Dieser Wochenend-Rückblick wäre beinahe ein persönlicher Negativrekord in Essensbildern geworden. Die Küche blieb zunächst kalt. Das saisonale, selbstgebackene Gebäck hat es gar nicht erst vor die Linse geschafft. Aber dann ist mir schließlich doch noch der Kochlöffel in die Hände gefallen. Puh, Ruf gerettet – würde ich mal behaupten!
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Mit Weckmannteig matschen muss einmal im Jahr sein.
Ausgewogene Snackboxen zu packen dauert übrigens fast genauso lang wie zu kochen.
Für den Zoo haben wir erstmals wieder die Winterjacken aus dem Schrank geholt. Leider funktioniert das dann nicht mehr so reibungslos, die Kinder mit einem Blick aus der Menge herauszufiltern. Kompliziert wird es, wenn dann auch noch die Jacken innerhalb der Familie vererbt werden. wer kennt’s?!
Die Seekühe treffen wir zum ersten Mal.
Die Erdmännchen sind unglaublich zutraulich.
„Oh je, habt ihr den Affen eingesperrt?!“
„Nein. Der sitzt in seiner Rakete.“
Achso.
Apropos. Unsere Laternensammlung benötigt Zuwachs.
Manchmal gilt einfach „Old but Gold“. Die ganz klassischen Tischlaternen produziert die Bande im Akkord und ist damit glücklich.
Mit Druck-Verfahren angemalt machen sie optisch auch wirklich was her!
Spontan tauchen wir dann noch ins Vorweihnachts-Wonderland ab, da wir für die kommende Sankt Martinswoche noch Lichterketten besorgen müssen.
Das ist ein pädagogisch sehr wertvoller Ausflug. Das Kind schmiedet nämlich Kopier-Pläne.
Der Sonntag endet mit karamellisiertem Ziegenkäse und Kürbisrisotto. Gibt schlimmeres. 😉
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.