• Home
  • Blog
  • About
  • Kooperationen
  • Thermomix Beratung & Verkauf

Milch & Mehr

Milch & Mehr: gesunde Ernährung von Anfang an | Mama-Blog über Stillen, Beikost, Gesundheit & das Leben mit Zwillingen

Menü
Suche
  • Ernährung
    • Rezepte
    • Rezept-Sammlungen
    • Wochenplan
    • Familien Ernährung
    • Kleinkind Ernährung
    • Beikost
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Kochbücher
  • Lifestyle
    • Shopping-Tipps
    • Kinderbücher
    • DIY
    • Feste Feiern
    • Kinderzimmer
    • Kindergeburtstag
  • Familie
    • Leben mit Zwillingen & Baby
    • Reisen
    • Tagebuch
  • Gesundheit
    • Bewegung
    • Babys & Kinder
    • Geburt & Wochenbett
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Mama
  • Stillen
    • Meine Still-Erfahrungen (Zwillinge, Frühgeburt)
    • Still-Geschichten/ Interviews
Menü schiessen
  • Weltraum Kuchen

    Weltraum-Kuchen: 10 geniale Snacks für den Kindergeburtstag

    von Nora | milchundmehr.de

    Die letzten Wochen drehte sich hier alles um Raketen, Planeten und Raumfahrer. Welche Weltraum-Kuchen und passende deftige Snacks bei uns anlässlich des 8. Geburtstags auf dem Party-Buffet standen, möchte ich im Folgenden gerne teilen. Wie immer backe ich möglichst einfach und unkompliziert mit dem Ziel, dass trotzdem glänzende Kinderaugen dabei herumkommen.

    22. August 2024
    Kommentare 0
    Kindergeburtstag, Lifestyle
  • Softeis aus dem Thermomix

    Softeis aus dem Thermomix: Sommertrend mit Früchten

    von Nora | milchundmehr.de

    Auf Tik Tok, Instagram oder Pinterest kommt man aktuell nicht dran vorbei: Kalorienarmes, fluffiges Softeis aus dem Thermomix ist DER Sommertrend in den Sozialen Medien. Taugt das Rezept für „Fluff“ aus 2-3 natürlichen Zutaten wirklich? Kann ein kalorienarmes Softeis aus dem Thermomix mit einem richtigen Sahnedessert mithalten? Funktioniert ein hausgemachtes Softeis auf Milch-Basis a la McFlurry vielleicht auch ohne Maschine? Mein Ergebnis: Mit gefrorenen...

    17. Mai 2024
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezepte
  • Eisbecher Selbermachen

    Eisbecher selbermachen wie in der Eisdiele: 4 günstige Ideen

    von Nora | milchundmehr.de

    Endlich steigen die Temperaturen wieder. Es wird also höchste Zeit, Eis um Grundnahrungsmittel zu machen. Mit der ganzen Familie täglich im Eiscafé zu sitzen, kostet mittlerweile ein kleines Vermögen. Wie du für wenig Geld beliebte Eisbecher selbermachen kannst, stelle ich im Folgenden vor. Hier findest du eine bunte Sammlung an Ideen und Rezepten für ein bisschen Eisdielen-Gefühl im Alltag.

    1. Mai 2024
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezept-Sammlungen
  • Spargel-Rezepte

    Spargel-Rezepte: 20 Ideen, die der ganzen Familie schmecken

    von Nora | milchundmehr.de

    Du suchst einfache, kreative Spargel-Rezepte, die auch Kindern schmecken? Dann bist du hier auf Milch & Mehr genau richtig. Ich teile 15 Ideen, mit denen die Spargel-Saison richtig abwechslungsreich und saulecker wird. Sogar für Gemüsemuffel sind Ideen dabei.

    18. April 2024
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezept-Sammlungen
  • Cote d'Azur Bademode Tipp

    Südfrankreich mit Kindern: 10 Tipps für die Côte d’Azur

    von Nora | milchundmehr.de

    | enthält Werbung | Teuere Autos,  noch teurere Yachten, dicke Villen und ein paar Casinos – das sind Klischees, die wir mit der Côte d’Azur verbinden. Aber Südfrankreich mit Kindern hat deutlich mehr zu bieten als Schickeria-Oasen. Die französische Mittelmeerküste ist ein gutes, abwechslungsreiches Reiseziel für die ganze Familie. Im Folgenden möchte ich dich rückblickend mitnehmen auf unseren zweiwöchigen Sommerurlaub.

    7. September 2023
    Kommentare 0
    Familie, Reisen
  • Wundertuete Flugzeug Kinder

    Flugzeug Wundertüte für den Langstreckenflug mit Kindern

    von Nora | milchundmehr.de

    Du planst einen Langstreckenflug mit Kindern und überlegst fieberhaft, wie du die Bande für zehn Stunden oder noch länger bei Laune halten sollst?! Ich möchte dir von meinen Erfahrungen berichten und eine bunte, selbstgemachte Flugzeug Wundertüte vorstellen, mit der ich meine drei Kinder überrascht habe.

    6. Mai 2022
    Kommentare 0
    Familie, Reisen
  • top-20 Fruehlings-Rezepte

    Frühlings-Rezepte: Top 20 für die ganze Familie

    von Nora | milchundmehr.de

    Was soll ich heute kochen? Die quälende Frage wirst du niemals los, wenn du für die tägliche Familienmahlzeit zuständig bist. Genau wie auch schon im Herbst möchte nun unsere liebsten Frühlings-Rezepte vorstellen. Mit dieser kleinen Gedächtnis-Stütze kann ich den Wochenplan im April, Mai und Juni ganz schnell füllen, abwechslungsreich und saisonal! Die Mahlzeitenplanung beansprucht weniger Zeit und Nerven, als wenn ich immer wieder neu...

    22. April 2022
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezept-Sammlungen
  • Civitella Ausflug Toskana Kind

    Toskana mit Kindern – Reisetipps & Lieblingsorte

    von Nora | milchundmehr.de

    Die Toskana mit Kindern?! Das Reiseziel sortierte ich bislang in die Schublade für verliebte Honeymooner oder wissbegierige Frührentner. Weingüter, volle Städte, Kirchen und staubige Museen konnte ich mir bei weitem nicht attraktiv für Familien vorstellen. Dabei ist das vorurteilsbehafteter Blödsinn. Die vielseitige Region in der Mitte Italiens eignet sich bestens für einen abwechslungsreichen Familienurlaub, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.

    9. Februar 2022
    Kommentare 2
    Familie, Reisen
  • Urlaub Beschaeftigung Kinder

    Kinderbeschäftigung im Urlaub – stressfreie Ideen

    von Nora | milchundmehr.de

    Urlaub findet draußen statt. Der Strand ist der größte, natürliche Spielplatz der Welt. Egal ob in der Natur oder in der Stadt, für kleine Kinder gibt es immer genug zu erkunden. Aber zwischendurch gehört sich eine Verschnaufpause, wenn man mit der Familie reist. Und deshalb kann die ein oder andere besondere Kinderbeschäftigung für den Urlaub im Gepäck nicht schaden.

    20. August 2021
    Kommentare 3
    Familie, Reisen
  • Rezeptideen mit Erdbeeren

    Rezepte mit Erdbeeren – 7 außergewöhnliche Ideen

    von Nora | milchundmehr.de

    Enthält Werbung | Die Erdbeerzeit neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu. Gerade werden hier bei uns auf den Feldern die letzten Früchte von den Pflanzen gezupft. Und ich sinniere wehmütig panisch darüber, ob ich in dieser Saison auch wirklich alle meine liebsten Rezepte mit Erdbeeren mindestens einmal zubereitet habe?!

    29. Juli 2021
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezept-Sammlungen

Neuste Artikel

Reiseproviant Familienurlaub
18. Juli 2025

Reiseproviant: 10 gesunde Familien-Rezepte für unterwegs

Du fragst dich, was du als Reiseproviant für die ganze Familie vorbereiten sollst, ohne ewig in der Küche zu...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Fruchtschorle Kinderkueche
13. Juli 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juli #kw28

Die Stimmung am ersten Ferienwochenende war hier etwas schwankend. Dass sich der neue Alltag zurecht ruckeln muss, ist mir...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
6. Juli 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juli #kw27

Das vollgestopfteste Wochenende des Jahres liegt nun hinter mir. Würde ich keinen Blog führen oder ein paar Momente für...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Milkfluencer Tour mit Milch und Mehr
4. Juli 2025

Milch & Mehr auf Milkfluencer Tour im Sauerland

enthält Werbung | Wer hat vor acht Jahren geahnt, dass ich an einem sommerlichen Juni Wochenende zusammen mit einer...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Kaese Tasting auf dem Bauernhof
29. Juni 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juni #kw26

Eigentlich ist es viel zu heiß, um Worte zu formen. Mein Wochenende war sehr abwechslungsreich. 50% „Dienstreise“, 50% Geburtstagsvorbereitungen...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Nucosy Erfahrungsbericht
26. Juni 2025

Nucosy für ein gesundes Frühstück – auch an stressigen Tagen

enthält Werbung | Wenn du dir und deiner Familie einen gesünderen, ausgewogeneren Start in den Tag wünschst, solltest du an...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Motorboot Veerse Meer
22. Juni 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juni #kw25

Das letzte lange Wochenende des Frühsommers, Bilderbuch-Sommerwetter und den Mut, die volle ToDo Liste einfach ein paar Tage zu...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Reisespiele fuer Familien 2025
18. Juni 2025

Reisespiele für unterwegs: unsere Familien-Favoriten 2025

enthält Werbung | Egal ob im Freibad, am Strand, auf der Rast beim Wandern oder bei einer Radtour sowie...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0

Ernährung

Reiseproviant Familienurlaub
Ernährung, Rezept-Sammlungen

Reiseproviant: 10 gesunde Familien-Rezepte für unterwegs

Du fragst dich, was du als Reiseproviant für die ganze Familie vorbereiten sollst, ohne ewig in der Küche zu stehen? Hier auf Milch & Mehr findest du 10 gesunde,...

18. Juli 2025
Kommentare 0
Milkfluencer Tour mit Milch und Mehr
Ernährung, Familien Ernährung

Milch & Mehr auf Milkfluencer Tour im Sauerland

enthält Werbung | Wer hat vor acht Jahren geahnt, dass ich an einem sommerlichen Juni Wochenende zusammen mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und einer Hand voll Foodblogger als Milkfluencer...

4. Juli 2025
Kommentare 0
Nucosy Erfahrungsbericht
Ernährung, Familien Ernährung

Nucosy für ein gesundes Frühstück – auch an stressigen Tagen

enthält Werbung | Wenn du dir und deiner Familie einen gesünderen, ausgewogeneren Start in den Tag wünschst, solltest du an dieser Stelle unbedingt weiterlesen. Nucosy Bowls oder Shakes sind DIE...

26. Juni 2025
Kommentare 0
gefaltete Tortilla Wraps
Ernährung, Rezepte

Gefaltete Tortilla Wraps: die 8 besten Rezept-Ideen

Manche Food-Trends sind zum Ausprobieren mal ganz nett. Die wenigsten setzen sich aber bei uns im Alltag richtig durch. Gefaltete Tortilla Wraps sind definitiv die berühmten Ausnahmen, die diese...

28. Mai 2025
Kommentare 0
Wildreis One Pot
Ernährung, Rezepte

Wildreis One Pot: fruchtiges Rezept für den Thermomix

Du suchst nach einem einfachen, sich selbst zubereitenden Gericht, das der ganzen Familie schmeckt?! Dann bist du bei diesem vegetarischen Wildreis One Pot mit fruchtiger Mango und vitaminreicher Spitzpaprika...

29. April 2025
Kommentare 0
Spaghetti Muffins
Ernährung, Rezepte

Spaghetti Muffins: einfaches Rezept für Kinder

Hast du deine Kinder schon einmal mit Spaghetti Muffins überrascht? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Egal ob als Hauptmahlzeit oder als Picknick-Snack, diese deftigen Küchlein lassen sich prima...

23. April 2025
Kommentare 4

Kindergeburtstag

Detektivparty Einladugen
15. Mai 2025

Detektiv Kindergeburtstag: Spiele, Deko & Einladungen

Planst du einen Detektiv Kindergeburtstag? Wir feierten anlässlich des sechsten Geburtstag meines Jüngsten die spannende, rätselhafte Mottoparty. Eine bunte...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Einhorn-Schatzsuche Poppy Corn
5. Mai 2025

Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag

Planst du einen Einhorn-Kindergeburtstag und suchst nach einer abwechslungsreichen Beschäftigungsidee? Ich teile hier alles rund um unsere kunterbunte Einhorn-Schatzsuche...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 24
Geburtstagskarte Send A Smile
7. April 2025

Geburtstagskarte individuell gestalten für den Kindergeburtstag

enthält Werbung | Eine ganz individuelle Geburtstagskarte gehört für mich zu jedem Kindergeburtstag dazu, genauso wie Geschenke, originelle Torte, Kerzenring...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
bitte.kaufen App Erfahrungen
10. März 2025

bitte.kaufen App: online Wunschzettel statt Mental Load

enthält Werbung | Kennst du schon die bitte.kaufen App?! Ich möchte dir zeigen, wie du mit dem kostenlosen, werbefreien Tool...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0

Reisen

Alleinreisen auf Mallorca
13. Juni 2025

Alleinreisen auf Mallorca: meine Mama-Auszeit

enthält Werbung | Könntest du auch dringend eine Auszeit vom Mamaalltag gebrauchen? Du weißt aber nicht, ob du dir dieses...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Saarland mit Kindern Erfahrungsbericht
21. Juli 2024

Saarland mit Kindern: Wir gehen auf FamilienSafari

Pressereise/ Werbung | Wusstest du, dass du im Saarland mit Kindern einen großartigen Urlaub verbringen kannst?! Wir wurden nicht nur...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Fernreisen mit Kindern
11. Oktober 2023

Fernreise mit kleinen Kindern – 5 Tipps zur Planung

| enthält Werbung | Überlegst du, eine Fernreise mit kleinen Kindern zu buchen? Bestimmt hast du einige Zweifel und...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Cote d'Azur Bademode Tipp
7. September 2023

Südfrankreich mit Kindern: 10 Tipps für die Côte d’Azur

| enthält Werbung | Teuere Autos,  noch teurere Yachten, dicke Villen und ein paar Casinos – das sind Klischees, die...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0

Feste Feiern

Engel aus Buchseiten zu Weihnachten
10. Dezember 2024

Engel aus Buchseiten Basteln: 5 Minuten Anleitung

Gebastelte Engel aus Buchseiten sind sehr edle, zeitlose Anhänger für Weihnachtsbaum, Geschenke oder Karten. Ich zeige dir, wie du...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Karneval mit Kindern Berliner
16. Januar 2024

Karneval mit Kindern: Futtern, Feiern & Verkleiden mit Milch & Mehr

Helau! Alaaf! Oder was auch immer du mir an dieser Stelle gerne zurufen magst. Ich bin nicht sonderlich religiös....

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Wichteltuer ohne Stress
21. Dezember 2023

Wichteltür Ideen ohne Stress & Kosten

Deine Kinder wünschen sich sehnlichst eine Wichteltür? Du hast aber einfach gar keinen Kopf geschweige den ein Budget für...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
DIY Adventskalender mit Gutscheinen Kinder
2. November 2023

DIY Adventskalender: Last-Minute Ideen, die nichts kosten!

Schluss mit Kleinkram und zu vielen Geschenken in der Vorweihnachtszeit. Im Folgenden teile ich einige Ideen, wie du einen...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 1

Lifestyle

Reisespiele fuer Familien 2025
18. Juni 2025

Reisespiele für unterwegs: unsere Familien-Favoriten 2025

GMT Schulranzen Modellvergleich
23. Mai 2025

GMT Schulranzen Modellvergleich: LIGHT, WALL & TRENDPRO

Detektivparty Einladugen
15. Mai 2025

Detektiv Kindergeburtstag: Spiele, Deko & Einladungen

Einhorn-Schatzsuche Poppy Corn
5. Mai 2025

Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag

Geburtstagskarte Send A Smile
7. April 2025

Geburtstagskarte individuell gestalten für den...

Batik-Ostereier
1. April 2025

Batik-Ostereier Färben: 5 Minuten Anleitung mit Filzstift

Familie

Fruchtschorle Kinderkueche
13. Juli 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juli #kw28

6. Juli 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juli #kw27

Kaese Tasting auf dem Bauernhof
29. Juni 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juni #kw26

Motorboot Veerse Meer
22. Juni 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juni #kw25

Schloesser in Kempen
15. Juni 2025

Milch & Mehr Wochenende in Bildern im Juni #kw24

Alleinreisen auf Mallorca
13. Juni 2025

Alleinreisen auf Mallorca: meine Mama-Auszeit

Gesundheit

Immunsystem Staerken Ingwershot
27. Februar 2025

Immunsystem natürlich stärken: Tipps für Kindern &...

zuckerfrei Erfahrungen Buchtipp
21. März 2023

Zuckerfrei im Alltag – Erfahrungsbericht &...

Selfacre im Mama-Alltag
17. Januar 2023

Selfcare im Mama-Alltag: 5 Strategien für bessere Laune

Kinderyoga zu Hause Erfahrungen
23. November 2021

Kinderyoga zu Hause – sinnvolle Bewegung oder Hype?!

Sport im Alltag mit Kind
27. Februar 2021

Mama Auszeiten im Alltag mit Kindern

Hautpflege PCOS Erfahrung
12. Februar 2021

unreine Haut pflegen – So mach ich’s als Mama!

Stillen

Langzeitstillen Erfahrungen
3. September 2020

Langzeitstillen Erfahrungsbericht: Mein Kind entscheidet!

Langzeitstillen Zwillinge Erfahrungen
19. Mai 2020

Langzeitstillen mit Zwillingen – ein Erfahrungsbericht

Stillbericht Landzeitstillen Lateinamerika
19. April 2020

Stillen & Beikost in anderen Kulturen: Brasilien

Zwillinge Fruehchen Stillen Stillberatung
19. Februar 2020

Zwillinge Stillen: eine gute Stillberatung fehlte

Zwillinge Stillen Abpumpen Erfahrungen Milch und Mehr Blog
4. April 2019

Erfahrungsbericht: frühgeborene Zwillinge stillen ohne Zuf...

Zwillinge Stillen Wochenbett Erfahrungsbericht von Papa
22. Oktober 2018

Zwillinge erfolgreich stillen: ein Vater berichtet

Herzlich Willkommen!

Huhu,
schön, dass du da bist!
Ich bin Nora, Mitte Dreißig,
Ärztin, Dreifachmama.
Hier geht’s um Familienalltag,
Rezepte,  gesund Naschen,
Bastelkram, Lieblingsbücher
& kreative Kindergeburtstage.

  • Instagram
  • Mail
  • Pinterest
  • Facebook

Abonniere neue Artikel per E-Mail:

Thermomix Angebot TM7
Familie Fernweh Werbebanner

Lieblings-Bücher

Kinderkochbuch Herbst
Familienkochbuecher Empfehlung Milch und Mehr

*Werbung

Archiv

Eure Lieblingsartikel

  • Reiseproviant: 10 gesunde Familien-Rezepte für unterwegs
    Reiseproviant: 10 gesunde Familien-Rezepte für unterwegs
  • Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag
    Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag
  • Weltraum-Kuchen: 10 geniale Snacks für den Kindergeburtstag
    Weltraum-Kuchen: 10 geniale Snacks für den Kindergeburtstag
  • Spaghetti Muffins: einfaches Rezept für Kinder
    Spaghetti Muffins: einfaches Rezept für Kinder
  • Spaghetti Bolognese: Rezept in 4 Varianten (klassisch & vegan)
    Spaghetti Bolognese: Rezept in 4 Varianten (klassisch & vegan)

INSTAGRAM

  • [BREZEL-SALAT]

Rezepte, die auch an warmen Tagen gut schmecken, kann ich mir gerade nicht genug aus dem Ärmel schütteln. ☀️
Brezeltsalat ist ein echter Jackpot, weil er im Einmachglas portioniert auch „ToGo“ tauglich ist UND die Ferien-Crew bei der Zubereitung involviert werden kann.

Zutaten für 4 Portionen

6 Laugenbrezel (ohne Salz)
1 Gurke
250 g Cocktailtomaten
1/2 Dose Mais
100 g Gouda, gewürfelt
1 Bund Schnittlauch gehackt
2 EL Sesam

Dressing
60 ml abgekühlte Gemüsebrühe
3 EL Pflanzenöl
3 EL Obstessig
1 EL Honig
1 EL süßer Senf
je 1/2 TL Salz & Pfeffer

Zubereitung
🥨Brezel mit sauberer Schere in mundgerechte Scheiben schneiden.
🔪Gemüse & Käse würfeln.
🍅Alle Zutaten in großer Schüssel vermengen.

Allzulange sollten die Brezel nicht durchziehen, weil sie dann sehr matschig werden. Der restliche Salat kann auch gut vorbereiten werden.

Werbung/ Pr-Sample | Das hochwertige (!) Lernmesser ist aus dem 4-teiligen Schneide-Set von @eliderelefant.de und eine echte ♥️-Empfehlung.

Wer gerne mit temperamentvollen Kindern in der Küche werkelt, kennt das Pulsrasen, welches das Schneiden immer mit sich bringt. Das Kindermesser ist wirklich ausreichend scharf für rohes Gemüse, hat aber eine abgerundete Spitze, eine auf kleine Hände abgestimmte Griffform und die super coole Fingerrüstung für Küchenritter. Mit dem Sparschäler kommen meine Drei auch gut zurecht. 

Gerne hätte ich Eli schon früher gekannt. Mit +/- 3 Jahren waren schon Interesse am Schneiden und mein alltäglicher Angstschweiß groß.
Wenn Eltern sowieso gerne kochen, ist ein Kinder-Schneideset auch ein abwechslungsreiches, nachhaltig nutzbares Geburtsgeschenk. Oder was meinst du?!

Mehr Rezeptideen für die ganze Familie
➡️ @milchundmehr #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#brezelsalat #rezeptefürheißetage #soschmecktdersommer #sommerrezepte #familienrezepte #kinderrezepte #kochenmitkindern #laugengebäck 
#mamaalltag #eliderelefant #geburtsgeschenk #nachhaltigschenken #kindermesser
  • [BUCHREZENSION]

Wer bekommt beim Lesen des Titels auch einen Rumpelstielzchen-Ohrwurm? 🙃

In „Heute pflanz ich, morgen koch ich“ von @felicita.sala begleiten wir die fleißigen Bewohner von Blumenstadt ein Jahr lang durch ihre Gärten. Jeden Monat wird an einem anderen Ort in der Stadt etwas geerntet und damit ein spannendes Gericht zubereitet.

Meine Kinder hatten viel Freude daran, die illustrierten Zutatenlisten der Rezepte „vorzulesen“, auch als sie noch gar nicht lesen konnten.
Einige Kompositionen (z.B. Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe oder Blutorangen-Olivenöl-Kuchen) sind in Deutschland eher untypisch und machen richtig neugierig. 🥰

Beim gemeinamen Lesen kommt es bei uns immer zu hitzigen Diskussionen, ob das jeweilige Gericht schmecken könnte oder wir etwas verändern sollen. Das finde ich toll. Saisonal angepasst kann man sich Schritt-für-Schritt durch das Kinderkochbuch arbeiten.

Die letzten Seiten beinhalten kindgerecht aufbereitetes Gärtner-Wissen. Es überzeugen die liebevollen Details.

➡️ Buchtipp für kleine Gärtner & experimentierfreudige Küchenhilfen ab 5 Jahren, auch super für Grundschule/ OGS! 📗

Leider ist das Buch schon 2022 veröffentlicht und aktuell schwer zu ergattern. Also falls es euch irgendwo unterkommt, zuschlagen!

#buchrezension für @presteljunior

Mehr Buchtipps für die ganze Familie
➡️ #milchundmehrliest 📗

#presteljunior #heutepflanzichmorgenkochich #felicitasala #kinderkochbuch #kochenmitkindern #kinderrezepte #vorlesen #bilderbuchtipp #bilderbuchblog #gutekinderbücher #lesenmitkindern #g#rtnernmitkindern #eigeneernte #gemüsegarten #kleinegärtner
  • [GEWINNSPIEL]

enthält Werbung | Wir läuten die Ferien mit einem Terrassen Picknick ein! Draußen schmeckt einfach alles besser. 🤩
Besondere Momente definieren sich nicht durch Superlative, sondern entstehen durchs Zusammensein.
Das normale Abendbrot kommt in Boxen, die Familienmahlzeit wird einfach an einem anderen Ort zelebriert. Fertig ist der Sommer-Marmeladenglas-Moment. 😎

@_nabio_ hat uns dafür mit einer coolen, geräumigen Beachbag und sommerlichen Dips ausgestattet.
DIR schenken wir auch ein solches Picknick-Set, bestehend aus:
👜Shopper
❤️„Spread Love“ Käppi
🥖3 sommerliche Cashew-Cremes (vegan/ vegetarisch, 100% bio)

Die Aufstriche kannst du aufs Brot schmieren oder Rokost hinein dippen. Alternativ lassen sich damit auch raffiniertere Picknick-Snacks verfeinern:
- Nudel-/ Tortellini-/ Hirse-/ Couscoussalat
- Karottenlachs Bagel
- Pinsa o. Wrap Pizza
- Grillgemüse-Sandwiches
- Faltbrot

Passende Rezepte findest du in den Tiefen des @milchundmehr Feeds. Ich verlinke sie später in den Stories.

Wenn wir das Picknick von der Terrasse in die richtige Wildnis verlagern, versuche ich Müll komplett zu vermeiden. Leere Schraubgläser eignen sich bestens als Gefäße. #nichtverschwendenwiederverwenden 

Kleingedrucktes zum @milchundmehr Gewinnspiel:
- Im Lostopf landet, wer mir folgt und bis Freitag, den 18.07.25 einen Kommentar unter diesem REEL hinterlässt (z.B. der liebste Picknick-Spot). 
- Ein Extralos gibt es für’s Teilen in Stories/ das Weiterempfehlen in Kommentaren.
- Am Folgetag entscheidet das Los über die Gewinner-Familie, die ich per Mail/ Instagram-Direktnachricht kontaktiere.
- Teilnahme ab 18 Jahren mit Anschrift in D/A/CH.
- Der Versand erfolgt durch Nabio. Im Fall des Gewinnes erklärst du dich mit der Weitergabe deiner Anschrift einverstanden. Sie wird vertraulich und nur für diesen Zweck verwendet.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram, Facebook und Co.

#gewinnspiel #verlosung #preisausschreiben #sommerferien #picknick #sommerrezepte #ferienzuhause #nabio #issgutfürdich #besseressen #natürlichezutaten #ferienprogramm #sommerbucketlist
  • [MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
  • [BUCHREZENSION]

Mit diesen Ideen kannst du mit bestem Gewissen mehrmals am Tag auf Eis setzen. ☀️🍦
Aufgepasst - auch wenn du (noch) keine Eismaschine besitzt!

„I Scream For Vegan Ice Cream“ beinhaltet etwa 60 spannende Rezepturen für den Hausgebrauch, die sonst im coolen Bostoner @fomuicecream über die Ladentheke wandern.

Gerade wer eine Meute kleiner und großer Naschkatzen zu versorgen hat, spart beim Eis Selbermachen einen Haufen Geld und bringt mit dem FoMu Eis hochwertige Zutaten an den Mann. 🤩

Die VEGANEN Rezepte von Zweifachmutter Deena Jalal basieren auf Kokosmilch und sind genauso cremig wie herkömmliches Milch-Eis. (Du kannst sie aber auch mit Sahne ausprobieren…).
Deena schwört auf eine hochwertige, gesunde, jedoch kurze Zutatenliste. Ganz meine Philosophie! 

Das Buch war für mich vor ein paar Jahren DER Anlass, endlich wieder die Eismaschine hervorzukramen. Als die Kids kleiner waren, habe ich darauf verzichtet (Salmonellen und so…). 
Bei rein pflanzlichen Rezepten mache ich mir aber erst recht keine Sorgen. Perfekt! 👌🏻

Die kreativen Sorten lassen sich auch auf Nicecream-Basis mit der Küchenmaschine nachmachen. Der Geschmack ist natürlich etwas anders, die Zubereitung ist flexibler und gelingt auch ohne Eismaschine.

‼️Buchtipp für gesundheitsbewusste Naschkatzen, Sparfüchse, Veganer & Liebhaber von hochwertigem Eis‼️

#buchrezension für @christianverlag 

Mehr Buchtipps für die ganze Familie:
➡️ #milchundmehrliest 👩🏻‍🍳

#iscreamforveganicecream #kochbuchliebe #christianverlag #veganeseis #eisrezepte #eisselbermachen #selbstgekochtmitchristian #veganeseisrezept #kokosmilcheis #kokosmilch #gesundealternative #veganerezepte
  • [NAGELFOLIE: FAZIT]

enthält Werbung | Noch zwei Tage (bis zum 2. Juli) ist mein 🔥10% Rabatt-Code NORA10-OUH 🔥bei @maniko.nails noch gültig.
Wer die UV-Gel-Nagelfolie ausprobieren möchte oder Nachschub für die Ferien braucht, kann jetzt noch zuschlagen.

Ich werde definitiv Wiederholungstäter und bin happy, durch die Kooperationsanfrage der Maniküre@Home eine Chance gegeben zu haben.

Meine persönlichen Erfahrungen:
💅optisch so viel hochwertiger als mein ungeduldiges Gepinsel 
🫟auch kurze Nägel sehen top gepflegt aus mit den Folien (man kann einen Streifen dann sogar halbieren!)
💅die Hände stinken im Gegensatz zu Lack nicht nach Chemie
🫟die Folie hält ALLEM Stand - auch Extrembedingungen wie Putzen, Kochen, Gartenarbeit & Strandausflüge
💅lediglich beim Schleppen (Einkäufe, Gepäck, Aufräumen…) ist mir zwei Mal eine winzige Ecke abgesplittert, konnte das aber durch Zurechtschneiden gut retten
🫟Entfernung nach 2,5 Wochen, weil mir der Nachwachs-Streifen zu breit wurde - super einfach, Nägel sind gut „in Schuss“
💅die erste Maniküre war noch etwas unbedarft, aber schnell wurde ich routiniert
🫟die Pediküre hat bei mir an den kleinen Zehen nicht gut gehalten, dafür aber auf den großen umso besser (auch unter Extrembedingung = Urlaub am Meer)

mein Farbton: Vintage Velvet

#MANIKO #maikofamily #manikonails #manikürezuhause #mamaalltag #selfcarefürmütter #achtsamkeitalsmama #maniküre #gelnägel #rabattcode
  • [FRÜHSTÜCK]

enthält Werbung | Wenn du dir und deiner Familie einen gesünderen, ausgewogeneren Start in den Tag wünschst, solltest du an dieser Stelle unbedingt weiterlesen. Wir haben @nucosy_de getestet - eine ausgewogene, natürliche Frühstücks-Option, die selbst Kinder in wenigen Sekunden zubereiten können.
Auch für unterwegs bin ich überzeugt von den bequemen, leckeren Bowls & Shakes...

🍍das Pulver besteht aus Hafer, Datteln & diversen Frucht-Nuss-Superfood Kombis
🌰angemixt wird Nucosy mit jeder Milchsorte, Joghurt, Wasser…
🍌super flexibel auch auf Reisen ohne Kühlmöglichkeit
🍍der süßer Geschmack kann es mit beliebten leeren Frühstücks-Kalorien wie Nutellatoast, Milchbrötchen oder Schokopops aufnehmen ➡️ kein Verzichtsgefühl
🌰wer es nicht so süß braucht, mischt noch ein paar Haferflocken drunter
🍌Nuss Protein = 100% natürlicher Proteinshake 

Wir lieben auch die Kombi aus Nucosy und Chia-Pudding.

Für den Einstieg empfehle ich Schokoholics die Sorte Blaubeer-Kakao. 
Die Kids lieben Erdbeer-Banane.

❗️Interessant für Proteinjunkies: Nuss-Protein mit Erbsenprotein. 100% natürlicher Proteinshake❗️


🔥🔥🔥Perfekt zum Ausprobieren: Mit “milch&mehr10” 10% Rabatt auf jede Bestellung. Der Versand ist aktuell gratis. ➡️ @nucosy_de 

#familienalltag #mamaalltag #schnellesfrühstück #gesundekinderernährung #gesundesfrühstück #gesundundlecker #nucosy #frühstücksbowl #frühstücksshake #proteinshakes #rabattcode #frühstücksbowl #frühstückssmoothie #natürlicheproteine #eattherainbow
  • [BUCHREZENSION]

Auf der Suche nach leichter, herzerwärmender Sommerlektüre? Ich hätte da einen Tipp: „Sahnebonbon Sommer“ von @kristina.schreibt ist nun passend zur Ferienzeit im Buchhandel erhältlich. ☀️
Aber vor der Vorstellung möchte ich, dass du kurz die Augen schließt und überlegst, wonach der Sommer für dich schmeckt?

…naa…?! 

Und…?

Bei meinen Kindern ist viel Eis involviert, Melone, Garten-Tomaten und ein bisschen Salzwasser aus dem Meer.

Für den Opa der sechsjährigen Zwillingen Irma und August sind es die Sahnebonbons, wie er ihnen verrät, als sie wieder einmal ein glückliches Sommerabenteuer in seinem kleinen, roten Häuschen am See starten wollen. 
Aber in diesen Ferien ist der Wurm drin: Mama muss zurück in die Stadt zum Arbeiten, Opa und die befreundete Café-Betreiberin Tante Tütt plagen Erwachsenen-Sorgen.
So haben die Zwillinge sich das nicht vorgestellt! Sie beschließen, den Erwachsenen große Portionen Sommerglück unterzujubeln. Aber was genau gehört zum Sommerglück und wo lässt es sich auftreiben? Mit Marmeladengläsern bewaffnet ziehen Irma und August los…

Die Geschichte hat liebevolle nordische Vibes 🇸🇪🇩🇰 🇫🇮 🇳🇴 - es wird offen gelassen, in welchem Land genau sie spielt - und ist in sich schon pures Sommerglück.
Sie liest sich super flüssig vor und regt auf jeden Fall zu Gesprächen über die eigene Definition von sommerlicher Unbeschwertheit an. Die Illustrationen von @blancamillanilustra strahlen Leichtigkeit aus.
Für uns ist „Sahnebonbon Sommer“ quasi ein Sommerby Junior.

Wer in den Ferien mit Kids nach Skandinavien reist, sollte das Buch unbedingt einpacken.

‼️Buchtipp für Bullerbü-Liebhaber und Sommer-Verehrer
➡️ ab 5 J. zum Vorlesen
➡️ ab Ende 2. Klasse zum Selberlesen

#buchrezension für @magellanverlag (da kannst du übrigens noch bis zum 06.07. 1von10 Buch + Bonbon Paketen gewinnen! 🚀)

#sahnebonbonsommer #schwedenmitkindern #dänemarkmitkindern #gutekinderbücher #kinderbuchtipp #kinderbuchblog 
#magellanverlag #natürlichmagellan #vorlesen #sommerferien #sommerlektüre #sommerbücher
@milchundmehr
[BREZEL-SALAT]

Rezepte, die auch an warmen Tagen gut schmecken, kann ich mir gerade nicht genug aus dem Ärmel schütteln. ☀️
Brezeltsalat ist ein echter Jackpot, weil er im Einmachglas portioniert auch „ToGo“ tauglich ist UND die Ferien-Crew bei der Zubereitung involviert werden kann.

Zutaten für 4 Portionen

6 Laugenbrezel (ohne Salz)
1 Gurke
250 g Cocktailtomaten
1/2 Dose Mais
100 g Gouda, gewürfelt
1 Bund Schnittlauch gehackt
2 EL Sesam

Dressing
60 ml abgekühlte Gemüsebrühe
3 EL Pflanzenöl
3 EL Obstessig
1 EL Honig
1 EL süßer Senf
je 1/2 TL Salz & Pfeffer

Zubereitung
🥨Brezel mit sauberer Schere in mundgerechte Scheiben schneiden.
🔪Gemüse & Käse würfeln.
🍅Alle Zutaten in großer Schüssel vermengen.

Allzulange sollten die Brezel nicht durchziehen, weil sie dann sehr matschig werden. Der restliche Salat kann auch gut vorbereiten werden.

Werbung/ Pr-Sample | Das hochwertige (!) Lernmesser ist aus dem 4-teiligen Schneide-Set von @eliderelefant.de und eine echte ♥️-Empfehlung.

Wer gerne mit temperamentvollen Kindern in der Küche werkelt, kennt das Pulsrasen, welches das Schneiden immer mit sich bringt. Das Kindermesser ist wirklich ausreichend scharf für rohes Gemüse, hat aber eine abgerundete Spitze, eine auf kleine Hände abgestimmte Griffform und die super coole Fingerrüstung für Küchenritter. Mit dem Sparschäler kommen meine Drei auch gut zurecht. 

Gerne hätte ich Eli schon früher gekannt. Mit +/- 3 Jahren waren schon Interesse am Schneiden und mein alltäglicher Angstschweiß groß.
Wenn Eltern sowieso gerne kochen, ist ein Kinder-Schneideset auch ein abwechslungsreiches, nachhaltig nutzbares Geburtsgeschenk. Oder was meinst du?!

Mehr Rezeptideen für die ganze Familie
➡️ @milchundmehr #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#brezelsalat #rezeptefürheißetage #soschmecktdersommer #sommerrezepte #familienrezepte #kinderrezepte #kochenmitkindern #laugengebäck 
#mamaalltag #eliderelefant #geburtsgeschenk #nachhaltigschenken #kindermesser
[BREZEL-SALAT]

Rezepte, die auch an warmen Tagen gut schmecken, kann ich mir gerade nicht genug aus dem Ärmel schütteln. ☀️
Brezeltsalat ist ein echter Jackpot, weil er im Einmachglas portioniert auch „ToGo“ tauglich ist UND die Ferien-Crew bei der Zubereitung involviert werden kann.

Zutaten für 4 Portionen

6 Laugenbrezel (ohne Salz)
1 Gurke
250 g Cocktailtomaten
1/2 Dose Mais
100 g Gouda, gewürfelt
1 Bund Schnittlauch gehackt
2 EL Sesam

Dressing
60 ml abgekühlte Gemüsebrühe
3 EL Pflanzenöl
3 EL Obstessig
1 EL Honig
1 EL süßer Senf
je 1/2 TL Salz & Pfeffer

Zubereitung
🥨Brezel mit sauberer Schere in mundgerechte Scheiben schneiden.
🔪Gemüse & Käse würfeln.
🍅Alle Zutaten in großer Schüssel vermengen.

Allzulange sollten die Brezel nicht durchziehen, weil sie dann sehr matschig werden. Der restliche Salat kann auch gut vorbereiten werden.

Werbung/ Pr-Sample | Das hochwertige (!) Lernmesser ist aus dem 4-teiligen Schneide-Set von @eliderelefant.de und eine echte ♥️-Empfehlung.

Wer gerne mit temperamentvollen Kindern in der Küche werkelt, kennt das Pulsrasen, welches das Schneiden immer mit sich bringt. Das Kindermesser ist wirklich ausreichend scharf für rohes Gemüse, hat aber eine abgerundete Spitze, eine auf kleine Hände abgestimmte Griffform und die super coole Fingerrüstung für Küchenritter. Mit dem Sparschäler kommen meine Drei auch gut zurecht. 

Gerne hätte ich Eli schon früher gekannt. Mit +/- 3 Jahren waren schon Interesse am Schneiden und mein alltäglicher Angstschweiß groß.
Wenn Eltern sowieso gerne kochen, ist ein Kinder-Schneideset auch ein abwechslungsreiches, nachhaltig nutzbares Geburtsgeschenk. Oder was meinst du?!

Mehr Rezeptideen für die ganze Familie
➡️ @milchundmehr #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#brezelsalat #rezeptefürheißetage #soschmecktdersommer #sommerrezepte #familienrezepte #kinderrezepte #kochenmitkindern #laugengebäck 
#mamaalltag #eliderelefant #geburtsgeschenk #nachhaltigschenken #kindermesser
[BREZEL-SALAT]

Rezepte, die auch an warmen Tagen gut schmecken, kann ich mir gerade nicht genug aus dem Ärmel schütteln. ☀️
Brezeltsalat ist ein echter Jackpot, weil er im Einmachglas portioniert auch „ToGo“ tauglich ist UND die Ferien-Crew bei der Zubereitung involviert werden kann.

Zutaten für 4 Portionen

6 Laugenbrezel (ohne Salz)
1 Gurke
250 g Cocktailtomaten
1/2 Dose Mais
100 g Gouda, gewürfelt
1 Bund Schnittlauch gehackt
2 EL Sesam

Dressing
60 ml abgekühlte Gemüsebrühe
3 EL Pflanzenöl
3 EL Obstessig
1 EL Honig
1 EL süßer Senf
je 1/2 TL Salz & Pfeffer

Zubereitung
🥨Brezel mit sauberer Schere in mundgerechte Scheiben schneiden.
🔪Gemüse & Käse würfeln.
🍅Alle Zutaten in großer Schüssel vermengen.

Allzulange sollten die Brezel nicht durchziehen, weil sie dann sehr matschig werden. Der restliche Salat kann auch gut vorbereiten werden.

Werbung/ Pr-Sample | Das hochwertige (!) Lernmesser ist aus dem 4-teiligen Schneide-Set von @eliderelefant.de und eine echte ♥️-Empfehlung.

Wer gerne mit temperamentvollen Kindern in der Küche werkelt, kennt das Pulsrasen, welches das Schneiden immer mit sich bringt. Das Kindermesser ist wirklich ausreichend scharf für rohes Gemüse, hat aber eine abgerundete Spitze, eine auf kleine Hände abgestimmte Griffform und die super coole Fingerrüstung für Küchenritter. Mit dem Sparschäler kommen meine Drei auch gut zurecht. 

Gerne hätte ich Eli schon früher gekannt. Mit +/- 3 Jahren waren schon Interesse am Schneiden und mein alltäglicher Angstschweiß groß.
Wenn Eltern sowieso gerne kochen, ist ein Kinder-Schneideset auch ein abwechslungsreiches, nachhaltig nutzbares Geburtsgeschenk. Oder was meinst du?!

Mehr Rezeptideen für die ganze Familie
➡️ @milchundmehr #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#brezelsalat #rezeptefürheißetage #soschmecktdersommer #sommerrezepte #familienrezepte #kinderrezepte #kochenmitkindern #laugengebäck 
#mamaalltag #eliderelefant #geburtsgeschenk #nachhaltigschenken #kindermesser
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[BREZEL-SALAT]

Rezepte, die auch an warmen Tagen gut schmecken, kann ich mir gerade nicht genug aus dem Ärmel schütteln. ☀️
Brezeltsalat ist ein echter Jackpot, weil er im Einmachglas portioniert auch „ToGo“ tauglich ist UND die Ferien-Crew bei der Zubereitung involviert werden kann.
 Zutaten für 4 Portionen

6 Laugenbrezel (ohne Salz)
1 Gurke
250 g Cocktailtomaten
1/2 Dose Mais
100 g Gouda, gewürfelt
1 Bund Schnittlauch gehackt
2 EL Sesam

Dressing
60 ml abgekühlte Gemüsebrühe
3 EL Pflanzenöl
3 EL Obstessig
1 EL Honig
1 EL süßer Senf
je 1/2 TL Salz & Pfeffer

Zubereitung
🥨Brezel mit sauberer Schere in mundgerechte Scheiben schneiden.
🔪Gemüse & Käse würfeln.
🍅Alle Zutaten in großer Schüssel vermengen.

Allzulange sollten die Brezel nicht durchziehen, weil sie dann sehr matschig werden. Der restliche Salat kann auch gut vorbereiten werden.

Werbung/ Pr-Sample | Das hochwertige (!) Lernmesser ist aus dem 4-teiligen Schneide-Set von @eliderelefant.de und eine echte ♥️-Empfehlung. 
Wer gerne mit temperamentvollen Kindern in der Küche werkelt, kennt das Pulsrasen, welches das Schneiden immer mit sich bringt. Das Kindermesser ist wirklich ausreichend scharf für rohes Gemüse, hat aber eine abgerundete Spitze, eine auf kleine Hände abgestimmte Griffform und die super coole Fingerrüstung für Küchenritter. Mit dem Sparschäler kommen meine Drei auch gut zurecht. 
Gerne hätte ich Eli schon früher gekannt. Mit +/- 3 Jahren waren schon Interesse am Schneiden und mein alltäglicher Angstschweiß groß.
Wenn Eltern sowieso gerne kochen, ist ein Kinder-Schneideset auch ein abwechslungsreiches, nachhaltig nutzbares Geburtsgeschenk. Oder was meinst du?! Mehr Rezeptideen für die ganze Familie
➡️ @milchundmehr #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#brezelsalat #rezeptefürheißetage #soschmecktdersommer #sommerrezepte #familienrezepte #kinderrezepte #kochenmitkindern #laugengebäck 
#mamaalltag #eliderelefant #geburtsgeschenk #nachhaltigschenken #kindermesser
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/8
[BUCHREZENSION]

Wer bekommt beim Lesen des Titels auch einen Rumpelstielzchen-Ohrwurm? 🙃

In „Heute pflanz ich, morgen koch ich“ von @felicita.sala begleiten wir die fleißigen Bewohner von Blumenstadt ein Jahr lang durch ihre Gärten. Jeden Monat wird an einem anderen Ort in der Stadt etwas geerntet und damit ein spannendes Gericht zubereitet.

Meine Kinder hatten viel Freude daran, die illustrierten Zutatenlisten der Rezepte „vorzulesen“, auch als sie noch gar nicht lesen konnten.
Einige Kompositionen (z.B. Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe oder Blutorangen-Olivenöl-Kuchen) sind in Deutschland eher untypisch und machen richtig neugierig. 🥰

Beim gemeinamen Lesen kommt es bei uns immer zu hitzigen Diskussionen, ob das jeweilige Gericht schmecken könnte oder wir etwas verändern sollen. Das finde ich toll. Saisonal angepasst kann man sich Schritt-für-Schritt durch das Kinderkochbuch arbeiten.

Die letzten Seiten beinhalten kindgerecht aufbereitetes Gärtner-Wissen. Es überzeugen die liebevollen Details.

➡️ Buchtipp für kleine Gärtner & experimentierfreudige Küchenhilfen ab 5 Jahren, auch super für Grundschule/ OGS! 📗

Leider ist das Buch schon 2022 veröffentlicht und aktuell schwer zu ergattern. Also falls es euch irgendwo unterkommt, zuschlagen!

#buchrezension für @presteljunior

Mehr Buchtipps für die ganze Familie
➡️ #milchundmehrliest 📗

#presteljunior #heutepflanzichmorgenkochich #felicitasala #kinderkochbuch #kochenmitkindern #kinderrezepte #vorlesen #bilderbuchtipp #bilderbuchblog #gutekinderbücher #lesenmitkindern #g#rtnernmitkindern #eigeneernte #gemüsegarten #kleinegärtner
[BUCHREZENSION]

Wer bekommt beim Lesen des Titels auch einen Rumpelstielzchen-Ohrwurm? 🙃

In „Heute pflanz ich, morgen koch ich“ von @felicita.sala begleiten wir die fleißigen Bewohner von Blumenstadt ein Jahr lang durch ihre Gärten. Jeden Monat wird an einem anderen Ort in der Stadt etwas geerntet und damit ein spannendes Gericht zubereitet.

Meine Kinder hatten viel Freude daran, die illustrierten Zutatenlisten der Rezepte „vorzulesen“, auch als sie noch gar nicht lesen konnten.
Einige Kompositionen (z.B. Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe oder Blutorangen-Olivenöl-Kuchen) sind in Deutschland eher untypisch und machen richtig neugierig. 🥰

Beim gemeinamen Lesen kommt es bei uns immer zu hitzigen Diskussionen, ob das jeweilige Gericht schmecken könnte oder wir etwas verändern sollen. Das finde ich toll. Saisonal angepasst kann man sich Schritt-für-Schritt durch das Kinderkochbuch arbeiten.

Die letzten Seiten beinhalten kindgerecht aufbereitetes Gärtner-Wissen. Es überzeugen die liebevollen Details.

➡️ Buchtipp für kleine Gärtner & experimentierfreudige Küchenhilfen ab 5 Jahren, auch super für Grundschule/ OGS! 📗

Leider ist das Buch schon 2022 veröffentlicht und aktuell schwer zu ergattern. Also falls es euch irgendwo unterkommt, zuschlagen!

#buchrezension für @presteljunior

Mehr Buchtipps für die ganze Familie
➡️ #milchundmehrliest 📗

#presteljunior #heutepflanzichmorgenkochich #felicitasala #kinderkochbuch #kochenmitkindern #kinderrezepte #vorlesen #bilderbuchtipp #bilderbuchblog #gutekinderbücher #lesenmitkindern #g#rtnernmitkindern #eigeneernte #gemüsegarten #kleinegärtner
[BUCHREZENSION]

Wer bekommt beim Lesen des Titels auch einen Rumpelstielzchen-Ohrwurm? 🙃

In „Heute pflanz ich, morgen koch ich“ von @felicita.sala begleiten wir die fleißigen Bewohner von Blumenstadt ein Jahr lang durch ihre Gärten. Jeden Monat wird an einem anderen Ort in der Stadt etwas geerntet und damit ein spannendes Gericht zubereitet.

Meine Kinder hatten viel Freude daran, die illustrierten Zutatenlisten der Rezepte „vorzulesen“, auch als sie noch gar nicht lesen konnten.
Einige Kompositionen (z.B. Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe oder Blutorangen-Olivenöl-Kuchen) sind in Deutschland eher untypisch und machen richtig neugierig. 🥰

Beim gemeinamen Lesen kommt es bei uns immer zu hitzigen Diskussionen, ob das jeweilige Gericht schmecken könnte oder wir etwas verändern sollen. Das finde ich toll. Saisonal angepasst kann man sich Schritt-für-Schritt durch das Kinderkochbuch arbeiten.

Die letzten Seiten beinhalten kindgerecht aufbereitetes Gärtner-Wissen. Es überzeugen die liebevollen Details.

➡️ Buchtipp für kleine Gärtner & experimentierfreudige Küchenhilfen ab 5 Jahren, auch super für Grundschule/ OGS! 📗

Leider ist das Buch schon 2022 veröffentlicht und aktuell schwer zu ergattern. Also falls es euch irgendwo unterkommt, zuschlagen!

#buchrezension für @presteljunior

Mehr Buchtipps für die ganze Familie
➡️ #milchundmehrliest 📗

#presteljunior #heutepflanzichmorgenkochich #felicitasala #kinderkochbuch #kochenmitkindern #kinderrezepte #vorlesen #bilderbuchtipp #bilderbuchblog #gutekinderbücher #lesenmitkindern #g#rtnernmitkindern #eigeneernte #gemüsegarten #kleinegärtner
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[BUCHREZENSION] Wer bekommt beim Lesen des Titels auch einen Rumpelstielzchen-Ohrwurm? 🙃 In „Heute pflanz ich, morgen koch ich“ von @felicita.sala begleiten wir die fleißigen Bewohner von Blumenstadt ein Jahr lang durch ihre Gärten. Jeden Monat wird an einem anderen Ort in der Stadt etwas geerntet und damit ein spannendes Gericht zubereitet. Meine Kinder hatten viel Freude daran, die illustrierten Zutatenlisten der Rezepte „vorzulesen“, auch als sie noch gar nicht lesen konnten. Einige Kompositionen (z.B. Erbsen-Basilikum-Minz-Suppe oder Blutorangen-Olivenöl-Kuchen) sind in Deutschland eher untypisch und machen richtig neugierig. 🥰 Beim gemeinamen Lesen kommt es bei uns immer zu hitzigen Diskussionen, ob das jeweilige Gericht schmecken könnte oder wir etwas verändern sollen. Das finde ich toll. Saisonal angepasst kann man sich Schritt-für-Schritt durch das Kinderkochbuch arbeiten. Die letzten Seiten beinhalten kindgerecht aufbereitetes Gärtner-Wissen. Es überzeugen die liebevollen Details. ➡️ Buchtipp für kleine Gärtner & experimentierfreudige Küchenhilfen ab 5 Jahren, auch super für Grundschule/ OGS! 📗 Leider ist das Buch schon 2022 veröffentlicht und aktuell schwer zu ergattern. Also falls es euch irgendwo unterkommt, zuschlagen! #buchrezension für @presteljunior Mehr Buchtipps für die ganze Familie ➡️ #milchundmehrliest 📗 #presteljunior #heutepflanzichmorgenkochich #felicitasala #kinderkochbuch #kochenmitkindern #kinderrezepte #vorlesen #bilderbuchtipp #bilderbuchblog #gutekinderbücher #lesenmitkindern #g#rtnernmitkindern #eigeneernte #gemüsegarten #kleinegärtner
6 Tagen ago
View on Instagram |
2/8
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[GEWINNSPIEL]

enthält Werbung | Wir läuten die Ferien mit einem Terrassen Picknick ein! Draußen schmeckt einfach alles besser. 🤩
Besondere Momente definieren sich nicht durch Superlative, sondern entstehen durchs Zusammensein.
Das normale Abendbrot kommt in Boxen, die Familienmahlzeit wird einfach an einem anderen Ort zelebriert. Fertig ist der Sommer-Marmeladenglas-Moment. 😎 
@_nabio_ hat uns dafür mit einer coolen, geräumigen Beachbag und sommerlichen Dips ausgestattet. DIR schenken wir auch ein solches Picknick-Set, bestehend aus:
👜Shopper
❤️„Spread Love“ Käppi
🥖3 sommerliche Cashew-Cremes (vegan/ vegetarisch, 100% bio)

Die Aufstriche kannst du aufs Brot schmieren oder Rokost hinein dippen. Alternativ lassen sich damit auch raffiniertere Picknick-Snacks verfeinern:
- Nudel-/ Tortellini-/ Hirse-/ Couscoussalat
- Karottenlachs Bagel
- Pinsa o. Wrap Pizza
- Grillgemüse-Sandwiches
- Faltbrot

Passende Rezepte findest du in den Tiefen des @milchundmehr Feeds. Ich verlinke sie später in den Stories.

Wenn wir das Picknick von der Terrasse in die richtige Wildnis verlagern, versuche ich Müll komplett zu vermeiden. Leere Schraubgläser eignen sich bestens als Gefäße. #nichtverschwendenwiederverwenden 

Kleingedrucktes zum @milchundmehr Gewinnspiel:
- Im Lostopf landet, wer mir folgt und bis Freitag, den 18.07.25 einen Kommentar unter diesem REEL hinterlässt (z.B. der liebste Picknick-Spot). 
- Ein Extralos gibt es für’s Teilen in Stories/ das Weiterempfehlen in Kommentaren. - Am Folgetag entscheidet das Los über die Gewinner-Familie, die ich per Mail/ Instagram-Direktnachricht kontaktiere. - Teilnahme ab 18 Jahren mit Anschrift in D/A/CH. - Der Versand erfolgt durch Nabio. Im Fall des Gewinnes erklärst du dich mit der Weitergabe deiner Anschrift einverstanden. Sie wird vertraulich und nur für diesen Zweck verwendet. - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram, Facebook und Co.

#gewinnspiel #verlosung #preisausschreiben #sommerferien #picknick #sommerrezepte #ferienzuhause #nabio #issgutfürdich #besseressen #natürlichezutaten #ferienprogramm #sommerbucketlist
1 Woche ago
View on Instagram |
3/8
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[MILKFLUENCER TOUR]

enthält Werbung | Wo kommt WIRKLICH Milch her? Als ich @milchundmehr als Plattform für Stillprobleme gründete, hätte ich mir nicht träumen lassen, 8 Jahre später mit einer Horde leidenschaftlicher Agar’ler und Foodblogger als Milkfluencer auf E-Bikes durchs Sauerland zu düsen. 🐮
Nach mehr als 80 km in 2 Tagen habe ich nicht nur Muskeln trainiert, Adrenalin ausgeschüttet und viel gelacht, sondern auch einige wertvolle Aha-Momente erlebt.

🥛Im „Muhseum“ der @uplaenderbauernmolkerei (Bio) hat mich zwar @lylyslandleben beim Butter-Schüttel-Contest abgezogen, aber ich habe verstanden, dass Buttermilch ein fettarmes Abfallprodukt der Herstellung ist. Pur schmeckt sie nach Joghurt, kann aber auch zu einer sehr leckeren Süßigkeit mit Calcium-Kick verarbeitet werden. 

🐄Auf dem Hof Willeke habe ich den Bauern-Thermomix kennengelernt, einen Futterroboter, der autark von Stall zu Stall schleicht. Bauern Markus durfte ich über die Haltungsstufe 3 ausquetschen (Discounter Vollmilch) und mit ihm diskutieren, ob eine Schwangerschaft wirklich SPA-Urlaub ist.

🐮Bei @berendsblok stehen neben dem Tierwohl (Kuh-Massage!) auch die Bedürfnisse der vier Hof-Kids auf der Prioritätenliste. Damit sie Anschluss finden, realisierte die Familie einen Kuh-Umzug nach Diemelstadt. Corien & Hidde haben eine spannende Lebensgeschichte und einen wunderschönen Platz für autarke Camper!

🧀 @jacobis.hofleben ist seit den 80ern Biohof. Hier habe ich DEN leckersten Käse probiert! Alle zwei Tage werden 600 Liter Milch der eigenen Kühe verkäst. Kate & Julius züchten nicht mit Flasche, sondern mit einem Ammen-Konzept. Ich spüre deutlich, dass Beruf, Familie, Hobby und Leidenschaft vereint sind.

Warum wir zusammengekommen sind?! Für Dialog und Verständnis. Das finde ich super wichtig - egal ob man jetzt Milklover, Veganer oder irgendetwas dazwischen ist. 

Mehr über das Milkfluencer Wochenende und über die Betriebe inklusive eines Familien-Wander-Geheimtipps sowie meine ehrlichen Gedanken zur Milchwirtschaft ➡️ www.milchundmehr.de 📲

Vielen Dank an @dialogmilch @agrokontakt_ @milch.hessen und @milchnrw dass ich dabei sein durfte!
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/8
[BUCHREZENSION]

Mit diesen Ideen kannst du mit bestem Gewissen mehrmals am Tag auf Eis setzen. ☀️🍦
Aufgepasst - auch wenn du (noch) keine Eismaschine besitzt!

„I Scream For Vegan Ice Cream“ beinhaltet etwa 60 spannende Rezepturen für den Hausgebrauch, die sonst im coolen Bostoner @fomuicecream über die Ladentheke wandern.

Gerade wer eine Meute kleiner und großer Naschkatzen zu versorgen hat, spart beim Eis Selbermachen einen Haufen Geld und bringt mit dem FoMu Eis hochwertige Zutaten an den Mann. 🤩

Die VEGANEN Rezepte von Zweifachmutter Deena Jalal basieren auf Kokosmilch und sind genauso cremig wie herkömmliches Milch-Eis. (Du kannst sie aber auch mit Sahne ausprobieren…).
Deena schwört auf eine hochwertige, gesunde, jedoch kurze Zutatenliste. Ganz meine Philosophie! 

Das Buch war für mich vor ein paar Jahren DER Anlass, endlich wieder die Eismaschine hervorzukramen. Als die Kids kleiner waren, habe ich darauf verzichtet (Salmonellen und so…). 
Bei rein pflanzlichen Rezepten mache ich mir aber erst recht keine Sorgen. Perfekt! 👌🏻

Die kreativen Sorten lassen sich auch auf Nicecream-Basis mit der Küchenmaschine nachmachen. Der Geschmack ist natürlich etwas anders, die Zubereitung ist flexibler und gelingt auch ohne Eismaschine.

‼️Buchtipp für gesundheitsbewusste Naschkatzen, Sparfüchse, Veganer & Liebhaber von hochwertigem Eis‼️

#buchrezension für @christianverlag 

Mehr Buchtipps für die ganze Familie:
➡️ #milchundmehrliest 👩🏻‍🍳

#iscreamforveganicecream #kochbuchliebe #christianverlag #veganeseis #eisrezepte #eisselbermachen #selbstgekochtmitchristian #veganeseisrezept #kokosmilcheis #kokosmilch #gesundealternative #veganerezepte
[BUCHREZENSION]

Mit diesen Ideen kannst du mit bestem Gewissen mehrmals am Tag auf Eis setzen. ☀️🍦
Aufgepasst - auch wenn du (noch) keine Eismaschine besitzt!

„I Scream For Vegan Ice Cream“ beinhaltet etwa 60 spannende Rezepturen für den Hausgebrauch, die sonst im coolen Bostoner @fomuicecream über die Ladentheke wandern.

Gerade wer eine Meute kleiner und großer Naschkatzen zu versorgen hat, spart beim Eis Selbermachen einen Haufen Geld und bringt mit dem FoMu Eis hochwertige Zutaten an den Mann. 🤩

Die VEGANEN Rezepte von Zweifachmutter Deena Jalal basieren auf Kokosmilch und sind genauso cremig wie herkömmliches Milch-Eis. (Du kannst sie aber auch mit Sahne ausprobieren…).
Deena schwört auf eine hochwertige, gesunde, jedoch kurze Zutatenliste. Ganz meine Philosophie! 

Das Buch war für mich vor ein paar Jahren DER Anlass, endlich wieder die Eismaschine hervorzukramen. Als die Kids kleiner waren, habe ich darauf verzichtet (Salmonellen und so…). 
Bei rein pflanzlichen Rezepten mache ich mir aber erst recht keine Sorgen. Perfekt! 👌🏻

Die kreativen Sorten lassen sich auch auf Nicecream-Basis mit der Küchenmaschine nachmachen. Der Geschmack ist natürlich etwas anders, die Zubereitung ist flexibler und gelingt auch ohne Eismaschine.

‼️Buchtipp für gesundheitsbewusste Naschkatzen, Sparfüchse, Veganer & Liebhaber von hochwertigem Eis‼️

#buchrezension für @christianverlag 

Mehr Buchtipps für die ganze Familie:
➡️ #milchundmehrliest 👩🏻‍🍳

#iscreamforveganicecream #kochbuchliebe #christianverlag #veganeseis #eisrezepte #eisselbermachen #selbstgekochtmitchristian #veganeseisrezept #kokosmilcheis #kokosmilch #gesundealternative #veganerezepte
[BUCHREZENSION]

Mit diesen Ideen kannst du mit bestem Gewissen mehrmals am Tag auf Eis setzen. ☀️🍦
Aufgepasst - auch wenn du (noch) keine Eismaschine besitzt!

„I Scream For Vegan Ice Cream“ beinhaltet etwa 60 spannende Rezepturen für den Hausgebrauch, die sonst im coolen Bostoner @fomuicecream über die Ladentheke wandern.

Gerade wer eine Meute kleiner und großer Naschkatzen zu versorgen hat, spart beim Eis Selbermachen einen Haufen Geld und bringt mit dem FoMu Eis hochwertige Zutaten an den Mann. 🤩

Die VEGANEN Rezepte von Zweifachmutter Deena Jalal basieren auf Kokosmilch und sind genauso cremig wie herkömmliches Milch-Eis. (Du kannst sie aber auch mit Sahne ausprobieren…).
Deena schwört auf eine hochwertige, gesunde, jedoch kurze Zutatenliste. Ganz meine Philosophie! 

Das Buch war für mich vor ein paar Jahren DER Anlass, endlich wieder die Eismaschine hervorzukramen. Als die Kids kleiner waren, habe ich darauf verzichtet (Salmonellen und so…). 
Bei rein pflanzlichen Rezepten mache ich mir aber erst recht keine Sorgen. Perfekt! 👌🏻

Die kreativen Sorten lassen sich auch auf Nicecream-Basis mit der Küchenmaschine nachmachen. Der Geschmack ist natürlich etwas anders, die Zubereitung ist flexibler und gelingt auch ohne Eismaschine.

‼️Buchtipp für gesundheitsbewusste Naschkatzen, Sparfüchse, Veganer & Liebhaber von hochwertigem Eis‼️

#buchrezension für @christianverlag 

Mehr Buchtipps für die ganze Familie:
➡️ #milchundmehrliest 👩🏻‍🍳

#iscreamforveganicecream #kochbuchliebe #christianverlag #veganeseis #eisrezepte #eisselbermachen #selbstgekochtmitchristian #veganeseisrezept #kokosmilcheis #kokosmilch #gesundealternative #veganerezepte
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[BUCHREZENSION] Mit diesen Ideen kannst du mit bestem Gewissen mehrmals am Tag auf Eis setzen. ☀️🍦 Aufgepasst - auch wenn du (noch) keine Eismaschine besitzt! „I Scream For Vegan Ice Cream“ beinhaltet etwa 60 spannende Rezepturen für den Hausgebrauch, die sonst im coolen Bostoner @fomuicecream über die Ladentheke wandern. Gerade wer eine Meute kleiner und großer Naschkatzen zu versorgen hat, spart beim Eis Selbermachen einen Haufen Geld und bringt mit dem FoMu Eis hochwertige Zutaten an den Mann. 🤩 Die VEGANEN Rezepte von Zweifachmutter Deena Jalal basieren auf Kokosmilch und sind genauso cremig wie herkömmliches Milch-Eis. (Du kannst sie aber auch mit Sahne ausprobieren…). Deena schwört auf eine hochwertige, gesunde, jedoch kurze Zutatenliste. Ganz meine Philosophie! Das Buch war für mich vor ein paar Jahren DER Anlass, endlich wieder die Eismaschine hervorzukramen. Als die Kids kleiner waren, habe ich darauf verzichtet (Salmonellen und so…). Bei rein pflanzlichen Rezepten mache ich mir aber erst recht keine Sorgen. Perfekt! 👌🏻 Die kreativen Sorten lassen sich auch auf Nicecream-Basis mit der Küchenmaschine nachmachen. Der Geschmack ist natürlich etwas anders, die Zubereitung ist flexibler und gelingt auch ohne Eismaschine. ‼️Buchtipp für gesundheitsbewusste Naschkatzen, Sparfüchse, Veganer & Liebhaber von hochwertigem Eis‼️ #buchrezension für @christianverlag Mehr Buchtipps für die ganze Familie: ➡️ #milchundmehrliest 👩🏻‍🍳 #iscreamforveganicecream #kochbuchliebe #christianverlag #veganeseis #eisrezepte #eisselbermachen #selbstgekochtmitchristian #veganeseisrezept #kokosmilcheis #kokosmilch #gesundealternative #veganerezepte
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/8
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[NAGELFOLIE: FAZIT]

enthält Werbung | Noch zwei Tage (bis zum 2. Juli) ist mein 🔥10% Rabatt-Code NORA10-OUH 🔥bei @maniko.nails noch gültig.
Wer die UV-Gel-Nagelfolie ausprobieren möchte oder Nachschub für die Ferien braucht, kann jetzt noch zuschlagen.

Ich werde definitiv Wiederholungstäter und bin happy, durch die Kooperationsanfrage der Maniküre@Home eine Chance gegeben zu haben.

Meine persönlichen Erfahrungen: 💅optisch so viel hochwertiger als mein ungeduldiges Gepinsel 
🫟auch kurze Nägel sehen top gepflegt aus mit den Folien (man kann einen Streifen dann sogar halbieren!)
💅die Hände stinken im Gegensatz zu Lack nicht nach Chemie
🫟die Folie hält ALLEM Stand - auch Extrembedingungen wie Putzen, Kochen, Gartenarbeit & Strandausflüge
💅lediglich beim Schleppen (Einkäufe, Gepäck, Aufräumen…) ist mir zwei Mal eine winzige Ecke abgesplittert, konnte das aber durch Zurechtschneiden gut retten
🫟Entfernung nach 2,5 Wochen, weil mir der Nachwachs-Streifen zu breit wurde - super einfach, Nägel sind gut „in Schuss“
💅die erste Maniküre war noch etwas unbedarft, aber schnell wurde ich routiniert
🫟die Pediküre hat bei mir an den kleinen Zehen nicht gut gehalten, dafür aber auf den großen umso besser (auch unter Extrembedingung = Urlaub am Meer)

mein Farbton: Vintage Velvet

#MANIKO #maikofamily #manikonails #manikürezuhause #mamaalltag #selfcarefürmütter #achtsamkeitalsmama #maniküre #gelnägel #rabattcode
3 Wochen ago
View on Instagram |
6/8
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[FRÜHSTÜCK]

enthält Werbung | Wenn du dir und deiner Familie einen gesünderen, ausgewogeneren Start in den Tag wünschst, solltest du an dieser Stelle unbedingt weiterlesen. Wir haben @nucosy_de getestet - eine ausgewogene, natürliche Frühstücks-Option, die selbst Kinder in wenigen Sekunden zubereiten können. Auch für unterwegs bin ich überzeugt von den bequemen, leckeren Bowls & Shakes...

🍍das Pulver besteht aus Hafer, Datteln & diversen Frucht-Nuss-Superfood Kombis
🌰angemixt wird Nucosy mit jeder Milchsorte, Joghurt, Wasser…
🍌super flexibel auch auf Reisen ohne Kühlmöglichkeit
🍍der süßer Geschmack kann es mit beliebten leeren Frühstücks-Kalorien wie Nutellatoast, Milchbrötchen oder Schokopops aufnehmen ➡️ kein Verzichtsgefühl
🌰wer es nicht so süß braucht, mischt noch ein paar Haferflocken drunter
🍌Nuss Protein = 100% natürlicher Proteinshake 

Wir lieben auch die Kombi aus Nucosy und Chia-Pudding.

Für den Einstieg empfehle ich Schokoholics die Sorte Blaubeer-Kakao. Die Kids lieben Erdbeer-Banane.
 ❗️Interessant für Proteinjunkies: Nuss-Protein mit Erbsenprotein. 100% natürlicher Proteinshake❗️ 

🔥🔥🔥Perfekt zum Ausprobieren: Mit “milch&mehr10” 10% Rabatt auf jede Bestellung. Der Versand ist aktuell gratis. ➡️ @nucosy_de 

#familienalltag #mamaalltag #schnellesfrühstück #gesundekinderernährung #gesundesfrühstück #gesundundlecker #nucosy #frühstücksbowl #frühstücksshake #proteinshakes #rabattcode #frühstücksbowl #frühstückssmoothie #natürlicheproteine #eattherainbow
3 Wochen ago
View on Instagram |
7/8
[BUCHREZENSION]

Auf der Suche nach leichter, herzerwärmender Sommerlektüre? Ich hätte da einen Tipp: „Sahnebonbon Sommer“ von @kristina.schreibt ist nun passend zur Ferienzeit im Buchhandel erhältlich. ☀️
Aber vor der Vorstellung möchte ich, dass du kurz die Augen schließt und überlegst, wonach der Sommer für dich schmeckt?

…naa…?! 

Und…?

Bei meinen Kindern ist viel Eis involviert, Melone, Garten-Tomaten und ein bisschen Salzwasser aus dem Meer.

Für den Opa der sechsjährigen Zwillingen Irma und August sind es die Sahnebonbons, wie er ihnen verrät, als sie wieder einmal ein glückliches Sommerabenteuer in seinem kleinen, roten Häuschen am See starten wollen. 
Aber in diesen Ferien ist der Wurm drin: Mama muss zurück in die Stadt zum Arbeiten, Opa und die befreundete Café-Betreiberin Tante Tütt plagen Erwachsenen-Sorgen.
So haben die Zwillinge sich das nicht vorgestellt! Sie beschließen, den Erwachsenen große Portionen Sommerglück unterzujubeln. Aber was genau gehört zum Sommerglück und wo lässt es sich auftreiben? Mit Marmeladengläsern bewaffnet ziehen Irma und August los…

Die Geschichte hat liebevolle nordische Vibes 🇸🇪🇩🇰 🇫🇮 🇳🇴 - es wird offen gelassen, in welchem Land genau sie spielt - und ist in sich schon pures Sommerglück.
Sie liest sich super flüssig vor und regt auf jeden Fall zu Gesprächen über die eigene Definition von sommerlicher Unbeschwertheit an. Die Illustrationen von @blancamillanilustra strahlen Leichtigkeit aus.
Für uns ist „Sahnebonbon Sommer“ quasi ein Sommerby Junior.

Wer in den Ferien mit Kids nach Skandinavien reist, sollte das Buch unbedingt einpacken.

‼️Buchtipp für Bullerbü-Liebhaber und Sommer-Verehrer
➡️ ab 5 J. zum Vorlesen
➡️ ab Ende 2. Klasse zum Selberlesen

#buchrezension für @magellanverlag (da kannst du übrigens noch bis zum 06.07. 1von10 Buch + Bonbon Paketen gewinnen! 🚀)

#sahnebonbonsommer #schwedenmitkindern #dänemarkmitkindern #gutekinderbücher #kinderbuchtipp #kinderbuchblog 
#magellanverlag #natürlichmagellan #vorlesen #sommerferien #sommerlektüre #sommerbücher
[BUCHREZENSION]

Auf der Suche nach leichter, herzerwärmender Sommerlektüre? Ich hätte da einen Tipp: „Sahnebonbon Sommer“ von @kristina.schreibt ist nun passend zur Ferienzeit im Buchhandel erhältlich. ☀️
Aber vor der Vorstellung möchte ich, dass du kurz die Augen schließt und überlegst, wonach der Sommer für dich schmeckt?

…naa…?! 

Und…?

Bei meinen Kindern ist viel Eis involviert, Melone, Garten-Tomaten und ein bisschen Salzwasser aus dem Meer.

Für den Opa der sechsjährigen Zwillingen Irma und August sind es die Sahnebonbons, wie er ihnen verrät, als sie wieder einmal ein glückliches Sommerabenteuer in seinem kleinen, roten Häuschen am See starten wollen. 
Aber in diesen Ferien ist der Wurm drin: Mama muss zurück in die Stadt zum Arbeiten, Opa und die befreundete Café-Betreiberin Tante Tütt plagen Erwachsenen-Sorgen.
So haben die Zwillinge sich das nicht vorgestellt! Sie beschließen, den Erwachsenen große Portionen Sommerglück unterzujubeln. Aber was genau gehört zum Sommerglück und wo lässt es sich auftreiben? Mit Marmeladengläsern bewaffnet ziehen Irma und August los…

Die Geschichte hat liebevolle nordische Vibes 🇸🇪🇩🇰 🇫🇮 🇳🇴 - es wird offen gelassen, in welchem Land genau sie spielt - und ist in sich schon pures Sommerglück.
Sie liest sich super flüssig vor und regt auf jeden Fall zu Gesprächen über die eigene Definition von sommerlicher Unbeschwertheit an. Die Illustrationen von @blancamillanilustra strahlen Leichtigkeit aus.
Für uns ist „Sahnebonbon Sommer“ quasi ein Sommerby Junior.

Wer in den Ferien mit Kids nach Skandinavien reist, sollte das Buch unbedingt einpacken.

‼️Buchtipp für Bullerbü-Liebhaber und Sommer-Verehrer
➡️ ab 5 J. zum Vorlesen
➡️ ab Ende 2. Klasse zum Selberlesen

#buchrezension für @magellanverlag (da kannst du übrigens noch bis zum 06.07. 1von10 Buch + Bonbon Paketen gewinnen! 🚀)

#sahnebonbonsommer #schwedenmitkindern #dänemarkmitkindern #gutekinderbücher #kinderbuchtipp #kinderbuchblog 
#magellanverlag #natürlichmagellan #vorlesen #sommerferien #sommerlektüre #sommerbücher
[BUCHREZENSION]

Auf der Suche nach leichter, herzerwärmender Sommerlektüre? Ich hätte da einen Tipp: „Sahnebonbon Sommer“ von @kristina.schreibt ist nun passend zur Ferienzeit im Buchhandel erhältlich. ☀️
Aber vor der Vorstellung möchte ich, dass du kurz die Augen schließt und überlegst, wonach der Sommer für dich schmeckt?

…naa…?! 

Und…?

Bei meinen Kindern ist viel Eis involviert, Melone, Garten-Tomaten und ein bisschen Salzwasser aus dem Meer.

Für den Opa der sechsjährigen Zwillingen Irma und August sind es die Sahnebonbons, wie er ihnen verrät, als sie wieder einmal ein glückliches Sommerabenteuer in seinem kleinen, roten Häuschen am See starten wollen. 
Aber in diesen Ferien ist der Wurm drin: Mama muss zurück in die Stadt zum Arbeiten, Opa und die befreundete Café-Betreiberin Tante Tütt plagen Erwachsenen-Sorgen.
So haben die Zwillinge sich das nicht vorgestellt! Sie beschließen, den Erwachsenen große Portionen Sommerglück unterzujubeln. Aber was genau gehört zum Sommerglück und wo lässt es sich auftreiben? Mit Marmeladengläsern bewaffnet ziehen Irma und August los…

Die Geschichte hat liebevolle nordische Vibes 🇸🇪🇩🇰 🇫🇮 🇳🇴 - es wird offen gelassen, in welchem Land genau sie spielt - und ist in sich schon pures Sommerglück.
Sie liest sich super flüssig vor und regt auf jeden Fall zu Gesprächen über die eigene Definition von sommerlicher Unbeschwertheit an. Die Illustrationen von @blancamillanilustra strahlen Leichtigkeit aus.
Für uns ist „Sahnebonbon Sommer“ quasi ein Sommerby Junior.

Wer in den Ferien mit Kids nach Skandinavien reist, sollte das Buch unbedingt einpacken.

‼️Buchtipp für Bullerbü-Liebhaber und Sommer-Verehrer
➡️ ab 5 J. zum Vorlesen
➡️ ab Ende 2. Klasse zum Selberlesen

#buchrezension für @magellanverlag (da kannst du übrigens noch bis zum 06.07. 1von10 Buch + Bonbon Paketen gewinnen! 🚀)

#sahnebonbonsommer #schwedenmitkindern #dänemarkmitkindern #gutekinderbücher #kinderbuchtipp #kinderbuchblog 
#magellanverlag #natürlichmagellan #vorlesen #sommerferien #sommerlektüre #sommerbücher
@milchundmehr
@milchundmehr
•
Follow
[BUCHREZENSION]

Auf der Suche nach leichter, herzerwärmender Sommerlektüre? Ich hätte da einen Tipp: „Sahnebonbon Sommer“ von @kristina.schreibt ist nun passend zur Ferienzeit im Buchhandel erhältlich. ☀️
Aber vor der Vorstellung möchte ich, dass du kurz die Augen schließt und überlegst, wonach der Sommer für dich schmeckt? 
…naa…?! Und…?

Bei meinen Kindern ist viel Eis involviert, Melone, Garten-Tomaten und ein bisschen Salzwasser aus dem Meer.

Für den Opa der sechsjährigen Zwillingen Irma und August sind es die Sahnebonbons, wie er ihnen verrät, als sie wieder einmal ein glückliches Sommerabenteuer in seinem kleinen, roten Häuschen am See starten wollen. 
Aber in diesen Ferien ist der Wurm drin: Mama muss zurück in die Stadt zum Arbeiten, Opa und die befreundete Café-Betreiberin Tante Tütt plagen Erwachsenen-Sorgen.
So haben die Zwillinge sich das nicht vorgestellt! Sie beschließen, den Erwachsenen große Portionen Sommerglück unterzujubeln. Aber was genau gehört zum Sommerglück und wo lässt es sich auftreiben? Mit Marmeladengläsern bewaffnet ziehen Irma und August los…

Die Geschichte hat liebevolle nordische Vibes 🇸🇪🇩🇰 🇫🇮 🇳🇴 - es wird offen gelassen, in welchem Land genau sie spielt - und ist in sich schon pures Sommerglück.
Sie liest sich super flüssig vor und regt auf jeden Fall zu Gesprächen über die eigene Definition von sommerlicher Unbeschwertheit an. Die Illustrationen von @blancamillanilustra strahlen Leichtigkeit aus.
Für uns ist „Sahnebonbon Sommer“ quasi ein Sommerby Junior.

Wer in den Ferien mit Kids nach Skandinavien reist, sollte das Buch unbedingt einpacken.
 ‼️Buchtipp für Bullerbü-Liebhaber und Sommer-Verehrer
➡️ ab 5 J. zum Vorlesen
➡️ ab Ende 2. Klasse zum Selberlesen

#buchrezension für @magellanverlag (da kannst du übrigens noch bis zum 06.07. 1von10 Buch + Bonbon Paketen gewinnen! 🚀)

#sahnebonbonsommer #schwedenmitkindern #dänemarkmitkindern #gutekinderbücher #kinderbuchtipp #kinderbuchblog 
#magellanverlag #natürlichmagellan #vorlesen #sommerferien #sommerlektüre #sommerbücher
4 Wochen ago
View on Instagram |
8/8

Info

  • About
  • Impressum & Datenschutz
  • Kooperationen
  • Home
  • Blog (chronologisch)

Social

  • Profil von milchundmehr.de auf Facebook anzeigen
  • Profil von milchundmehr auf Instagram anzeigen
  • Profil von milchundmehr auf Pinterest anzeigen

Erhalte neue Posts per E-Mail:

Ich bin dabei!

Zwillingsblogger
Elternmagazin Blog Banner Milch und Mehr

Transparenz

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kaufst du ein Produkt über einen mit * markierten Affiliate-Link, erhalte ich eine Provision. Mehr Infos gibt es dazu in der Datenschutzerklärung!

Milch & Mehr Mamablog ueber gesunde Ernaehrung von Anfang an

Logo by  Herzherzhurra

Milch & Mehr: gesunde Ernährung von Anfang an | Mama-Blog über Stillen, Beikost, Gesundheit & das Leben mit Zwillingen

  • Copyright © 2022 Milch & Mehr
 

Lade Kommentare …