Familie, Tagebuch
Schreibe einen Kommentar

Wochenende mit drei Kindern im September #KW37

Diesmal fühlte es sich wirklich final an: Er wird uns nach diesem Wochenende verlassen, der Sommer. Deshalb mussten wir alles auskosten was irgendwie möglich war: einen Berg dreckige Handtücher produzieren, zum ersten Mal im Leben das Dreimeterbrett im Freibad erklimmen, viel Eis essen, Barfuss durch den Garten flitzen, sowas halt!
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.


Milch und Mehr Wochenende in Bildern KW37

Spätsommerobstteller an DIY Apfelmus-Joghurt zum Start in den Tag.

Landidylle

Manchmal könnte ich ja laut aufseufzen vor lauter Landromantik.

Huhn rennt vor das Lastenrad

Während ich also mit Seufzen und Fotografieren beschäftigt bin, rennt mir das Huhn beinahe vor das Rad. Sehe ich etwa aus wie ein Würmermobil?

Zierkuerbisse

Mittlerweile ist es schon Tradition: Wenn der Herbst seine Fühler ausstreckt, küren wir beim Bauernhof im Ort die schrägsten Zierkürbisse und suchen uns drei Stück für unseren Eingangsbereich aus.

Stadtbibliothek mit Kindern

Neues Lesefutter für die Erstleser besorgen wir aus der Stadtbibliothek.

Herbst vor der Tuer

Die Kürbisse freunden sich direkt mit dem restlichen Empfangsteam an.

Freibad am Niederrhein

Im Freibad darf man ja keine Erinnerungsfotos machen. Deshalb steht das nur stellvertretend für ein paar Action-reiche, schöne Stunden.

Linguine Bolognese

Wer viel schwimmt und springt, hat Hunger. Es gibt Linguine Bolognese mit Urlaubsmitbringsel-Zutaten.

Piratensaebel Einladungen

Das Säbelbastelprojekt befindet sich in der Endphase.

Zitronen Geschenkkorb

Und ein süß-saures Geschenk muss her.

Pesto Einfrieren

Nach der Feier hat zwar keiner mehr Hunger, aber das Basilkum schwächelt langsam. Also schmeiße ich die Pesto-Maschine an und probiere mal das Einfrieren aus.

Milch und Mehr Blog Signatur
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert