Es kommt es mir so vor, als wären die Kinder den ganzen Tag ausgeflogen, wenn ich Woche für Woche meine Bilder sichte. Ich kann aber versichern, dass sie noch ganz schön präsent sind und genug Kraft kosten.
Aber natürlich werden sie älter und wir machen nicht mehr alles zusammen. Ich hocke weder stundenlang auf dem Spielteppich noch werde ich auf Schritt und Tritt verfolgt, wenn ich etwas erledige. Deshalb haben sich wohl auch die Fotos etwas verändert.
Die Rückblicken visualisieren dann wohl aber ganz gut, wie sich das Leben mit Kindern stets wandelt.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern aus dem Januar!
Frühstück mit überführtem Körnerdieb.
Wer unter der Woche zu viel Life hat, muss sich am Wochenende um Work kümmern. Praktisch, wenn es Spaß macht und sich auch ein bisschen nach Freizeit anfühlt.
Da suche ich übrigens gerade den passenden Link zu meiner neusten Buchrezension heraus.
Gekocht wird am Samstag nach Jamie Oliver. Der Star kocht wirklich gut, bodenständig und trotzdem sehr kreativ.
Der Tannenbaum fliegt heraus. Die Zweige landen im neun Hochbeet.
Ausgleich zum vor dem Laptop Hängen: Eine Runde ums Feld…gegen den Wind.
Auf Grund eines neuen Auftrags stolpere ich über meine alten Schulsachen. Da muss natürlich direkt mal kontrolliert werden, ob ich damals alles richtig gemacht habe.
Das Kind ist stolz, dass es endlich die Feuerwehr-Bügelbilder* (Werbung/ Affiliate-Link) schafft. Ich bin stolz, dass die Konzentration im nun reicht. Das war vor einigen Monaten noch nicht der Fall.
Die nachweihnachtliche Schokoladen-Resteverwertung geht in die nächste Runde.
Gesünder ist die Hauptmahlzeit: Buchweizenpfannkuchen mit Gemüse und Gorgonzola.
Na gut, die Mehrheit am Tisch verlangt nach „Spiegelei Pfannkuchen“.
Da es wieder kälter geworden ist und es in der kommenden Woche viel Frost geben soll, bereiten wir den Vögeln auch noch einen kleinen Snack.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.