So wenig Zeit drinnen verbracht haben wir schon ewig nicht mehr. Bei dem traumhaftem Sonnenschein zog es uns natürlich nach draußen. Endlich sind die Fotos wieder richtig knallig bunt. Der für uns erste Frühlingsanfang auf dem Land bestätigt wieder meine Beobachtung, dass hier die Jahreszeiten einen viel höheren Einfluss auf den Alltag haben, als wir es aus der Stadt kennen. Uns trennen nur ein paar Dutzend Kilometer von der alten Heimat. Trotzdem ist alles anders. Die Stimmung, kurz bevor die Natur explodiert, ist magisch.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern.
Wir starten ins Wochenende mit…Frühstück, natürlich!
Frühlingvibes liegen unmissverständlich in der Luft. Es wird höchste Zeit, die Daumen herauszufordern. Ob meiner endlich grün wird? Wir werden sehen.
Mehr Ideen für einfache Gartenprojekte mit Kindern, die wirklich gelingen, habe ich im vergangenen Jahr festgehalten. Damals haben wir noch in der Stadt gelebt.
Nun können (oder müssen?!) wir ganz andere Geschütze auffahren. Bei einem Bauern aus der Nachbarschaft dürfen wir ein paar Weiden abschneiden…
Einen großen Teil des Wochenendes verbringen wir anschließend grabend an der frischen Luft. Da kommen alle auf ihre Kosten.
Irgendwann ist unser Meisterwerk fertig. Jetzt muss unser Weiden-Tipi nur noch angehen.
Ansonsten stellen wir uns weiteren neuen Herausforderungen.
Wir essen mal wieder eine selbstgemachte Pizza mit Kürbiskernmehl-Teig.
Außerdem gibt es Käsespätzle mit Salat, selbstgemacht – aber nicht selbst gehobelt.
Ich versuche, sämtlichen Naschkram in der Fastenzeit auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir packen eine Kinderbuch-Neuerscheinung aus, die ich unbedingt rezensieren möchte. Ein wirklich tolles Backbuch* (Werbung/ Affiliate-Link), was außerdem anschaulich den Werdegang des Getreides erklärt. Bald erfahrt ihr mehr…
Das Buch muss sich dann direkt auch noch einem Praxistest unterziehen – und hat nicht enttäuscht. Im Gegenteil!
Nun drücke ich uns – also euch und mir – die Daumen, dass euch dieser Bericht überhauüpt erreicht. Leider gab es in den letzten Wochen ein paar Probleme mit den Cache-Einstellungen, sodass auf vielen Geräten Milch & Mehr sich in einem Winterschlaf befindet, obwohl eigentlich schon der Frühling eingezogen ist.
Zu allem Überfluss ist nun auch noch mein Laptop funktionsuntüchtig. Es fühlt sich an, als ob ein Teil von mir fehlt. Also wundert euch nicht, sollte es in den nächsten Tagen hier etwas chaotisch sein.
Und bitte Daumen drücken, dass sich beide Probleme schnell beheben lassen.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.