Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erstausstattung

Wolle Seide Kinderkleidung im Winter

Wolle Seide Kinderkleidung: Vorteile & Nachteile

Welchen Vorteil hat die Anschaffung von Wolle Seide Kinderkleidung? Warum schätze ich Wolle Seide Sachen nicht nur in der Babyerstausstattung, sondern auch nach Jahren noch für meine Großen? Und wo kommen die nachhaltige Kinderkleidung an ihre Grenzen? Ich berichte euch – unabhängig – von meinen Erfahrungen mit Wolle Seide Produkten unterschiedlicher Hersteller. Welche Vorteile und welche Nachteile gibt es?

Hipp Babysanft Windeln im Test

HiPP Babysanft Windeln: meine Erfahrungen & Wickel-Tipps

  Werbung  | Ich habe mal grob überschlagen: in den letzten zweidreiviertel Jahren müsste ich so an die 4.000 Windeln gewechselt haben.Es gibt eigentlich kaum eine Windelmarke oder -art, die dabei nicht an den Popo meiner Kinder gewandert ist. Seien es geschenkte Restbestände, Leihgaben, Notkäufe oder Neugierde. Letztendlich bin ich immer wieder beim gleichen Produkt gelandet, weil es im Hinblick auf meine Ansprüche nichts zu beanstanden gab. Gewohnheitstier durch und durch. Was mir beim häufigen Wickeln eines Neugeborenen nun wieder aufgefallen ist und auch damals bei den Zwillingen schon ein Problem war: während die Windel bei den Babys einen guten Job macht, verträgt meine eigene Haut die Windeloberfläche nicht! Deshalb hat mich das Angebot, die neuen Windeln der Firma HiPP noch vor der Markteinführung zu testen und darüber zu berichten, sofort angesprochen. Sie sollen besonders weich und hautfreundlich sein. Würden meine kaputten Hände also mit ihnen eine Chance bekommen, zu heilen? Aber vor allem: würden sie mich auch am Babypo überzeugen?Meine ersten Eindrücke und weitere Informationen über die HiPP Windeln findet ihr nun im Folgenden. Außerdem …

Doona Babyschale Erfahrungen

Babyschale auf Rädern: Die Doona im Test

Werbung | Der Nestbautrieb hielt sich in meiner zweiten Schwangerschaft ja wirklich in Grenzen. Keine neue Wandfarbe. So gut wie keine neuen Mini-Strampler. Kein einziges Paar Erstlingssocken. Was mich aber doch irgendwie neben Notfall-Beschäftigungen für die Großen nervös gemacht hat, war das Thema Mobilität. Wie sollte ich mich vernünftig und vor allem sicher mit zwei Kleinkindern und einem Baby fortbewegen? Sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß? Es muss schnell gehen und praktisch sein. Für riesiges Gepacke habe ich in meiner One-(Wo-)Men-Alltags-Show keine Zeit und keine Kraft. Am liebsten hätte ich unseren Zwillingskinderwagen umgerüstet und uns noch ein zusätzliches Einlings-Gestell gegönnt, was mit den vorhandenen Sitzen und Wannen funktioniert. Das geht aber leider nicht. Wir hätten einen neuen, kompletten zweiten Kinderwagen kaufen müssen. Dazu noch das ganze Zubehör. So richtig überzeugt hat mich auf den ersten Blick keiner. Nichts schien für unsere Bedürfnisse perfekt zugeschnitten… Ich recherchierte viel und klagte mein Leid anderen Mamas, von denen ich mir gute Ideen erhoffte. Eine Mama schlug mir dann tatsächlich die Doona vor und ich war direkt ein …

erstes Outfit fuer Herbstbaby Wolle Seide

Bio Babykleidung mit Milchfasern (Kasein)

enthält Werbung | Als ich 2016 Mama geworden bin, hatte ich bei der Wahl der Babykleidung noch ganz andere Prioritäten als aktuell: es sollte möglichst niedlich aussehen und bequem sein. Schon damals legte ich trotzdem Wert auf praktische Details. Über meine persönlichen Babykleidung Tops und Flops gibt es sogar einen alten Blogpost. Was ich damals nur bedingt beachtet habe, war die Materialzusammensetzung. Als die niedlichen Schnäppchen dann in Kontakt mit der zarten Babyhaut kamen, hat sich mein Bauchgefühl plötzlich eingeschaltet und die Babysachen noch einmal neu sortiert.