Nach zahlreichen Feierlichkeiten und Terminen fühlte sich das vergangene Wochenende tatsächlich wieder einmal unbeschrieben an. Langeweile kommt natürlich mit drei Ferien-Kindern, Haus und Garten nicht auf. Irgendetwas zu erledigen gibt es immer. Aber für kurze Momente muss man einfach mal kurz inne halten und den Augenblick genießen.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Frühstück mit süßem Glück und Vitaminen.
In der vergangenen Ferienwoche hat die Bande fleißig Schwimmabzeichen gesammelt. Dank Plan B muss ich sie nicht alle annähen, keiner säuft mit dem Extragewicht an der Badehose ab und wir haben lange was von der Erinnerung.
Endlich finde ich mal wieder Zeit, um frische Blumen aus dem Garten in die Küche zu holen.
Mittags backe ich ein paar Buchweizen Crepes.
Dazu essen wir Ziegenkäse-Salat. Lecker, besonders bei den hohen Temperaturen.
Ein paar unaufgebaute Möbel finden sich immer.
Das Spielzimmer hat sich in einen Zirkus verwandelt.
Im „Outdoor-Kinderzimmer“ herrscht dagegen schon wieder totales Chaos. Wer kennt’s? Die Schattenseite des Sommers: noch mehr aufzuräumen.
Aber zwischendurch wird natürlich auch schön im Garten gespielt und gearbeitet. Deshalb würde ich den Sommer und vor allem unser Fleckchen Natur niemals hergeben.
Seit einige Wochen im Dauereinsatz sind bei uns wiederbefüllbare Wasserbomben* (Werbung/ Affiliate-Link zu Amazon): Kein Plastikmüll im Garten, Kleinkindern kommen alleine zurecht und den Wasserstrahl empfinde ich deutlich angenehmer als von Spritzpistolen.
Auch die Innenstadt hat in diesem Sommer einiges für die Kinder zu bieten: Der Lion’s Club hat eine Spiel-Oase organisiert.
Kurz bevor das Gewitter kommt, gibt es vegane Bolognese (Rezept). Das Gericht passt zwar nicht zu den Temperaturen. Aber jeden Tag Salat auf dem Essensplan findet der Rest der Familie doof.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.