• Home
  • Blog
  • About
  • Kooperationen

Milch & Mehr

Milch & Mehr: gesunde Ernährung von Anfang an | Mama-Blog über Stillen, Beikost, Gesundheit & das Leben mit Zwillingen

Menü
Suche
  • Ernährung
    • Rezepte
    • Familienmahlzeiten
    • Kinder Ernährung
    • Kleinkind Ernährung
    • Beikost
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Kochbücher
  • Familie
    • Reisen
    • Leben mit Zwillingen & Baby
    • Tagebuch
  • Lifestyle
    • Weihnachten
    • DIY
    • Kinderbücher
    • Kindergeburtstag
    • Feste Feiern
    • Kinderzimmer
    • Shopping-Tipps
  • Gesundheit
    • Bewegung
    • Babys & Kinder
    • Mama
    • Geburt & Wochenbett
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
  • Stillen
    • Meine Still-Erfahrungen (Zwillinge, Frühgeburt)
    • Still-Geschichten/ Interviews
Menü schiessen
  • nachhaltige Verkleidungskiste fuer Maedchen und Jungen

    Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen

    von Nora | milchundmehr.de

    Enthält Werbung | In diesem Blogpost gebe ich einen Einblick in die Kostümkiste, die meine drei Kinder gemeinsam vom Christkind bekommen haben, als die Zwillinge 4 /12 Jahre alt waren. Nutze ihn gerne als Inspiration für Kostüme zu Karneval, Fasching, Halloween oder auch für eine ähnliche Verkleidungskiste, die das ganze Jahr im Einsatz ist. Ich habe sehr viel Zeit in die Auswahl der Teile...

    26. Januar 2023
    Kommentare 2
    DIY, Lifestyle
  • Kinderbuecher Winter 2023

    die besten Kinderbücher im Winter

    von Nora | milchundmehr.de

    Was gibt es schöneres als im Warmen zu lesen, wenn es draußen so richtig kalt und nass ist?! Oder wenn wir uns den Schnee herbei träumen müssen, weil er einfach nicht fallen möchte?! Unsere liebsten Winter Kinderbücher möchte ich separat vorstellen. Meine Bilderbuch Favoritenliste für Weihnachten kennst du ja vielleicht schon. Aber für mich ist das winterliche Vorlesen nicht nur auf die Adventszeit beschränkt....

    19. Januar 2023
    Kommentare 1
    Kinderbücher, Lifestyle
  • Schokoladennikolaus Rezepte

    Schokoladen-Reste: 10 Rezepte für Nikolaus & Osterhase

    von Nora | milchundmehr.de

    Eigentlich gibt es immer Schokoladen-Reste im Haus: Nikoläuse, Osterhasen und die viel zu großzügig ausgefallene Ausbeute von Karneval, Halloween oder Sankt Martin. Wer soll diese Schokoladenberge essen? Uns sind die große Menge an Vollmilchschokolade zu süß und zu viel. Vor einiger Zeit fragte ich auf Instagram, was ich mit unseren ganzen Schokonikoläusen machen soll. Meine Abonnenten habt mir berichtet, wie Schokoladen-Reste bei ihnen verwertet...

    10. Januar 2023
    Kommentare 1
    Ernährung, Rezepte
  • Pinata aus Luftballon

    Pinata Basteln: einfache Upcycling Anleitung

    von Nora | milchundmehr.de

    Sie ist der Hit auf jeder Feier und kostet in der DIY-Version lediglich ein bisschen Zeit. Das Pinata Basteln macht fast genauso viel Spaß, wie sie anschließend zum Platzen zu bringen. Ich zeige dir eine einfache Anleitung, die gleichzeitig ein richtiges Upcycling-Projekt mit alten Papierresten ist und kaum Material benötigt. Auch kleine Kinder können schon gut beim Pinata Basteln helfen. Gerade vor Festtagen ist...

    23. Februar 2022
    Kommentare 0
    DIY, Lifestyle
  • gesunde Berliner Karneval

    gesunde Berliner – zuckerreduziertes Rezept für Karneval

    von Nora | milchundmehr.de

    Kein Karneval ohne Berliner. Oder heißt es kein Fasching ohne Krapfen? Wie dem auch sei: Das fettige Gebäck gehört  zum närrischen Fest einfach dazu. Aber gesunde Berliner?! Geht das? Muss das? Meine Antwort lautet ja! Rund um das bunte treiben zu Karneval und Fasching gibt es so viele Süßigkeiten und Zuckerbomben. Da dürfen sich in dem traditionellen Fettgebackenen gerne ein paar weniger leere Kalorien...

    26. Januar 2022
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezepte
  • Schneemann Basteln Ideen

    Schneemann Basteln: 6 einfache Ideen für den Winter

    von Nora | milchundmehr.de

    Bei uns lässt der ersehnte Schnee – bis auf ein ganz kleines Intermezzo – immer noch auf sich warten. Deshalb müssen wir ihn wohl oder übel anlocken und haben uns ans Schneemann Basteln gemacht! Nun folgen sechs simple Kreativ-Ideen für den Winter, die sich ganz leicht zusammen mit Kindergartenkindern umsetzen lassen: Schneemann Fensterbilder, Geschenkverpackungen, Handabdrücke und vieles mehr. Die benötigten Materialien sind eigentlich immer...

    18. Januar 2022
    Kommentare 0
    DIY, Lifestyle
  • Sylt mit Kindern Winter

    Nordsee Winterurlaub mit Kindern – Erfahrungsbericht

    von Nora | milchundmehr.de

    Es müssen definitiv nicht immer Piste und Almhütte sein. Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich zeigen, dass ein Nordsee Winterurlaub mit Kindern mindestens genauso attraktiv ist, wie ein Skiurlaub. Der Tag sieht natürlich ganz anderes aus, als wenn die Familie den Sommer am Meer verbringt. Aber erholsam ist es an der See wirklich auch im Winter.

    13. Januar 2022
    Kommentare 0
    Familie, Reisen
  • weisser Gluehwein Thermomix Rezept

    weißer Glühwein: das beste Thermomix-Rezept

    von Nora | milchundmehr.de

    Habt ihr schon mal weißen Glühwein probiert? Es geht doch nichts über einen heißen, dampfenden Becher Punsch, oder?! Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, beim winterlichen Familienausflug aus der Thermoskanne oder einfach zu einer geselligen Runde bei passenden Temperaturen. Am beliebten Heißgetränk kommt man an einem kalten Wintertag einfach nicht vorbei. Der weiße Glühwein aus dem Thermomix schafft es nun sogar auf einen Blog über...

    5. Januar 2022
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezepte
  • Gesunde Quarkbaellchen Rezept

    gesunde Quarkbällchen – zuckerfreies Rezept für Karneval

    von Nora | milchundmehr.de

    Gesunde, ausgewogene Ernährung hin oder her, bei Kuchen werde ich oft schwach. Saisonal bedingt ist das Angebot beim Bäcker rund um Karneval bzw. Fasching vor allem eins: extrem süß und sehr fettig. Das ist keine körperfreundliche, gesundheitsbewusste Kombination. Trotzdem gehört „Fettgebackenes“ für mich zur Karnevalszeit dazu. Aber gehen Krapfen, Mutzen oder Berliner auch etwas gesünder? Ehe ich mich versah, steckte ich schon kurz nach meinem Brotback-Training...

    9. Februar 2021
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezepte
  • Beschaeftigungen Kleinkind Winter

    Familien-Ausflüge mit Kleinkind im Winter

    von Nora | milchundmehr.de

    Der Winter zieht sich. Ein paar nasskalte Wochenenden und Nachmittage liegen noch vor uns. Die schönste, entspannteste Familienzeit erleben wir das ganze Jahr über draußen auf dem Spielplatz, im Zoo oder in der Natur. Wenn es kalt, nass und windig ist, halten wir es aber nur kurz und mit der richtigen Kleidung aus. Was gibt es also noch für Alternativen, um etwas frischen Wind in...

    3. Januar 2021
    Kommentare 4
    Familie, Leben mit Zwillingen & Baby

Neuste Artikel

Buchvorstellung One Jamie Oliver
31. Januar 2023

Jamie Oliver Buchtipp: ONE in der Familienküche

Buchrezension | Für das „Große Köche versus Familienküche“ Projekt stand Jamie Oliver schon von Anfang an auf meiner Liste. Denn...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Kneten Kinderbeschaeftigung
29. Januar 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw5

Wir waren im Schlaraffenland. Anders lässt sich unser Wochenende nicht zusammenfassen. Meine ja doch sehr strukturierten, gesundheitsbewussten Ernährungspläne wurden ...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
nachhaltige Verkleidungskiste fuer Maedchen und Jungen
26. Januar 2023

Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen

Enthält Werbung | In diesem Blogpost gebe ich einen Einblick in die Kostümkiste, die meine drei Kinder gemeinsam vom...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 2
GMT Schulranzen Erfahrungen
25. Januar 2023

GMT For Kids Erfahrungen & Schulranzen Kauftipps

enthält Werbung | Welcher Schulranzen ist der beste? Für welchen Marke und welches Modell entscheiden wir uns? Gibt es eine...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0

Ernährung

Buchvorstellung One Jamie Oliver
Ernährung, Kochbücher

Jamie Oliver Buchtipp: ONE in der Familienküche

Buchrezension | Für das „Große Köche versus Familienküche“ Projekt stand Jamie Oliver schon von Anfang an auf meiner Liste. Denn irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass er selbst eine große Familie...

31. Januar 2023
Kommentare 0
schneller Nachtisch Resteverwertung
Ernährung, Rezepte

Donauwellen-Dessert: schnelles Rezept im Glas

Ich liebe Donauwellen. Für mich ist der Kuchen ein absoluter Klassiker, der immer gut schmeckt. Aber die Zubereitung ist mir meistens zu aufwendig. Es sind immerhin drei bis vier...

12. Januar 2023
Kommentare 0
Schokoladennikolaus Rezepte
Ernährung, Rezepte

Schokoladen-Reste: 10 Rezepte für Nikolaus & Osterhase

Eigentlich gibt es immer Schokoladen-Reste im Haus: Nikoläuse, Osterhasen und die viel zu großzügig ausgefallene Ausbeute von Karneval, Halloween oder Sankt Martin. Wer soll diese Schokoladenberge essen? Uns sind...

10. Januar 2023
Kommentare 1
Rentier-Kakao Rezept
Ernährung, Rezepte

Rentier-Kakao Trinkschokolade: Rezept zum Verschenken

Du suchst nach einem kleinen, selbst gemachten Mitbringsel für Weihnachten? Rentier-Kakao ist ein originelles Geschenk, dessen Vorbereitung überhaupt nicht viel Arbeit macht. Die schönen Tüten eignen sich auch als...

20. Dezember 2022
Kommentare 0
Die Risotto Bibel Buchtipp
Allgemein, Ernährung, Kochbücher

Die Risotto-Bibel: Buchtipp für kreative Hobbyköche

Es gibt Kochbücher, die arbeite ich Seite für Seite ab und nehme anschließend ein paar Rezepte für den Alltag mit. Dann gibt es diese Werke, die blättere ich durch,...

30. November 2022
Kommentare 0
Adventsessen Rezepte
Ernährung, Familienmahlzeiten

Adventsessen: 20 weihnachtliche Rezepte für die Familie

Was soll ich heute kochen?! Hier beantworte ich die alltäglich wiederkehrende Frage mit unserem liebsten Adventsessen. Es folgen 20 weihnachtliche, hauptsächlich vegetarische Rezeptideen für die ganze Familie. Mit diesen...

17. November 2022
Kommentare 0

Reisen

Llandudno Beach Familienstrand
20. Mai 2022

Kapstadt mit Kindern: Erfahrungsbericht

Du planst gerade einen Urlaub in Kapstadt mit Kindern? Oder seid ihr schon vor Ort in Südafrika und du...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 1
Wundertuete Flugzeug Kinder
6. Mai 2022

Flugzeug Wundertüte für den Langstreckenflug mit Kindern

Du planst einen Langstreckenflug mit Kindern und überlegst fieberhaft, wie du die Bande für zehn Stunden oder noch länger...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Suedafrika mit Kindern Reisebericht
14. April 2022

Südafrika mit Kindern – Urlaubsvorbereitungen

Ich nehme es gleich vorweg: Südafrika mit Kindern, das war für uns ein richtiger Traumurlaub. Einmal noch ein aufregendes...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 3
Civitella Ausflug Toskana Kind
9. Februar 2022

Toskana mit Kindern – Reisetipps & Lieblingsorte

Toskana mit Kindern?! Das Reiseziel sortierte ich bislang in die Schublade für verliebte Honeymooner oder wissbegierige Frührentner. Weingüter, volle...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 1

Feste Feiern

Weihnachtsdeko schlicht nachhaltig
24. November 2022

Weihnachtsdeko: nachhaltige Ideen & Trends

Suchst du nach hochwertiger, langlebiger, möglichst zeitloser Weihnachtsdeko?! Dann geht es dir wie mir. Im Advent soll es zu...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Zeit statt Zeug
26. Oktober 2022

Zeit statt Zeug Adventskalender: 50 Ideen für Kinder

Möchtest du deinen Kindern einen ganz besonderen, persönlichen Adventskalender schenken, der zudem gar nicht viel Geld kostet? Wie wäre...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Ostern mit Kindern
2. März 2022

Ostern mit Kindern: Basteln, Backen & Schenken

Suchst du noch nach schönen, einfachen Ideen für Ostern mit Kindern? Bald ist es wieder so weit und die...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
weihnachtliche Amerikaner
2. Dezember 2021

schnelle Kinder Snacks für Weihnachten

Im folgenden zeige ich euch einfache Kinder Snacks für Weihnachten und Advent, die bei uns sehr gut ankommen. Sowohl...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 2

Stillen

Langzeitstillen Erfahrungen
3. September 2020

Langzeitstillen Erfahrungsbericht: Mein Kind entscheidet!

Langzeitstillen Zwillinge Erfahrungen
19. Mai 2020

Langzeitstillen mit Zwillingen – ein Erfahrungsbericht

Stillbericht Landzeitstillen Lateinamerika
19. April 2020

Stillen & Beikost in anderen Kulturen: Brasilien

Zwillinge Fruehchen Stillen Stillberatung
19. Februar 2020

Zwillinge Stillen: eine gute Stillberatung fehlte

Zwillinge Stillen Abpumpen Erfahrungen Milch und Mehr Blog
4. April 2019

Erfahrungsbericht: frühgeborene Zwillinge stillen ohne Zuf...

Zwillinge Stillen Wochenbett Erfahrungsbericht von Papa
22. Oktober 2018

Zwillinge erfolgreich stillen: ein Vater berichtet

Gesundheit

Selfacre im Mama-Alltag
17. Januar 2023

Selfcare im Mama-Alltag: 5 Strategien für bessere Laune

Kinderyoga zu Hause Erfahrungen
23. November 2021

Kinderyoga zu Hause – sinnvolle Bewegung oder Hype?!

Sport im Alltag mit Kind
27. Februar 2021

Mama Auszeiten im Alltag mit Kindern

Hautpflege PCOS Erfahrung
12. Februar 2021

unreine Haut pflegen – So mach ich’s als Mama!

wichtige Medikamente fuer Kinder im Urlaub
18. Juli 2020

Reiseapotheke für Kinder ab 2 Jahren

Nicht makellos aber perfekt Buchrezension
8. Februar 2020

#Postpartumbody – Nicht makellos, aber perfekt.

Familie

Kneten Kinderbeschaeftigung
29. Januar 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw5

Kochen nach One von Jamie Oliver
22. Januar 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw4

Vogelhaus Aufstellen
15. Januar 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw3

Sauerland Wandern mit Kindern
8. Januar 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Januar #kw2

Kinderdisco Silvester
1. Januar 2023

Milch & Mehr Silvester in Bildern 2022/2023

beliebte Artikel Milch und Mehr 2022
28. Dezember 2022

Der Milch & Mehr Jahresrückblick 2022

Lifestyle

nachhaltige Verkleidungskiste fuer Maedchen und Jungen
26. Januar 2023

Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen

GMT Schulranzen Erfahrungen
25. Januar 2023

GMT For Kids Erfahrungen & Schulranzen Kauftipps

Kinderbuecher Winter 2023
19. Januar 2023

die besten Kinderbücher im Winter

Orbasics Erfahrungen
15. Dezember 2022

Nachhaltig Kaufen: Bio Kindermode von Orbasics

Weihnachtsgeschenke fuer jeden
7. Dezember 2022

Weihnachtsgeschenke: Ideen für JEDEN

Weihnachtsdeko schlicht nachhaltig
24. November 2022

Weihnachtsdeko: nachhaltige Ideen & Trends

Herzlich Willkommen!

Huhu!
Schön, dass du da bist.
Ich bin Nora, um die Dreißig,
Ärztin.
Dreifach-Mama (20162, 2018).
Ernährungs- & Still-Coach.

  • Instagram
  • Mail
  • Pinterest
  • Facebook

Abonniere neue Artikel per E-Mail:

Familie Fernweh Werbebanner

Lieblings-Bücher

Bastelbuch Advent
Nusskochbuch
Familienkochbuecher Empfehlung Milch und Mehr

Anzeige

*Werbung

Archiv

Eure Lieblingsartikel

  • Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag
    Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag
  • Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen
    Kostümkiste für Kinder: nachhaltige, fantasievolle Ideen
  • Einhorn-Kindergeburtstag: Einladungen Basteln
    Einhorn-Kindergeburtstag: Einladungen Basteln
  • Rezept: Kleister ganz einfach selbstmachen
    Rezept: Kleister ganz einfach selbstmachen
  • Kinderküche und Ausstattung: Tipps für sinnvolles Zubehör
    Kinderküche und Ausstattung: Tipps für sinnvolles Zubehör

Instagram

[BUCHREZENSION] Irgendwo hatte ich mal aufgeschna [BUCHREZENSION]

Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, dass @jamieoliver selbst eine große Familie hat und sich für Projekte rund um gesunde Kinderernährung einsetzt. 🤩

Ob seine Rezepte also auch unserem Alltag standhalten?! 

Für mein Projekt „Große Köche versus Familienküche“ habe ich mir das neuste Werk des Starkochs vorgeknüpft.
ONE verspricht 120 simple One Pan Gerichte - genau wie ich sie schätze. 👌🏻

Schon der erste Blick offenbart, wie vielseitig ONE ist.
Einerseits bietet das Kochbuch originelle, schnelle 15-Min. Rezepte für 1 Person (Homeoffice!). Andererseits finden sich abwechslungsreiche Ideen für die ganze Familie mit 30-45 Minuten Aufwand (Wochenende/ Feierabend).

Ich bin echt überrascht, wie bodenständig aber doch gleichzeitig besonders ein Gericht sein kann. 

Warum der Jamie Oliver Funke nicht direkt übergesprungen ist, ich nun aber schon seit Wochen ein Rezept nach dem nächsten ausprobiere, wem es aus der Familie am besten schmeckt und welche Titel noch auf meinem Kochbuch-Wunschzettel gelandet sind, kannst du auf dem Blog nachlesen.
Dort habe ich natürlich auch alle bisherigen Nachkoch-Ergebnisse gesammelt.

➡️ Link in Stories/ Profil 📲

➡️ https://www.milchundmehr.de/ernaehrung/kochbuecher/buchtipp-jamie-oliver-one-12898.html

#buchrezension für den @dkverlag

Mehr Kochbuchtipps für die ganze Familie
➡️ #milchundmehrliest 📗

#dkverlag #jamieoliver #JamiesOnePanWonders #familienküche #kochenfürdiefamilie #kochbuchliebe #kochbuchtipp #gesundeernährung #onepotrezepte #einfachkochen #kochbuch
[VEGANE NUSS-BOLOGNESE]

Warum industriell gef [VEGANE NUSS-BOLOGNESE]

Warum industriell gefertigte Ersatzprodukte kaufen, wenn es auch leckere, vegane Alternativen direkt aus der Natur gibt?
Letztere fühlen sich für mich irgendwie richtiger an. 😇
Mit den richtigen Zutaten braucht bei der pflanzlichen Ernährung nicht auf Soulfood verzichtet zu werden. Wertvolle Vital- und Nährstoffe gibt es „on top“.

In diesem Fall hier reden wir von guten Fetten (Omega-3/-6FS), Proteinen, Ballast- und Mineralstoffen sowie B-Vitaminen.

Also - bitte meiner Wallnuss-Bolognese eine Chance geben. 😉Ich fand sie geschmacklich klasse. Den Kindern hat missfallen, dass die Nussstückchen härter waren als das gewohnte Rindfleisch. Deshalb empfehle ich, die gehackten Walnüsse am besten über Nacht in Wasser quellen zu lassen.

Achtung! Die Zubereitung fängt deshalb bestenfalls schon am Vortag an.

Für 500 g Nudeln:
- 250 g Walnüsse (ohne Schale)
- 1 große Zwiebel
- 1/4 Sellerie
- 2 Karotten
- 200 g Tomatenmark
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Balsamico
- Salz, Pfeffer, Kräuter, Chilli o.ä.
- Olivenöl

Zubereitung:
Walnüsse rösten für mehr Aroma, hacken (TM: 5 Sek. Stufe 5) und anschließend für einige Stunde in Wasser einlegen.
Gemüse reiben (TM: 7 Sek. Stufe 5), in Olivenöl anbraten, großzügig abschmecken.
Mit Brühe, gequellten Nüssen und Tomatenmark ablöschen.
Mind. 20 Min. köcheln lassen.
Nochmals mit Essig und Gewürzen abschmecken.

Für eine Schritt-für-Schritt Ernährungsumstellung empfehle ich übrigens, ca. 100 g Schinkenwürfel mit dem Gemüse anzubraten. Das gibt der Bolognese noch etwas mehr typische Aromen und trotzdem wurde auf 500 g Hackfleisch verzichtet.

Viel Freude beim Ausprobieren!

Ps.: Allerdings ist die Welt nicht schwarz-weiß. Ich verurteile Ersatzprodukte nicht. 🤷🏼‍♀️ Tatsächlich habe ich am Samstag meine erste Beyond Meat Erfahrung gesammelt. 
Mehr dazu auf dem Blog im neuen #wochenendeinbildern (Link in Stories/ Profil) 📲

Kunterbunte Rezepte für die ganze Familie
➡️ #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#walnussbolognese #bolognese #veganebolognese #spaghettibolognese #gesundeernährung #gesundekinderernährung #veganessoulfood #pastaliebe #wallnusspasta #vollkornpasta #einfachkochen #familienrezepte
[KOSTÜME] Stehen eure Karnevalskostüme? Hier we [KOSTÜME]

Stehen eure Karnevalskostüme? Hier wechselten die Vorstellungen täglich. Aber allmählichen zeichnen sich standfeste Tendenzen ab. 😇
#mamaalltag 

Ein Segen für ganz spontane Verkleidungsgelüste ist nach wie vor unsere Kostümkiste. Daraus - kombiniert mit einer großen Portion Fantasie - lässt sich dann meistens das Wunschkostüm zaubern.

Drei Jahre haben wir sie nun im Dauereinsatz und sie gehört für mich zu den besten Spielzeug-Anschaffungen überhaupt.  

Da ich in den letzten Wochen ganz viele Frage und Broken-Link-Reklamationen bekommen habe, habe ich den dazugehörigen Blogpost aktualisiert. 😎

Mein Motto bei der Zusammenstellung der Kiste war: so frei und vielseitig wie möglich sollen die Sachen eingesetzt werden können. Das hat auch wirklich gut geklappt. 🥰

Vielleicht findest du also noch ein paar Ideen, die dann auch nach Karneval noch Freude bereiten…?!

➡️ Direkt-Link in Stories/ Profil.

➡️ https://www.milchundmehr.de/lifestyle/nachhaltige-fantasievolle-kostuemkiste-fuer-kinder-4507.html

#kostümkiste #verkleidungskiste #karneval2023 #karnevalmitkindern #kinderkarneval #kinderfasching #diykostüme #kostümenähen #kinderkarnevalskostüm #verkleiden #fantasievollesspielen #kreativesspielen
[SCHULRANZEN] Werbung | Ziemlich genau vor einem [SCHULRANZEN]

Werbung | Ziemlich genau vor einem Jahr ist in unserem Bekanntenkreis die erst Aufregung ausgebrochen.

Welchen Schulranzen kaufen wir? Für welchen Marke und welches Modell entscheiden wir uns? Muss man wirklich so weit vor Schulbeginn losziehen? Ist die Beratung im Laden nötig oder können wir online bestellen? Wie viel Mitspracherecht habe ich als Mutter überhaupt?
Gibt es pauschale Antworten auf diese Fragen? Nein, natürlich nicht. Es gibt aber viele Meinungen… 🙃

Zusammen mit meinen Erstklässlern habe ich den ultraleichten Schulrucksack des Norwegischen Unternehmens @gmtforkids_germany getestet, den GMT LIGHT.
Er bringt leer gerade einmal 750 g auf die Waage und trotzdem passt alles, was Grundschüler brauchen, gut sortiert hinein. 
3D-Rücken aus Fiberglas, gepolsterter Schulterriemen und höhenverstellbarer Brustgurt entlastet die Wirbelsäule. Ergonomische Aspekte stehen im Fokus! 

‼️Gerade zierliche Kinder oder Fahrrad-/Roller-Fahrer sollten sich die Marke mal näher anschauen!‼️

Wir haben ihn in den letzten Wochen nicht nur auf Herz und Nieren getestet, sondern ich habe auch meinen alten „Torni“ zu Tage befördert. Der hat leer das doppelte auf die Waage gebracht, wurde aber damals als „federleicht“ beworben. 😅

Deshalb meine wichtigste Erkenntnis zum Ranzen-Kauf: Viel falsch machen kann man mit den meisten gängigen Modellen meiner Meinung nach nicht. 🤷🏼‍♀️

Was uns am GMT LIGHT besonders gefallen hat und was eher nicht, gibt es zum Schmökern auf dem Blog!
Außerdem siehst du ihn dort in Action. Was meinst du, bringt er für den Alltag gefüllt auf die Waage?

➡️ Direkt-Link in Story/ Profil. 📲

➡️ https://www.milchundmehr.de/lifestyle/gmt-for-kids-schulranzen-erfahrungen-12833.html

Wer feiert denn hier im Sommer Einschulung und ist gerade im Schulranzen-Fieber?!

#gmtforkids #schulranzen #schultornister #schulranzen2023 #einschulung2023 #einschulung #vorschulkind #schulrucksack #mamaalltag
[BANANEN-KEKS-DESSERT]

In welchen Schränken [BANANEN-KEKS-DESSERT]

In welchen Schränken tummeln sich noch hartnäckige Keksreste? 
Das Donauwellen-Dessert hat uns auf den Geschmack gebracht. Auch der Inhalt unserer vorletzten Keksdose wurde in ein leckeres Dessert verwandelt. 🤩

Kekse bröseln, Obst, Pudding - das Konzept ist simpel, aber gut!
Kinder können gut in die Vorbereitungen mit einbezogen werden.

Vielleicht lacht dich unsere neuste Kombi an? Oder welche Zutaten wählst du?

Zutaten für 6 Portionen:
- Ca. 20 Kekse (Mandel-Cantuccini)
- 4 reife Bananen
- 1 P. Puddingpulver (dunkle Schokolade)
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- gehobelte Mandeln & Bananenchips als Garnitur 

Zubereitung
➡️ Keksbrösel und Bananen in Gläser schichten
➡️ Pudding nach Packungsanweisung zubereiten, noch warm auf die Masse schütten, hart werden lassen.
➡️ Mit Mandeln & Bananenchips dekorieren.

Für richtig weiche Cantuccini können sie mit etwas Saft oder Kakao beträufelt werden. Ansonsten bleiben sie auch nach dem Durchziehen knusprig.

Mehr kunterbunte Rezept-Ideen für die ganze Familie:
➡️ #milchundmehrrezepte 👩🏻‍🍳

#keksdessert #resteverwertung #resterezepte #dessertmitkeksen #schnellesdessert #pudding #schokopudding #familienrezepte #kochenfürdiefamilie #kinderernährung #nachtischimglas #nachtischgehtimmer
[BUCHREZENSION]

„Mama, schau mal - ich bin [BUCHREZENSION]

„Mama, schau mal - ich bin Cäsel!“, hörte ich unzählige Male, sobald mein Sohn sein Holzschwert in die Hand nahm. Ich muss gestehen: es hat ein bisschen gedauert, bis ich verstanden habe, dass er sich gerade für die Römer interessiert und den Römischen Diktator mit einem Ritter gleichsetzt. 🙃

Wie klärt man also einen interessierten Vierjährigen über antike Geschichte auf?

Ich musste ein bisschen suchen. Schließlich habe ich aber ein cooles, altersgerechtes Nachschlagewerk gefunden. 🤩
„Reise in die Zeit der Römer“ von @usborne_buecher greift das römische Reich eher locker und spielerisch auf.

Das Bilderbuch hat viele Klappen und haptische Elemente. Es gibt einiges aus dem antiken, römischen Alltag zu entdecken: Badehäuser und  Amphitheater dürfen da selbstverständlich nicht fehlen. Die letzte Doppelseite widmet sich der spannenden Frage, was aus dieser Zeit heute noch übrig ist.

„Reise in die Zeit der Römer“ ist angenehm bunt und freundlich. 
Was nach dem Lesen bleibt ist ein positives Image. Die alten Römer waren halt nicht alle Krieger und Diktatoren. 🤷🏼‍♀️

‼️Buchtipp für wissensdurstige Kinder ab 4 Jahren und kleine Cäsel-Ritter.‼️

Vielleicht hast du ja auch ein Exemplar davon zu Hause?!
Oder für welches Thema brennt dein Kind gerade?

#buchrezension für #usborneverlag

Mehr besondere Buchtipps für Groß & Klein
➡️ #milchundmehrliest 📗

#sachbilderbuch #vorlesen #kidsbookstagram #kinderbuchtipp #kinderbuchblog #diealtenrömer #reiseindiezeitderrömer #geschichtefürkinder #bücherfürjungs #kinderbrauchenbücher  #kindersachbuch

Info

  • About
  • Impressum & Datenschutz
  • Kooperationen
  • Home
  • Blog (chronologisch)

Social

  • Profil von milchundmehr.de auf Facebook anzeigen
  • Profil von milchundmehr auf Instagram anzeigen
  • Profil von milchundmehr auf Pinterest anzeigen

Erhalte neue Posts per E-Mail:

Ich bin dabei!

Zwillingsblogger
Elternmagazin Blog Banner Milch und Mehr
FamilyBlogs by windeln.de
Milch & Mehr Mamablog ueber gesunde Ernaehrung von Anfang an

Logo by  Herzherzhurra

Milch & Mehr: gesunde Ernährung von Anfang an | Mama-Blog über Stillen, Beikost, Gesundheit & das Leben mit Zwillingen

  • Copyright © 2022 Milch & Mehr