Das Wochenende mit der Bonusstunde, dem großen Warum-liegen-Sankt Martin-und-Halloween-so-verdammt-nah-beieinander?-Bastelmarathon, viel Regen und dem alltäglichen Familienwahnsinn mit drei Kindern. Mehr beschreibende Worte braucht es eigentlich nicht. Aber ein paar passende Foto-Schnipsel, die liefere ich gerne!
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Frühstück im Dunklen.
Bei unserem Brügge-Bummel habe ich mich in einen ähnlichen Adventskranz verliebt. Weil er ausverkauft war, will ich ihn nun online bestellen. Aber dann erinnere ich mich daran, dass ich ähnliche „Zutaten“ schon längst besitze. Unikat oder doch lieber von der Stange?
Laternen-Werkstatt, Teil eins.
Und noch mehr Laternen. Ein Sankt Martin ohne DIY-Kleister Projekt wäre wie Ostern ohne Hasen.
Immer mal etwas neues probieren gilt bei uns auch für Erwachsene. Krautnudeln hätten ich auch die vergangen 30 Jahre gefuttert.
Noch mehr Bastel-Projekte, die keinen Aufschub dulden.
Eine Runde ums Feld zum Energieablassen muss bei den ganzen Kreativität unbedingt drin sein.
Spontane Kostüm-Präparation mit allem, was die Schränke hergeben: eine Spinne soll’s werden.
So viele Chilis. Was machen wir denn damit, wenn niemand gerne scharf mag?
Wir geben süß den Vorzug. Für eine Kooperation backt meine Assistenz.
Der Grund für mieses Wetter: in der Regenpause kann man Pfützenspringen.
Der Kürbis ist nun bereit, zu erschrecken.
In der Küche bin ich heute für dieses Gericht quasi festgekettet. Rotkohl mit Brezen‘ Knödel. Sieht nach nicht viel aus, aber komplett selbst gemacht hat mich das viel Zeit gekostet.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.