch aber gefreut. Erfolg im Steingarten. Yeah!
Ebenso weiße Tupfen beim kriechenden Schleierkraut.
Die Kinder lassen – Party verkatert – das Wochenende gemütlich mit SAMi ausklingen.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.