• Home
  • Blog
  • About
  • Kooperationen

Milch & Mehr

Milch & Mehr: gesunde Ernährung von Anfang an | Mama-Blog über Stillen, Beikost, Gesundheit & das Leben mit Zwillingen

Menü
Suche
  • Ernährung
    • Rezepte
    • Familienmahlzeiten
    • Kinder Ernährung
    • Kleinkind Ernährung
    • Beikost
    • Ernährung in der Schwangerschaft
    • Kochbücher
  • Familie
    • Reisen
    • Leben mit Zwillingen & Baby
    • Tagebuch
  • Lifestyle
    • Weihnachten
    • DIY
    • Kinderbücher
    • Kindergeburtstag
    • Feste Feiern
    • Kinderzimmer
    • Shopping-Tipps
  • Gesundheit
    • Bewegung
    • Babys & Kinder
    • Mama
    • Geburt & Wochenbett
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
  • Stillen
    • Meine Still-Erfahrungen (Zwillinge, Frühgeburt)
    • Still-Geschichten/ Interviews
Menü schiessen
  • top-20 Fruehlings-Rezepte

    Frühlings-Rezepte: Top 20 für die ganze Familie

    von Nora | milchundmehr.de

    Was soll ich heute kochen? Die quälende Frage wirst du niemals los, wenn du für die tägliche Familienmahlzeit zuständig bist. Genau wie auch schon im Herbst möchte nun unsere liebsten Frühlings-Rezepte vorstellen. Mit dieser kleinen Gedächtnis-Stütze kann ich den Wochenplan im April, Mai und Juni ganz schnell füllen, abwechslungsreich und saisonal! Die Mahlzeitenplanung beansprucht weniger Zeit und Nerven, als wenn ich immer wieder neu...

    22. April 2022
    Kommentare 0
    Ernährung, Familienmahlzeiten
  • Civitella Ausflug Toskana Kind

    Toskana mit Kindern – Reisetipps & Lieblingsorte

    von Nora | milchundmehr.de

    Toskana mit Kindern?! Das Reiseziel sortierte ich bislang in die Schublade für verliebte Honeymooner oder wissbegierige Frührentner. Weingüter, volle Städte, Kirchen und staubige Museen konnte ich mir bei weitem nicht attraktiv für Familien vorstellen. Dabei ist das vorurteilsbehafteter Blödsinn. Die vielseitige Region in der Mitte Italiens eignet sich bestens für einen abwechslungsreichen Familienurlaub, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.

    9. Februar 2022
    Kommentare 1
    Familie, Reisen
  • Osterhasen Kuchen Zuckerfrei

    Hasen Marmorkuchen: Rezept ohne Zucker

    von Nora | milchundmehr.de

    Dass ein einfacher Marmorkuchen komplett ohne Zucker fluffig wird, hat mich echt von den Socken gehauen. Deshalb muss ich dieses einfache Rezept unbedingt mit euch teilen. Ihr werdet den Rührkuchen lieben, wenn ihr weniger süße, „cleane“ Backwaren gewöhnt seid. Er kann definitiv Sehnsucht nach Schokolade stillen. Mit Omas Marmorkuchen-Traditionsrezept bestehend aus 200 g Haushaltszucker, einem halben Pfund Butter und hellem Mehl kann diese Variante zugegebenermaßen...

    24. März 2021
    Kommentare 0
    Ernährung, Rezepte
  • Hasen Pancakes Kinder Snacks

    5 einfache Snacks für Ostern mit Kindern

    von Nora | milchundmehr.de

    Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Zur Einstimmung auf alle möglichen Feiertage überlegen wir uns gerne passende, selbstgemachte Mahlzeiten und zelebrieren diese kleinen Momente im Alltag. Im Folgenden möchte ich euch die liebsten Snacks meiner Kinder für Ostern vorstellen. Dabei dürfen ganz viele Osterhasen in unterschiedlichen Arten und Größen, jede Menge Karotten und ein paar Ostereier nicht fehlen.

    18. März 2021
    Kommentare 1
    Ernährung, Familienmahlzeiten, Feste Feiern, Lifestyle
  • Ostergeschenke Kinder

    sinnvolle Ostergeschenke für Kinder

    von Nora | milchundmehr.de

    enthält Werbung/ Buchrezension | Für mich gehörten als Kind zu Ostern nicht nur die christlichen Hintergründe, das Beisammensein, Schokolade und Eier, sondern immer auch ein Körbchen mit ein paar kleinen Geschenken, das ich suchen musste. Diese Tradition habe ich nun weitergegeben. Ich bin jedes Jahr bemüht sinnvolle Ostergeschenke für die Kinder zu finden. Mir ist wichtig, dass im Osternest schöne, nachhaltige Kleinigkeiten landen – nichts,...

    13. März 2021
    Kommentare 0
    Lifestyle, Shopping-Tipps
  • Osterhase Bild Malen

    Osterhasen Leinwand – Kreatividee im Frühling

    von Nora | milchundmehr.de

    Wie ihr wisst schätze ich einfache Bastelideen, die trotzdem viel hermachen, ganz besonders. Am besten können sie von einem Kleinkind und Kindergartenkind gleichzeitig umgesetzt werden – ohne große Hilfestellung. Eine Leinwand zu bemalen mit einer saisonal passenden Schablone vereint alles für mich. Deshalb möchte ich euch heute unbedingt unsere neue Osterhasen Leinwand etwas näher vorstellen, als Inspiration zum Nachmachen und vielleicht ja sogar zum Verschenken. Eine...

    11. März 2021
    Kommentare 0
    DIY, Lifestyle
  • Ruebli-Pancakes

    Rübli-Pancakes: Rezept für Ostern

    von Nora | milchundmehr.de

    Karottenkuchen zu Ostern kann ja jeder. Wie wäre es mit dem Lieblingsessen aller Kinder in einer spannenden Abwandlung? Ich präsentiere: Rübli-Pancakes. Pfannkuchen, Gemüse und Aroma aus Zimt und Nüssen werden hier vereint. Das Rezept mit Karotten, Haselnüssen und Dinkelmehl ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Nährstoffe und Ballaststoffe.

    9. März 2021
    Kommentare 2
    Ernährung, Rezepte
  • die besten Kinderbuecher im Fruehling

    die besten Kinderbücher im Frühling

    von Nora | milchundmehr.de

    Es gibt mittlerweile so viele Bücher für diverse Anlässe, dass mich die Auswahl manchmal überwältigt. So ist es auch mit den Kinderbüchern für Frühling und Ostern. Alle schönen Schätze zu lesen oder gar zu besitzen geht nicht, wenn die Kinder eine richtige Beziehung zur Geschichte aufbauen sollen. Weniger ist mehr. Auch wenn ich Bilderbücher horten könnte… Ein paar Exemplare schummeln sich immer in den...

    6. März 2021
    Kommentare 2
    Kinderbücher, Lifestyle, Shopping-Tipps
  • Basteln Kinder Fruehling Ostern

    Basteln mit Kindern für Frühling und Ostern

    von Nora | milchundmehr.de

    Neue Jahreszeit, neue Bastelprojekte: Im Frühling ziehen bei uns Hasen, Hühner und natürlich jede Menge bunte Eier ein. In allen Formen, Farben und Materialien: Mini Upcycling Projekte, verschönerte Naturfunde und simple Osterbasteleien aus Papier und Pappe. Im Folgenden findet ihr viele einfache Ideen zum Basteln für Ostern.

    2. März 2021
    Kommentare 1
    DIY, Lifestyle
  • Wiederbefuellbare Plastik Ostereier Fuellung Ideen

    nachhaltige Kleinigkeiten fürs Osternest

    von Nora | milchundmehr.de

    enthält Werbung/ Buchrezension | Habt ihr schon Geschenke für Ostern besorgt? Hier möchte ich zeigen, was in unseren Osternestern und wiederbefüllbaren Eiern landet. Vielleicht findet ihr so noch ein bisschen Inspiration für die kommenden Tage. Bin ich froh, dass ich diesen Blogpost geplant hatte. Sonst wäre ich garantiert nicht so früh mit den Besorgungen dran gewesen. Und wer weiß, ob der Osterhase es dann zu uns...

    21. März 2020
    Kommentare 0
    Lifestyle, Shopping-Tipps
Ostern Ideen Mamablog Milch und Mehr

Neuste Artikel

Osterbasteön mit Klorollen
29. März 2023

Osterbasteln mit Klorollen: 4 einfache Ideen

Die besten Bastelideen für Kinder sind oft gar nicht die aufwendigen, teuren Groß-Projekte, sondern die simplen Kleinigkeiten, die nichts...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Ruebli Waffeln Rezept
26. März 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – März #kw13

Reden können wir über alles, aber bloß nicht über das Wetter. Brr. Aber man muss die guten Seiten sehen:...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
zuckerfrei Erfahrungen Buchtipp
21. März 2023

Zuckerfrei im Alltag – Erfahrungsbericht & Buchtipp

enthält Buchrezension | Hast du schon mal darüber nachgedacht, ein paar Wochen komplett zuckerfrei zu leben? Mittlerweile ist die...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Gaertnern mit Kind Anzucht
19. März 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – März #kw12

Wenn man malerische Landidylle nur wenige Kilometer von zu Hause entfernt entdeckt, diese in Stille genießen kann und sich...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0

Ernährung

zuckerfrei Erfahrungen Buchtipp
Ernährung, Gesundheit, Kochbücher, Mama

Zuckerfrei im Alltag – Erfahrungsbericht & Buchtipp

enthält Buchrezension | Hast du schon mal darüber nachgedacht, ein paar Wochen komplett zuckerfrei zu leben? Mittlerweile ist die #40tageohnezucker Challenge oder vergleichbares Heilfasten zu einem richtigen Trend geworden,...

21. März 2023
Kommentare 0
Essensplan ausdrucken kostenlos
Ernährung, Familienmahlzeiten

Menu-Planung: Wochenplan Vorlage zum Ausdrucken

Ohne Wochenplan Vorlage läuft hier nichts! Seitdem ich Mutter bin, erleichtert konsequentes Meal Prepping und Meal Planning meinen Alltag. Der Essensplan, den ich vor dem wöchentlichen Großeinkauf schreibe, spart Zeit,...

3. Februar 2023
Kommentare 2
Buchvorstellung One Jamie Oliver
Ernährung, Kochbücher

Jamie Oliver Buchtipp: ONE in der Familienküche

Buchrezension | Für das „Große Köche versus Familienküche“ Projekt stand Jamie Oliver schon von Anfang an auf meiner Liste. Denn irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass er selbst eine große Familie...

31. Januar 2023
Kommentare 0
schneller Nachtisch Resteverwertung
Ernährung, Rezepte

Donauwellen-Dessert: schnelles Rezept im Glas

Ich liebe Donauwellen. Für mich ist der Kuchen ein absoluter Klassiker, der immer gut schmeckt. Aber die Zubereitung ist mir meistens zu aufwendig. Es sind immerhin drei bis vier...

12. Januar 2023
Kommentare 0
Schokoladennikolaus Rezepte
Ernährung, Rezepte

Schokoladen-Reste: 10 Rezepte für Nikolaus & Osterhase

Eigentlich gibt es immer Schokoladen-Reste im Haus: Nikoläuse, Osterhasen und die viel zu großzügig ausgefallene Ausbeute von Karneval, Halloween oder Sankt Martin. Wer soll diese Schokoladenberge essen? Uns sind...

10. Januar 2023
Kommentare 1
Rentier-Kakao Rezept
Ernährung, Rezepte

Rentier-Kakao Trinkschokolade: Rezept zum Verschenken

Du suchst nach einem kleinen, selbst gemachten Mitbringsel für Weihnachten? Rentier-Kakao ist ein originelles Geschenk, dessen Vorbereitung überhaupt nicht viel Arbeit macht. Die schönen Tüten eignen sich auch als...

20. Dezember 2022
Kommentare 0

Reisen

Llandudno Beach Familienstrand
20. Mai 2022

Kapstadt mit Kindern: Erfahrungsbericht

Du planst gerade einen Urlaub in Kapstadt mit Kindern? Oder seid ihr schon vor Ort in Südafrika und du...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 1
Wundertuete Flugzeug Kinder
6. Mai 2022

Flugzeug Wundertüte für den Langstreckenflug mit Kindern

Du planst einen Langstreckenflug mit Kindern und überlegst fieberhaft, wie du die Bande für zehn Stunden oder noch länger...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Suedafrika mit Kindern Reisebericht
14. April 2022

Südafrika mit Kindern – Urlaubsvorbereitungen

Ich nehme es gleich vorweg: Südafrika mit Kindern, das war für uns ein richtiger Traumurlaub. Einmal noch ein aufregendes...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 5
Civitella Ausflug Toskana Kind
9. Februar 2022

Toskana mit Kindern – Reisetipps & Lieblingsorte

Toskana mit Kindern?! Das Reiseziel sortierte ich bislang in die Schublade für verliebte Honeymooner oder wissbegierige Frührentner. Weingüter, volle...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 1

Feste Feiern

Ostergeschenke 2023 Kinder
9. März 2023

Ostergeschenke 2023: Nützliches fürs Osterkörbchen

enthält Werbung/ Rezension | Suchst du noch nach Ideen für Körbchen oder Nest? Hier stelle ich die diesjährigen Ostergeschenke für...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Hasen Verpackung Basteln
1. März 2023

Hasen-Verpackung Basteln: 3 DIY Ideen für Ostern

enthält Werbung | Bald schon steht Ostern vor der Tür. Mit einer niedlichen, selbstgebastelten Hasen-Verpackung werden auch kleine Geschenke...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Kinder Karnevalsparty zu Hause
9. Februar 2023

Kinder Karnevalsparty zu Hause: 10 Ideen für eine lustige Feier

Karneval hasst man oder liebt man, oder?! Mit Kindern lohnt es sich meiner Meinung nach aber, die Feste einfach...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0
Weihnachtsdeko schlicht nachhaltig
24. November 2022

Weihnachtsdeko: nachhaltige Ideen & Trends

Suchst du nach hochwertiger, langlebiger, möglichst zeitloser Weihnachtsdeko?! Dann geht es dir wie mir. Im Advent soll es zu...

von Nora | milchundmehr.de
Kommentare 0

Stillen

Langzeitstillen Erfahrungen
3. September 2020

Langzeitstillen Erfahrungsbericht: Mein Kind entscheidet!

Langzeitstillen Zwillinge Erfahrungen
19. Mai 2020

Langzeitstillen mit Zwillingen – ein Erfahrungsbericht

Stillbericht Landzeitstillen Lateinamerika
19. April 2020

Stillen & Beikost in anderen Kulturen: Brasilien

Zwillinge Fruehchen Stillen Stillberatung
19. Februar 2020

Zwillinge Stillen: eine gute Stillberatung fehlte

Zwillinge Stillen Abpumpen Erfahrungen Milch und Mehr Blog
4. April 2019

Erfahrungsbericht: frühgeborene Zwillinge stillen ohne Zuf...

Zwillinge Stillen Wochenbett Erfahrungsbericht von Papa
22. Oktober 2018

Zwillinge erfolgreich stillen: ein Vater berichtet

Gesundheit

zuckerfrei Erfahrungen Buchtipp
21. März 2023

Zuckerfrei im Alltag – Erfahrungsbericht &...

Selfacre im Mama-Alltag
17. Januar 2023

Selfcare im Mama-Alltag: 5 Strategien für bessere Laune

Kinderyoga zu Hause Erfahrungen
23. November 2021

Kinderyoga zu Hause – sinnvolle Bewegung oder Hype?!

Sport im Alltag mit Kind
27. Februar 2021

Mama Auszeiten im Alltag mit Kindern

Hautpflege PCOS Erfahrung
12. Februar 2021

unreine Haut pflegen – So mach ich’s als Mama!

wichtige Medikamente fuer Kinder im Urlaub
18. Juli 2020

Reiseapotheke für Kinder ab 2 Jahren

Familie

Ruebli Waffeln Rezept
26. März 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – März #kw13

Gaertnern mit Kind Anzucht
19. März 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – März #kw12

Kinderbeschaeftigung Fruehling
12. März 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – März #kw11

Lamm Tierpark Weeze
5. März 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – März #kw10

Klorollen Blumen Basteln
26. Februar 2023

Wochenende in Bildern mit drei Kindern – Februar #kw9

Karneval Gellep Stratum
19. Februar 2023

Das Milch & Mehr Karnevalswochende in Bildern 2023

Lifestyle

Osterbasteön mit Klorollen
29. März 2023

Osterbasteln mit Klorollen: 4 einfache Ideen

AMIGO Kartenspiele Ostergeschenk
15. März 2023

AMIGO Kartenspiele – Ostergeschenke unter 10 Euro

Ostergeschenke 2023 Kinder
9. März 2023

Ostergeschenke 2023: Nützliches fürs Osterkörbchen

Hasen Verpackung Basteln
1. März 2023

Hasen-Verpackung Basteln: 3 DIY Ideen für Ostern

Kinderzimmer Einrichten Bett
22. Februar 2023

Kinderzimmer Einrichten: Welches Bett passt zu meinem Kind?

Grueffelo-Einladungskarten Basteln
15. Februar 2023

Grüffelo-Einladungskarten: Basteln für den...

Herzlich Willkommen!

Huhu!
Schön, dass du da bist.
Ich bin Nora, um die Dreißig,
Ärztin.
Dreifach-Mama (20162, 2018).
Ernährungs- & Still-Coach.

  • Instagram
  • Mail
  • Pinterest
  • Facebook

Abonniere neue Artikel per E-Mail:

Familie Fernweh Werbebanner

Lieblings-Bücher

Osterwerkstatt Buchempfehlung
Backen mit Kindern Buchtipp
Familienkochbuecher Empfehlung Milch und Mehr

Anzeige

*Werbung

Archiv

Eure Lieblingsartikel

  • Basteln mit Kindern für Frühling und Ostern
    Basteln mit Kindern für Frühling und Ostern
  • Rezept: Kleister ganz einfach selbstmachen
    Rezept: Kleister ganz einfach selbstmachen
  • Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag
    Einhorn-Schatzsuche für den Kindergeburtstag
  • Einhorn-Kindergeburtstag: Einladungen Basteln
    Einhorn-Kindergeburtstag: Einladungen Basteln
  • sinnvolle Ostergeschenke für Kinder
    sinnvolle Ostergeschenke für Kinder

Instagram

[RÜBLI WAFFELN]

Hallo, du sonniger Montag! D [RÜBLI WAFFELN]

Hallo, du sonniger Montag! Den Start in die Woche versüße ich euch mit einer Idee für die Ostertage: der beliebte Rübli-Kuchen in Waffelform.

Zutaten für 10 Waffeln:
- 2 große Karotten (200 g)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 EL Zimt
- 250 g Mehl
- 1/2 P. Backpulver
- 100 g Margarine
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 250 ml Mineralwasser

- optional: 50-100 g Zucker(-ersatz)

Zubereitung
- Karotten reiben.
- Zutaten verrühren.
- Waffeln ausbacken.

Wir haben Vollkornmehl verwendet. Deshalb sind die Waffeln etwas dunkler geworden. Eine Mehl-Mischung wäre neben hellem Mehl auch eine gute Option.

Das i-Tüpfel ist übrigens noch eine Frischkäse-Puderzucker-Vanille Creme zwischen zwei Waffeln, dem Rübli-Kuchen Frosting nachempfunden! 🥕🐰

Viel Freude beim Ausprobieren!

Ps.: Eindrücke vom Wochenende gibt es wie immer neu auf dem Blog! #wochenendeinbildern
➡️ Link in Stories/ Profil

#rübliwaffeln #rüblikuchen #osterbrunch #osterfrühstück #osterrezepte #osterbacken #ostern #ostervorbereitungen #möhrenwaffeln #gesundealternative #gesundewaffeln #waffelrezept #rezeptefürkinder #einfacherezepte
[BUCHREZENSION]

Als ich Kind war, konnten mic [BUCHREZENSION]

Als ich Kind war, konnten mich grundsätzlich nur Geschichten fesseln, die viel Persönlichkeit und Gefühl transportierten. Mit Sachtexten alleine habe ich nie viel anfangen können, obwohl ich sie jetzt gerne meinen Kindern vorlese.
🙈

„Ist es noch weit?“ von @vl_verenalinde und @ankaschwelgin hätte ich deshalb als Kind geliebt. Natürlich finde ich das Kinderbuch auch jetzt klasse - sonst würde ich es hier nicht zeigen. 😉

In fünf Kapiteln begleiten wir unterschiedliche, ziemlich exotische Tierkinder durch ihren Alltag:
Da wären…
- die etwas tollpatschige Erdkröte Upsi,
- die fleißige Wanderameisen Kya, 
- Zottel, das Streifengnu, 
- die mutige Karettschildkröte Karetta
- und zuletzt Mehlschwalbe Mello und ihre Geschwister.

In den Geschichten erfahren wir sehr viel über die langen Reisen, die sich die Tiere zur Lebensaufgabe gemacht haben.
Welche Gefahren lauern unterwegs? Wie meistern sie die? Wer hilft ihnen? Aber vor allem: wie fühlen sie sich eigentlich dabei?

Am Ende jedes Kapitels gibt es die „Wirklich wahr!“ Doppelseite mit gut recherchierten Fakten zum jeweiligen Tierart.

Uns gefällt, dass aus der Perspektive von Jungtieren erzählt wird. So können sich die Kinder richtig gut in die Charaktere hineinversetzen.
Cool ist außerdem, dass die unterschiedlichen Geschichten teilweise sogar ein bisschen  miteinander verwoben sind.

Die einzelnen Kapitel sind mit ca. 20 Seiten tiefgründig und mit jüngeren Kindern noch nicht in einem Rutsch lesbar.

Die Illustrationen tragen dazu bei, dass wir die tierische Rasselbande noch sympathischer finden.

‼️Buchtipp für fantasievolle, tierliebe Kinder ab 4-5 Jahren, auch zum Selbstlesen geeignet ab der 2. Klasse.‼️

#buchrezension für @verlagsgruppe_oetinger

Mehr bunte Buchtipps für Groß & Klein:
➡️#milchundmehrliest 📗

#ellermannverlag #istesnochweit #kinderbuchtipp #kinderbuchblog #tierwanderungen #kinderbuch #vorlesen #vorschulkind #tiergeschichten #tiergeschichtenfürkinder #tierbuch #sachgeschichten #kidsbookstagram
[KLOROLLEN HASEN]

In zwei Wochen ist Ostern. [KLOROLLEN HASEN]

In zwei Wochen ist Ostern. Irgendwie ist das bei dem nassen, windigen Schmuddelwetter kaum vorstellbar.

Da hilft es doch immer, sich ein bisschen in Stimmung zu basteln, oder?! 😉

Unsere Hasen-Armee hat auf jeden Fall Zuwachs bekommen: simpel, günstig und den Kindern hat die Aktion gefallen. 😇

Na, wer hat Lust zu basteln?!

Mehr Oster-Ideen findet ihr  bei der #diychallengederwoche von @insel_der_stille @kleber.und.konfetti @kindergarten_inspirationen  @joco.diy und @tkat.ja 

#osterbasteln #bastelnmitklorollen #klorollenbasteln  #klorollen #klorollenhasen #osterhase #bastelnfürostern #kinderbeschäftigung #ostern #bastelnmitkind #klorollenideen #mamaalltag #bastelnmachtglücklich #hasenpost #hasencontent
[BUCHREZENSION]

Wie schon angekündigt, möch [BUCHREZENSION]

Wie schon angekündigt, möchte ich euch meinen neusten Kochbuch-Zuwachs vorstellen.

Durch „Zuckerfrei! Das Goldene von GU“ habe ich mich die letzten Wochen gekocht und gebacken.
Der 300 Seiten dicke Wälzer von Hannah Frey -  Gründerin von @projekt_gesund_leben - umfasst ein großes Repertoire an Rezepten ohne Kristallzucker sowie alle Hintergründe, um die #40tageohnezucker Challenge erfolgreich zu absolvieren.

Besonders die Kapitel Basics, Desserts und Süßspeisen haben mich inspiriert. Davon habt ihr ja auch schon einiges gesehen.

Aber auch von den Hauptmahlzeiten (vegetarisch/ Fisch & Fleisch) haben wir zwei Gerichte ausprobiert und fanden sie klasse. 👌🏻

Wer sich mit zuckerfreien Rezepten beschäftigt, wird ziemlich sicher auf die Bestseller-Autorin stoßen. Sie ist eine der „Pioniere“ des Ernährungstrends.

Für den Einstieg ist dieses „Best-Of“ Werk sicherlich eine sehr gute Wahl.
Wer schon einige ihrer Kochbücher besitzt oder sich gut auf ihrem Blog auskennt, dem sollten viele Rezepte bereits bekannt sein.

Ich habe sie fleißig mit meinen eigenen Kreationen kombiniert und hatte in den letzten Fasten-Wochen nicht das Gefühl, auf Genuss verzichten zu müssen.

Trotzdem werde ich ab Ostern wieder Zucker essen. 😱🙈

Warum?! Meine persönliche Abrechnung mit #zuckerfrei findet ihr im neuen Blogpost. Von meinem Fazit war ich selbst überrascht…
➡️ Direkt-Link in Stories/ Profil. 📲
@milchundmehr 


#buchrezension für den @gu.verlag

#projektzuckerfrei #zuckerfrei #40tageohnezucker #zuckerfreichallenge #kochbuchliebe #gesundeernährung #projektgesundleben #dasgoldenevongu #kochbuch #kochbuchtipp #gesundnaschen #zuckerersatz #milchschnitten #guverlag
[ZUCKERFREI NASCHEN]

Um komplett aufs Naschen [ZUCKERFREI NASCHEN]

Um komplett aufs Naschen zu verzichten, müsste ich mir erst noch den riesigen süßen Zahn heraus operieren. 🙈

Aber im Kreieren von gesünderen Alternativen und vollwertigen Süßspeisen bin ich Meisterin. 😇

Für die #40tageohnezucker Challenge habe ich mich aber mal hauptsächlich von @projekt_gesund_leben inspirieren lassen und mir Hannah Freys neustes Buch „Zuckerfrei! Das goldene von GU“ vorgeknöpft. 

Für den Blog schreibe ich gerade die Buchrezension und halte meine persönlichen Erkenntnisse aus dem Alltag ohne Zucke fest…
Den Post gibt es im Lauf der Woche. 💪🏻

In den letzten Tagen haben mich auf jeden Fall leckere Dinkel-Franzbrötchen über die Runden gebracht, ein Brotaufstrich auf der Basis von Kokosraspeln und saftige Apfel-Muffins.

Weitere Eindrücke vom Wochenende gibt es wie immer neu auf dem Blog im ➡️ #wochenendeinbildern 📲

#projektzuckerfrei #zuckerfrei #fastenzeit #zuckerfreichallenge #gesundnaschen #backenohnezucker #zuckeralternative #zuckerersatz #gesundbacken #gesundeernährung #dasgoldenevongu #kochbuchliebe #guverlag #franzbrötchen #dinkelvollkorn
[BUCHREZENSION]

Wer davon ausging, Spekulatiu [BUCHREZENSION]

Wer davon ausging, Spekulatius und seinem süßen Sprachfehler erst wieder im Advent zu begegnen, hat falsch gedacht. 😇

Als große Fans freuen wir uns riesig über eine weitere Geschichte von der Weihnachtsinsel.

In „Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase“ erlebt der kleine, im Frühjahr stets etwas gelangweilte Weihnachtsdrache endlich mal ein richtiges Abenteuer.

Mit Möwe Krakra reist er zu Bammelchen, dem Osterhasen. 
Letzterer bekommt seine Arbeit auf Grund einer Angststörung nämlich nicht mehr alleine erledigt. Die Kinder könnten ihn ja entdecken…
Der Hase braucht Unterstützung und Mut.
Ob Spekulatius ihm aus der Patsche helfen kann?

Wie jedes von @tobias_goldfarb Kinderbüchern ist dieses hier witzig, spannend und liebevoll zugleich. 

Die bunten, detailverliebten Illustrationen von Milla Kerwien haben es allen meinen drei Kindern angetan.

‼️ Buchtipp für Kinder ab 4-5 Jahren, für Fans von Spekulatius und für die, die es noch werden wollen. Die anderen Bände muss man nicht kennen.
Der Titel sollte meiner Meinung nach in keiner Osterbuchsammlung fehlen. Witzig, frech und den Kindergedanken ganz nah! ‼️

#buchrezension für @schneiderbuchverlag und @harpercollinsde

Mehr Buchtipps für Groß & Klein:
➡️ #milchundmehrliest 📗

#spekulatiusderweihnachtsdrache #spekulatius #osterbuch #vorlesen #kinderbuchblog #kinderbuchtipp #tobisgoldfarb #schneiderbuch #kidsbookstagram #ostergeschenke #frühlingsbücher #saisonalesbücherregal

Info

  • About
  • Impressum & Datenschutz
  • Kooperationen
  • Home
  • Blog (chronologisch)

Social

  • Profil von milchundmehr.de auf Facebook anzeigen
  • Profil von milchundmehr auf Instagram anzeigen
  • Profil von milchundmehr auf Pinterest anzeigen

Erhalte neue Posts per E-Mail:

Ich bin dabei!

Zwillingsblogger
Elternmagazin Blog Banner Milch und Mehr
FamilyBlogs by windeln.de
Milch & Mehr Mamablog ueber gesunde Ernaehrung von Anfang an

Logo by  Herzherzhurra

Milch & Mehr: gesunde Ernährung von Anfang an | Mama-Blog über Stillen, Beikost, Gesundheit & das Leben mit Zwillingen

  • Copyright © 2022 Milch & Mehr