| Werbung & Gewinnspiel |
Kennst du schon Zauberberg und/ oder Zauberzwerg? Die beiden magischen Spiele von AMIGO beruhen auf einem ganz spannenden Konzept, das die Nerven von Mehrfacheltern erheblich schont. Zauberberg und die neuerschienene Mini-Version Zauberzwerg sind nämlich kooperative Familienspiele, bei denen die Mitspieler nur zusammen siegen können.
Familienspiele für die Weihnachtsfeiertage
Die Vorstellung ist ziemlich idyllisch: der Weihnachtsbaum glitzert, die Geschenke wurden ausgepackt, alle Bäuche sind voll mit gutem Essen und die Familienmitglieder sitzen harmonisch um das „Mensch ärgere dich nicht“ Brett.
In der Realität ist der Sohn jedoch frustriert, weil die Tochter mehr Glück hat. Der Cousin fegt das Spielfeld direkt vom Tisch, weil Opa ihn zum dritten Mal hinausgeworfen hat. Alle schreien, weil niemand mehr weiß, wo er vor dem Wut-Tornado stand. Gut gemeint war er, der weihnachtliche Spieleabend.
Mit Zauberger (Brettspiel) oder auch mit Zauberzwerg (Kartenspiel) sieht die Welt ganz anders aus! Alle Spieler bilden gemeinsam das Team der Zauberlehrlinge und treten gemeinsam gegen die Hexen an.
Zauberberg & Zauberzwerg: Gewinnen im Team
Wir pflegen ja bekanntlich die alljährliche Tradition, bei der das Christkind unserer Familie ein Gesellschaftspiel da lässt, mit dem wir uns die Feiertage versüßen können. Letztes Jahr habe ich euch in die Spiele-Welt der Polartiere mitgenommen. Für dieses Jahr habe ich mich auch wieder bei AMIGO umgesehen. Aber diesmal habe ich ganz bewusst kooperative Spiele näher unter die Lupe genommen.
Das bedeutet, dass sowohl bei Zauberberg als auch bei Zauberzwerg niemand alleine gewinnen kann, weil weder eigene Spielfigur noch eigene Spielfarbe zugewiesen werden.
Alle Spieler agieren zwar in einer festen Reihenfolge hintereinander, aber komplett im Sinne der Gemeinschaft. Dazu können wir uns bei jedem Spielzeug auch gegenseitig beraten.
Ziel beider Spiele ist es, dass die Zauberlehrlinge vor den Hexen im Ziel eintreffen.
Ob das gelingt, hängt von Strategie, motorischem Geschick und einer Portion Glück ab.
Von Spielrunde zu Spielrunde wächst das Verständnis für kluge Spielzüge. Langweilig wird es aber so schnell definitiv nicht, da es auch noch ein paar Schwierigkeitsstufen mit Sonderregeln und kompetitivem Ansatz gibt.
zwei magische Spiele zu Weihnachten
Das dreidimensionale Brettspiel* Zauberberg wurde 2022 zum Kinderspiel des Jahres ausgezeichnet.
Zauberzwerg* ist nun quasi die neu erschienene Version im Taschen-Format. Statt großes Brett und Kunststoff-Murmeln spielen wir mit Karten und einem zusammenpuzzlebaren Spielfeld.
Beide Familienspiele sind ab 5 Jahren empfohlen. Eine Runde dauert jeweils etwa 15 Minuten. Gespielt wird mit bis zu 4 bzw. 6 Spielern. Das tolle ist, dass man sich auch komplett alleine ohne Mitspieler mit Zauberberg und Zauberzwerg beschäftigen kann. Deshalb sind die Spiele besonders interessant als Geschenketipp für Einzelkinder.
Konzipiert wurden sie von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber.
Zauberberg: Bringe die Irrlichter zum Rollen
Nur durch die Irrlichter geleitet, können die Zauberlehrlinge den Weg durch den geheimnisvollen Wald ins Tal finden. Am Fuße des Zauberwalds wohnt Magier Balduin und würde ihnen gerne etwas beibringen. Ob die Zaubererbande es schafft, vor den Hexen bei Balduin anzukommen?
Zauberberg ist kein ganz klassisches Brettspiel, sondern verfügt über dreidimensionale Elemente. Der Berg entsteht durch vier Kunststoffschienen, die das Brett stabil in der Schräge halten.
Reihum wird aus dem kleinen schwarzen Säckchen ein Irrlicht gezogen. Oben am Berg rollt es los. Die Figur, die vom Licht berührt wird, darf auf das nächste freie Feld in der gleichen Farbe ziehen. Ein Spielzug dauert so lange, bis die Kunststoffmurmel bei Balduin angekommen ist.
Von welcher Stelle des Zauberberg Gipfels sie losgeschickt werden, entscheiden alle Spieler gemeinsam. Den Weg, den die Irrlichter einschlagen, lässt sich manchmal aber nicht richtig prophezeien.
Hier darf der zweite Zauberlehrling auf das nächste violette Feld vorrücken. Wenn das Irrlicht den linken Weg nimmt, berührt es die gleiche Figur ein zweites Mal, und sie darf noch weiter vorrücken.
Wenn das Irrlicht allerdings den recht Weg einschlägt, wird als nächstes die Hexe berührt und sie darf aufs nächste violette Feld ziehen.
Sicher bei Balduin angekommen sind die Figuren, die von einem Irrlicht berührt werden, von dessen Farbe keines mehr auf dem Weg vor ihnen frei ist.
Zauberzwerg
In Zauberzwerg geht es um ähnliche Kreaturen. Die Hintergrund-Geschichte ist Folgende: Die Zauberlehrlinge müssen ihre Zauberstäbe bei Zauberzwerg Rupert mit Kristallen ausstatten. Bei der Walddurchquerung liefern sie sich einen Wettlauf mit den Hexen, die Rupert bestehlen wollen.
Auf welches Irrlicht welches Team – Hexen oder Zauberer – vorziehen kann, entscheidet zum Teil das Kartenzieh-Glück, zum anderen aber die gemeinsame Strategie der Spieler.
Zusammen können wir überlegen, ob eine Hexe auf das nächste freie violette Feld ziehen soll, oder lieber der Zauberer auf ein rotes.
Wir entscheiden uns ohne zu Zögern für den Zauberer und legen die ausgespielte Karte auf den Reservestapel.
Es kann aber auch passieren, dass wir eine Hexe vorziehen lassen müssen – auf violett oder blau.
Zum Glück gibt es die Zwergenkarten. Wer sie ausspielt, darf eine Hexe um die vermerkte Anzahl freier Felder zurück rücken.
Wer hier ankommt, hat es bis zu Rupert geschafft.
Die Basis-Version von Zauberzwerg ist nicht sonderlich anspruchsvoll und genau richtig für einen fairen Familienspieleabend ohne Konkurrenzkampf. Schon Kindergartenkinder entwickeln nach wenigen Spielrunden eine Erfolgs-Taktik.
Gewinne mit AMIGO & Milch & Mehr
Zauberberg ist das ideale Spiel für Murmelbahn-Liebhaber und Magie-Freunde, die gerne Gesellschaftsspiele spielen. Oder eben für spielbegeisterte Familien, die etwas für Murmelbahnen und magische Welten übrig haben.
Zauberzwerg ist die handliche Mitnehm-Variante für unterwegs und eignet sich gut als Mitbringsel oder auch als Geschenk für den Nikolaus-Stiefel. Der originelle Murmel-Effekt, den Zauberberg so besonders macht, fehlt leider.
Für beide Spiele gilt: Ich finde, es ist eine sehr gelungene, besondere Spielwelt ohne Stereotypen, geschlechter-dominierende Interessen oder dergleichen.
Wenn du auch in den Test-Genuss kommen möchtest oder noch ein schönes Geschenk suchst, versuche doch einfach mal dein Glück und springe in den Lostopf.
Zusammen mit AMIGO verlose ich hier auf dem Blog und auf Instagram ein großes Magier-Spiele-Paket, bestehend aus Zauberberg, Zauberzwerg und ein paar passenden Goodies.
Das Kleingedruckte zum Milch & Mehr Gewinnspiel:
- Im Lostopf landet, wer bis Freitag, den 17.011.23 einen Kommentar unter diesem Blogpost hinterlässt und/ oder den entsprechenden Beitrag bei Instagram kommentiert bzw. teilt (1-2 Extralos/e möglich, Post dazu folgt in den nächsten Tagen).
- Am Folgetag entscheidet das Los über die Gewinner-Familie, die ich per Mail/ Instagram-Direktnachricht kontaktiere.
- Teilnahme ab 18 Jahren mit Anschrift in D/A/CH.
- Der Versand erfolgt durch AMIGO. Im Fall des Gewinnes erklärst du dich mit der Weitergabe einer Anschrift einverstanden. Sie wird vertraulich und nur für diesen Zweck verwendet.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram, Facebook und Co.
Edit: Gewonnen hat der Kommentar von @katharinaaa auf Instagram.
Weitere Infos zu Zauberberg und Zauberzwerg findest du auf der AMIGO-Homepage oder hier:
Noch mehr Spielrezensionen auf Milch & Mehr:
Weihnachtskugelbahn
Halli Galli Twist
Familienspiele für den Winter
Viel Freude beim Schenken & Spielen!
Ps. zur Transparenz:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH. Die mit * gekennzeichneten Links sind Werbe-/ Affiliate-Links zu Amazon.
PPs. zum Merken & Weitersagen:
Hallo Nora,
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel.
Gerne mache ich hier mit, dank auch gerade wegen der umfassenden tollen Spielbeschreibung.
Liebe Grüße
Hallo, auch bei uns bringt das Christkind jedes Jahr beiden Kindern ein Gemeinschaftsgeschenk in Form eines Gesellschaftsspiels. Die beiden Spiele klingen nach viel Spaß und es ist toll, dass man mal nicht gegeneinander spielt. Daher mache ich sehr gern gerne beim Gewinnspiel mit. Viele Grüße, Anita
Hi Nora, ich versuche auch mein Glück und würde mich sehr über das Spielepaket freuen!😊
Wir spielen an Heiligabend immer zusammen mit der Familie Gesellschaftsspiele. Neben alten Klassikern, sind auch jedes Jahr neue Spiele mit dabei. Da würde das Spiel natürlich super passen.
Viele Grüße
Viktoria
Wow, das Spiel klingt nach jeder Menge Magie :-).. da hüpfe ich doch mal schnell in den Lostopf, damit ich es mal mit meinen Enkelkindern spielen kann. dank für die Chance. Liebe Grüße Diana
So ein tolles Gewinnspiel! Unser Junior würde sich sehr über die Spiele freuen, alles zum Thema Zaubern steht gerade hoch in Kurs 🙂 Danke für die ausführliche Beschreibung! Viele Grüße, Elli
Zauberberg haben wir schon, über das neue Spiel Zauberzwerg würden wir uns sehr freuen!
Die Spiele würden wir auch gerne mal testen!
Wir versuchen auch mal unser Glück! Die Spiele hören sich nach viel Spaß an. Grüße, Manu
So ein tolles Gewinnspiel, da versuchen wir unser Glück. Danke! Jul
Hallo Nora,
Ein Weihnachtsspiel wäre auch bei uns eine tolle Überraschung! Liebe Grüße, Sarah
Hallo Nora, das wäre genau die richtige Verstärkung für unsere Spielesammlung und klingt nach einem kurzweiligen Vergnügen für die ganze Familie!
Oh das hört sich nach nem klasse Zeitvertreib an. Ich möchte es gern versuchen mich in den Lostopf zu zaubern
wir spielrn sehr gerne in der Familie und geniesen die gemeinsame Zeit. Ein neues Spiel wäre klasse drum versuch ich es hier gern.
Hallo und vielen Dank für die tolle Verlosung! Sehr gerne versuche ich mein Glück und hüpfe in den Lostopf.
Liebe Grüße
Katja
mega! Das Gewinnspiel kommt genau richtig. Wir würden uns sehr darüber freuen 🙂
Die Spiele hören sich Klasse an. Wir würden uns total darüber freuen, wir lieben solche Spiele. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel.
Tolles Spiel, da würden sich meine drei kleinen spielebegeisterten Mädels drüber freuen, und die Eltern natürlich auch!
Liebe Grüße
Danke für die Spielevorstellung, klingen wirklich toll.
Besonders gefällt mir das man zusammenspielt, mein Sohn kann aktuell gerade nämlich nur schwer verlieren