Karneval hasst man oder liebt man, oder?! Mit Kindern lohnt es sich meiner Meinung nach aber, die Feste einfach zu feiern, wie sie fallen. Wer keine Lust auf nasskalte Straßenumzüge und laute Prunksitzungen hat, wird einfach in den eigenen vier Wänden ein bisschen jeck. Wie eine schöne Kinder Karnevalsparty zu Hause ohne viel Aufwand gefeiert werden kann und die Erwachsenen dabei auch noch ein bisschen auf ihre Kosten kommen, stelle ich im Folgenden vor.
Karnevals-Dekoration
Für die Kinder Karnevalsparty zu Hause braucht es einfach nur etwas Farbe finde ich. Am liebsten dekoriere ich mit Überbleibseln vom Kindergeburtstag: Wimpelkette, bunter Krepp-Vorhang, Luftballons, Luftschlangen und ein bisschen Konfetti.
Wer gerne kreativ werden möchte (Vorfreude!), könnte ein paar Clowns oder einfache Girlanden aus Fotokarton basteln.
Besonders beliebt sind bei uns auch kleine Partyhüte, die ich anlässlich des Safari-Kindergeburtstags gebastelt habe. Mit Heißkleber muss ich sie sich jedes Jahr aufs Neue anbringen…und hinterher vorsichtig wieder entfernen.
Party-Buffet
Karneval darf genascht werden. Das steht außer Frage. Ab Aschermittwoch wird ja sowieso gefastet. Auch wenn ich ein paar Tage wirklich nicht so genau hingucke, wie viele Süßigkeiten in die Bäuche wandern, achte ich darauf, dass auch noch ein paar nährwertige Leckereien auf dem Buffet stehen.
Im Blogarchiv findest du halbwegs gesunde, zuckerreduzierte Alternativen zu dem klassischen „Fettgebackenen“, mit Dinkelmehl und ein paar Vitaminen.
Außerdem sind bei uns Reiswaffel-Clowns, Schoko-Obst und Popcorn zur Tradition für die Kinder Karnevalsparty zu Hause geworden.
Vielleicht könnten aber auch fluffige Mini-Amerikaner genau das Richtige sein?!
Kinder-Cocktails für Karneval
Zu Trinken gibt es bei uns bunte Cocktails, bei denen auch die Kinder auf ihre Kosten kommen.
Unser liebstes Rezept bleibt der vegane Pina Colada.
Die einfachere, spontane Alternative sind in heißem Wasser aufgelöste, fruchtige Lutschbonbons, Mineralwasser und etwas Lebensmittelfarbe/ -Glitzer.
Kamelle & Co
Wer die „Kamelle“ vermisst, sorgt selbst für Bonbons, die vom Himmel fallen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgebastelten Pinata (Anleitung) oder Süßigkeiten-Schnappen analog zum Wurstschnappen, was früher sowieso ein beliebtes Partyspiel war.
Bei unserer Version knoten wir XXL-Brezeln mit Bindfäden an einem langen Seil fest und spannen es über unser Trampolin.
Geschickte Springer können die Brezel – alternativ auch Süßigkeiten-Tüten – schnappen.
Vorsicht: Bitte nur mit leerem Mund springen.
Spiele für die Kinder Karnevalsparty zu Hause
Hier eignet sich neben einer Kostüm-Modenshow die komplette Palette der Partyspiele: Topfschlagen, Sackhüpfen, Eierlauf…
Wusstest du, dass du dir für unter 20 Euro eine Disko ins Kinderzimmer holen kannst?!
Mit entsprechendem Licht* und der passenden Karnevalsmusik (Playlist*)machen Stopptanz, Luftballontanz oder Polonäse besonders viel Spaß.
Als unterhaltsame, kurzweilige Partyspiele empfehle ich anlässlich einer Kinder Karnevalsparty besonders Twister* oder Headbanz*.
Das passende Kostüm ist zu Karneval obligatorisch. Für alle Gäste, die nicht so gut ausgestattet sind, steht unsere magische Kostümkiste zu Verfügung.
Dann kann der Spaß auch schon losgehen! Feierst du mit?
Ps. zum Merken & Weitersagen: