-
Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen
Enthält Werbung | In diesem Blogpost gebe ich einen Einblick in die Kostümkiste, die meine drei Kinder gemeinsam vom Christkind bekommen haben, als die Zwillinge 4 /12 Jahre alt waren. Nutze ihn gerne als Inspiration für Kostüme zu Karneval, Fasching, Halloween oder auch für eine ähnliche Verkleidungskiste, die das ganze Jahr im Einsatz ist. Ich habe sehr viel Zeit in die Auswahl der Teile...
Kommentare 2 -
die besten Kinderbücher im Winter
Was gibt es schöneres als im Warmen zu lesen, wenn es draußen so richtig kalt und nass ist?! Oder wenn wir uns den Schnee herbei träumen müssen, weil er einfach nicht fallen möchte?! Unsere liebsten Winter Kinderbücher möchte ich separat vorstellen. Meine Bilderbuch Favoritenliste für Weihnachten kennst du ja vielleicht schon. Aber für mich ist das winterliche Vorlesen nicht nur auf die Adventszeit beschränkt....
-
Schokoladen-Reste: 10 Rezepte für Nikolaus & Osterhase
Eigentlich gibt es immer Schokoladen-Reste im Haus: Nikoläuse, Osterhasen und die viel zu großzügig ausgefallene Ausbeute von Karneval, Halloween oder Sankt Martin. Wer soll diese Schokoladenberge essen? Uns sind die große Menge an Vollmilchschokolade zu süß und zu viel. Vor einiger Zeit fragte ich auf Instagram, was ich mit unseren ganzen Schokonikoläusen machen soll. Meine Abonnenten habt mir berichtet, wie Schokoladen-Reste bei ihnen verwertet...
-
Pinata Basteln: einfache Upcycling Anleitung
Sie ist der Hit auf jeder Feier und kostet in der DIY-Version lediglich ein bisschen Zeit. Das Pinata Basteln macht fast genauso viel Spaß, wie sie anschließend zum Platzen zu bringen. Ich zeige dir eine einfache Anleitung, die gleichzeitig ein richtiges Upcycling-Projekt mit alten Papierresten ist und kaum Material benötigt. Auch kleine Kinder können schon gut beim Pinata Basteln helfen. Gerade vor Festtagen ist...
-
gesunde Berliner – zuckerreduziertes Rezept für Karneval
Kein Karneval ohne Berliner. Oder heißt es kein Fasching ohne Krapfen? Wie dem auch sei: Das fettige Gebäck gehört zum närrischen Fest einfach dazu. Aber gesunde Berliner?! Geht das? Muss das? Meine Antwort lautet ja! Rund um das bunte treiben zu Karneval und Fasching gibt es so viele Süßigkeiten und Zuckerbomben. Da dürfen sich in dem traditionellen Fettgebackenen gerne ein paar weniger leere Kalorien...
-
Schneemann Basteln: 6 einfache Ideen für den Winter
Bei uns lässt der ersehnte Schnee – bis auf ein ganz kleines Intermezzo – immer noch auf sich warten. Deshalb müssen wir ihn wohl oder übel anlocken und haben uns ans Schneemann Basteln gemacht! Nun folgen sechs simple Kreativ-Ideen für den Winter, die sich ganz leicht zusammen mit Kindergartenkindern umsetzen lassen: Schneemann Fensterbilder, Geschenkverpackungen, Handabdrücke und vieles mehr. Die benötigten Materialien sind eigentlich immer...
-
Nordsee Winterurlaub mit Kindern – Erfahrungsbericht
Es müssen definitiv nicht immer Piste und Almhütte sein. Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich zeigen, dass ein Nordsee Winterurlaub mit Kindern mindestens genauso attraktiv ist, wie ein Skiurlaub. Der Tag sieht natürlich ganz anderes aus, als wenn die Familie den Sommer am Meer verbringt. Aber erholsam ist es an der See wirklich auch im Winter.
-
weißer Glühwein: das beste Thermomix-Rezept
Habt ihr schon mal weißen Glühwein probiert? Es geht doch nichts über einen heißen, dampfenden Becher Punsch, oder?! Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, beim winterlichen Familienausflug aus der Thermoskanne oder einfach zu einer geselligen Runde bei passenden Temperaturen. Am beliebten Heißgetränk kommt man an einem kalten Wintertag einfach nicht vorbei. Der weiße Glühwein aus dem Thermomix schafft es nun sogar auf einen Blog über...
-
gesunde Quarkbällchen – zuckerfreies Rezept für Karneval
Gesunde, ausgewogene Ernährung hin oder her, bei Kuchen werde ich oft schwach. Saisonal bedingt ist das Angebot beim Bäcker rund um Karneval bzw. Fasching vor allem eins: extrem süß und sehr fettig. Das ist keine körperfreundliche, gesundheitsbewusste Kombination. Trotzdem gehört „Fettgebackenes“ für mich zur Karnevalszeit dazu. Aber gehen Krapfen, Mutzen oder Berliner auch etwas gesünder? Ehe ich mich versah, steckte ich schon kurz nach meinem Brotback-Training...
-
Familien-Ausflüge mit Kleinkind im Winter
Der Winter zieht sich. Ein paar nasskalte Wochenenden und Nachmittage liegen noch vor uns. Die schönste, entspannteste Familienzeit erleben wir das ganze Jahr über draußen auf dem Spielplatz, im Zoo oder in der Natur. Wenn es kalt, nass und windig ist, halten wir es aber nur kurz und mit der richtigen Kleidung aus. Was gibt es also noch für Alternativen, um etwas frischen Wind in...