Lifestyle, Spiele
Kommentare 33

Pick A Pen: knifflige AMIGO Mal-Spiel Serie mit Suchtpotential

enthält Werbung & Gewinnspiel | Kaum ein Gesellschaftsspiel hat uns in der letzten Zeit so sehr gepackt, wie die Pick A Pen Serie von AMIGO. Sowohl die Kinder lieben das abwechslungsreiche, strategische Würfel-Mal-Spiel als auch ich fühle mich beim Spielen gleichzeitig herausgefordert und entspannt.
Im Hinblick auf die nahende Osterzeit und das kompakte Format, dass sich prima in einem Osternest macht, würde ich an dieser Stelle wohlgemeint versuchen, dich mit unserer kleinen Pick A Pen Sucht anzustecken. Ich darf sogar drei Spielesets inklusive besonderem Goodie verlosen!

Pick A Pen Spielerezension

Stifte zum Wuerfeln

Pick A Pen: Würfeln, Malen und Punkten

Es gibt drei verschiedene Versionen Pick A Pen. In wenigen Tagen – sogar noch rechtzeitig vor Ostern – wird das vierte Spiel der „Roll & Write“ Reihe veröffentlicht.

  • Gärten
  • Schatzkammern
  • Riffe
  • Hacker (ED April 2025)

Die vier Spiele wurden alle von Reiner Knizia entwickelt.

Vom Grundprinzip her sind alle Pick A Pen Versionen gleich:

Jeder Spieler (2-4 möglich) bekommt einen eigenen Spielzettel vom Block zum Ausmalen. Dann werden die fünf Buntstifte auf die Tischmitte gewürfelt. Reihum entscheiden sich die Mitspieler für eine Farbe und dürfen abhängig vom oben liegenden Symbolen Felder auf ihrem eigenen Zettel ausmalen. Strategie und Glück verhelfen zum Sieg.

Spieletipp Amigo Mamablog

Auf Grund von Bonuspunkten am Spielende für besondere Aufgaben bleibt es bis zur letzten Minute spannend. Beim Auszählen kommt es immer wieder zu Überraschungen und unverhofften Siegen.

Ein wenig erinnert mich Pick a Pen an eine Mischung aus Kniffel, Schiffe Versenken und Malen nach Zahlen. Wer allen drei bekannten Klassikern etwas abgewinnen kann und gerne vorausschauend denkt, wird die AMIGO Reihe ab 8 Jahren lieben.

Alle Versionen lassen sich unabhängig voneinander spielen. Sie bauen nicht aufeinander auf. Es ist also egal, mit welcher Pick A Pen Edition du startest. Wer keine Vorliebe für eines der Themen hat, dem empfehle ich für den Start Pick A Pen Gärten. Das spielen wir am allerliebsten. Es könnte aber auch daran liegen, dass es unsere erste und lange Zeit einzige Version war.

Malen nach Zahlen mit Schwierigkeitsstufen

Pro Version gibt es je drei verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Blöcke bestehen nämlich aus drei Teilen. Level 2 und 3 haben komplexere Felder. Außerdem verweist die jeweilige Spielanleitung auf ein paar Sonderregeln und Bonuspunkt-Optionen.

Pick A Pen Bloecke

Pick A Pen

Zunächst hatte ich etwas Sorge, dass der Block relativ schnell „leergespielt“ ist und das Spiel so nach kurzer Zeit unbrauchbar wird. Für die deutsche Spiel-Version von AMIGO kann man nämlich (noch) keine Nachfüllblöcke kaufe.
Aber da die Zettel beidseits bedruckt sind und es die drei Level gibt, hat unser Spielspaß noch keine Limits erfahren. Der Abreißblock ist auch einfach sehr dick.

AMIGO Spiel Malen Wuerfeln

Schon eher zum Problem könnten die besonderen, sechseckigen Würfel-Stifte werden, falls Kinder sehr feste aufdrücken und oft angespitzt werden muss.
Da eine Box je nach Angebot +/- 10 Euro kostet und recyclebar ist, wäre das Ersetzen aber auch kein großes Drama, falls Material aufgebraucht ist. Ein gewisses Suchtpotenzial besteht.
Die Spieldauer einer Runde richtet sich nach der Anzahl der Mitspieler. Alle malen nacheinander.

Psst! Spoiler-Tipp: Der Spieler, der gerade die bunteste Kleidung trägt, darf zuerst die Buntstifte würfeln und sich eine Farbe aussuchen.

Für Menschen mit Farbsehschwäche gibt es besondere Unterstützung.

Malspiel fuer Farbblinde

Pick A Pen: Gärten

In Pick A Pen: Gärten geht es darum, Pflanzen-Felder mit möglichst großem Punkteertrag auszumalen.
Die Symbole auf den Würfel-Stiften sind Zahlen bzw. tatsächliche Würfelaugen. Bei einer „1“ darf ich ein Feld in der Farbe, die ich mir ausgesucht habe, anmalen, bei einer „2“ zwei…

Gaerten Spieletipp Amigo

Wenn ich einen Stift nehmen muss, aber die Augenzahl nicht malen kann oder möchte, kassiere ich Minuspunkte.

Pick A Pen: Schatzkammern

In Pick A Pen: Schatzkammern sind Symbole auf den Würfel-Stiften. Sie stehen für antike Inschriften auf einer Schatzkammer, die es zu entschlüsseln gilt. Ziel des Spieles ist es, in Spalten und Reihen Farb-Paare zu bilden. Das hört sich definitiv einfacher an, als es ist, weil es keine Minuspunkte-Felder gibt und man so gezwungen ist, unvorteilhafte Spielzüge zu machen.

Schatzkammern Spielrezension

Die Stiftseite mit allen Symbolen ist ein Joker. Wenn ich sie mir schnappe, darf ich ein beliebiges Symbol in der Farbe ausmalen. Auch wenn ich schon eine Reihe voll habe und dieses Symbol nochmal wähle, kann ich ein anderes nach Wahl kolorieren.

Pick A Pen: Riffe

In Pick A Pen: Riffe befinden wir uns auf einem Unterwasser-Abenteuer und müssen als Taucher Schätze aus einem versunkenen Schiff retten.
Die Stiftwürfel-Augen geben vor, wie viele Schwimmzüge ich machen darf. Die zurückgelegte Strecke wird farbig markiert.

Riffe Familienspiel

Bei den Kreisen mit den Pfeilen habe ich auch die Möglichkeit, um die Ecke zu ziehen. Der Joker berechtigt, so viele Züge zu machen, wie man möchte (1-4). Ziel ist es, im Riff Goldstücke und Münzen in den passenden Farben einzusammeln.

Regeln Pick A Pen Riffe

Unser Fazit

Mit drei Spielern macht uns Pick A Pen am meisten Spaß. Zu zweit muss man häufiger erzwungene Spielzüge ausführen und der Spielausgang ist willkürlicher. Mit vier Spielern wird ständig gewürfelt. Zu fünft würde immer derselbe zuerst dran sein. Auch alleine kann man sich mit Pick A Pen beschäftigen und an seinen Strategien feilen.
Die Anzahl der Spieler bestimmt die Dauer jedes Spiels. Sie liegt bei drei Spielern ungefähr bei +/- 30 Minuten. Zu zweit geht’s flotter.

Das Tüfteln und Malen hat etwas Meditatives an sich. Die Spielgeschwindigkeit ist eher gemächlich. Jeder spielt für sich, nacheinander. Dennoch lohnt es sich, hin und wieder zu gucken, was die anderen machen. Manchmal schnappen sie dir etwas weg, manchmal vereitelst du deinem Gegenüber Sonderpunkte.

Interessant ist: Bei uns gewinnt nicht unbedingt immer nur die beste, durchdachteste Spiel-Strategie, sondern auch mal der eher intuitiv Kolorierende. Sogar der 6-Jährige mischt erstaunlich erfolgreich mit.

Wie lange es dauert, bis man dahinter kommt, welche Spielzüge so richtig viel Punkte bringen, ist sehr individuell. Wie gesagt, manchmal gibt es auch überraschende Wendungen und Pläne, die nicht aufgehen. Auch ganz ohne Strategien bringt Pick A Pen Spaß.

Spiele fürs Osternest gewinnen mit AMIGO

Auch in diesem Jahr darf ich in Kooperation mit AMIGO Osterhase spielen und drei Pick A Pen Sets hier auf dem Blog und auf Instagram verlosen.

Jedes Set besteht aus allen drei (!) vorgestellten Versionen. Ein praktisches Pick A Pen Radiergummi gibt’s noch als Goodie dazu. Denn manchmal vermalt oder verschreibt man sich im Eifer des Gefechts. Da ist es einfach praktisch, wenn ein Radiergummi direkt bereit liegt.

Pick A Pen Radiergummi

Wenn du Pick A Pen ausprobieren möchtest und/oder ein hochwertiges Ostergeschenk suchst, versuche dein Glück und springe direkt in den Milch & Mehr Lostopf.

Kleingedrucktes zum Milch & Mehr Gewinnspiel

  • Im Lostopf landet, wer bis Freitag, den 14.03.25 einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt und/ oder den entsprechenden Beitrag bei Instagram kommentiert (Post dazu folgt. Für ein Extralos freue ich mich über das Teilen in den Stories.)
  • Am Folgetag entscheidet das Los über die 3 Gewinner-Familien, die ich per Mail/ Instagram-Direktnachricht kontaktiere.
  • Teilnahme ab 18 Jahren mit Anschrift in D/A/CH.
  • Der Versand erfolgt durch AMIGO. Im Fall des Gewinnes erklärst du dich mit der Weitergabe deiner Anschrift einverstanden. Sie wird vertraulich und nur für diesen Zweck verwendet.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram, Facebook und Co.

Weitere Infos zu den rezensierten Spielen findest du auch auf der AMIGO-Homepage.

Bei Amazon gibt es gelegentlich eine der Pick A Pen Versionen zu echten Schnapper-Preisen.

* Affiliate-Links

Noch mehr Ideen fürs Osterkörbchen gesucht?!
Hier findest du weitere Spielrezensionen und Inspirationen:

3 magische Spiele-Neuheiten
Kartenspiele unter 10 Euro
Spiele fürs Osternest & DIY Upcycling Sockenhasen
Hasen-Verpackungen Basteln
nützliches fürs Osterkörbchen

Milch und Mehr Blog Signatur

Ps. zur Transparenz:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Werbe-/ Affiliate-Links zu Amazon.

PPs. zum Merken & Weitersagen:

Pick A Pen Pinterest

 

33 Kommentare

  1. Sabrina G. sagt

    Die Spiele hören sich ja interessant an, das wäre genau was für meine Zwillinge.
    Liebe Grüße Sabrina

  2. Lara sagt

    Die Spiele hören sich toll an, wir würden uns sehr drüber freuen 😍 Wir laminieren solche Zettel auch immer sehr gern, dann hat man länger was davon 😊

  3. Christine sagt

    unsere 2 Kinder und natürlich auch wir Eltern würden uns über ein neues Spiel freuen:-)

  4. Daniela Diehl sagt

    Da meine Zwillinge am liebsten malen und wir auch sehr gerne Gesellschaftsspiele spielen, klingt das wie für uns gemacht 🙂 wir würden uns sehr freuen!

  5. BINE sagt

    Hört sich MEGA an, da hüpf ich gerne in den LLostopf um die Familyspielesammlung zu eerweitern.

  6. Veronika Leibin sagt

    I love it! 😻 Tolle Spiele, perfekt für das Osterkörbchen! Meine Kinder würden sich riesig freuen!

  7. Julia sagt

    Das klingt total spannend, wäre schön das an Ostern ins Osternest zu legen 🍀

  8. Mandy Kretzschmar sagt

    Die sehen ja toll aus und wie praktisch mit den Stiften. Das würde der Großen sehr gefallen und der Kleine kann einfach schon mitmachen, auch wenn nur über die ✏️ ✏️ ✏️ 🤗👌🤗 Wir würden uns mega freuen über das Paket🌟 🎊🫶🎊🌟. Herzliche Grüße 🌈

  9. Katja E. sagt

    Hallo 🙂

    wir lieben Spiele, vielen Dank für diese tolle Chance.

    LG Katja 🙂

  10. W. Witter sagt

    Vielen Dank für die wunderbare Spielvorstellung. Über Pick a pen würde ich mich wahnsinnig freuen!

  11. Renate R. sagt

    Wow, Zeichnen und Spielen in einer Box?! Das wäre total meins 🙂 Daumen drücken! Herzliche Grüße, Renate

  12. Kathrin sagt

    Schatzkammer fehlt noch in unserer Sammlung, die beiden anderen sind hier bei kleinen und großen Spielern ziemlich beliebt.

  13. Corni K. sagt

    Richtig tolles Gewinnspiel, da springe ich gerne in den Lostopf. Schönen Sonntag! Gruß, Corni

  14. Astrid R. sagt

    Was für eine witzige Idee mit Stiften zu würfeln. Das würde ich sehr gerne mal selbst ausprobieren. Danke für die gelungene Spielvorstellung! MfG Astrid

  15. Ramona sagt

    Einfach richtig toll diese Spielidee. Ich liebe es mit der Familie zu spielen und würde mich freuen, falls mich das Los trifft. Grüße gehen raus!

  16. Elisabeth Nagl sagt

    Hallo Nora, das sind ja mal superspannende Spiele. Wir würden uns sehr über den Gewinn freuen. Bei drei Kindern wäre sogar für jeden eines fürs Osternest dabei. Grüße, Elisabeth

  17. CoBa sagt

    Hallo Nora, die Spiele klingen spannend und wären tatsächlich eine gute Idee für das Osternest meiner großen Jungs. Da ist es schon schwierig, was nettes außer Süßigkeiten zu finden.
    Liebe Grüße CoBa

  18. Hilke Hörstel sagt

    Das klingt super spannend!
    Dieses Jahr wird das Osternest wieder mal am Campingplatz gesucht- da brauche ich immer kleine, aber feine Geschenke ….- sonst wird es schon vorher gefunden.

  19. Steffi sagt

    Meine beiden Kinder und ich würden uns sehr über neue Spiele freuen!
    Danke für die tollen Ideen.

  20. Caro sagt

    Das sieht so toll aus!😊 Ich hätte sofort Lust eine Partie zu spielen. Wünsche uns allen viel Glück 🍀

  21. Ines sagt

    Hui, das wäre wirklich was Tolles für Töchterchens Osternest. Und wir Erwachsenen hätten auch noch Spaß damit.

    Vielleicht ist uns das Glücl hold.

    Viele Frühlingsgrüße

  22. Helga sagt

    Das sieht wirklich fantastisch aus! Meine Enkel wären sicher sehr begeistert von den Stiften 🙂

  23. Klaus Rusch sagt

    Das wäre das perfekte Ostergeschenk für die Kids! Vielen Dank für die Vorstellung und die tollen Beiträge auf deinem Blog 🌻 VG

  24. Eva-Maria Oehme sagt

    Das hört sich toll an. Zur Zeit spielen wir oft Rummycub oder Quixx, deswegen wären wir offen für Neues 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert