Irgendwie fühle ich langsam wieder diesen Umbruch in der Luft. Ein letztes Mal für dieses Jahr nackte Füße, ein letztes Mal Sonnencreme, ein letztes Mal das Planschbecken Schrubben. You never know! Deshalb habe ich spontan einen Berg Arbeit hinter oder besser gesagt vor mir gelassen, um mit der Familie ein paar spätsommerliche, halbwegs unbeschwerte Momente zu genießen.
Ich mag den Sommer. Er ist die einzige Jahreszeit, der ich hinterher trauere – auch wenn der Herbst nichts dafür kann.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern aus Kalenderwoche 35.
Kein Wochenende ohne Obstteller, egal wie das Drumherum ist.
Ob dieser kleine Spross noch vor dem Herbst eine Chance hat?
Wir sind super glücklich, dass wir im zweiten Gartenjahr und ohne viel Zuwendung schon Spalier-Äpfel ernten können.
Allein das Fallobst und andere kränkelnde Früchte bescheren uns eine Familienportion Apple-Crumble, wie immer mit Dinkelvollkornmehl und Mandeln.
Beeindruckt bin ich auch vom kleinen Töpfchen Rucola, das uns eigentlich schon seit Sommeranfang versorgt.
Bestimmung erfüllt: Seitdem die LECKER Kids* (Werbung/ Affiliate-Link zu Amazon) in der Küche liegt, schaut die Bande immer mal wieder rein und vergisst darüber, dass sie mich mit Hingabe beim Kochen nerven.
Für meine Universal-Koch-Skills fehlt mir definitiv noch der Grill. Deshalb heute mal: Challenge accepted.
Das Ergebnis: Falafel-Pita, einer meiner Favoriten der Sommer-Rezepte. Leider ist das Gericht recht aufwendig. Aber einmal pro Jahr definitiv ein Muss.
Diese simple, nachhaltige Inspiration für einen Zaun oder Begrenzung will ich unbedingt festhalten.
Dieses Foto entsteht auf unserer Wanderung. Fast genau vor einem Jahr hat meine Tochter schon mal einen ähnlichen Schnappschuss von mir gemacht. Gleiches T-Shirt, anderes Gewässer.
Auf die Idee, unsere erweiterte Nachbarschaft wandernd zu erkunden, hat uns ein schöner Reiseführer* (Werbung/ Affiliate-Link zu Amazon) gebracht.
Dem Nabu Naturschutzhof einen Besuch abzustatten, wäre uns wahrscheinlich ohne Guide nicht in den Sinn gekommen.
Das kleine Schnupperründchen hat uns aber so gut gefallen, sodass wir noch mal mit mehr Zeit im Gepäck wiederkommen wollen. Mehr zu unserem kleinen Heimat-Ausflug habe ich auf Instagram zusammengefasst.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.