Alle Artikel in: Ernährung

Immunbooster Shots Rezepte

Immunbooster Shots: 5 Rezepte für die ganze Familie

Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe oder Placebo – egal, warum uns Immunbooster Shots durch die Erkältungszeit helfen, Hauptsache ist, sie tun’s! Eine tägliche Familienportion Abwehrkräfte stärkenden Saft zu servieren, gibt mir ein gutes Gefühl während jeder Grippewelle. Wir können den Bazillen Paroli bieten. Dass Immunbooster Shots auch noch richtig lecker und frisch schmecken, ist eine glückliche Fügung. Im Folgenden findest du fünf einfache, schnelle Rezepte mit natürlichen Zutaten, die sich für Familien in der Erkältungszeit richtig lohnen.

gesundes Schokomousse

gesundes Schokomousse: veganes Rezept mit Avocado

Ein gesundes Schokomousse klingt erst einmal ganz schön paradox. Ob ein zuckerfreies Dessert aus VIER Zutaten tatsächlich dieses seelenstreichelnde Gefühl auslösen kann, das wir mit einer Dosis Schokolade verbinden? Und dann ist auch noch Avocado involviert, die zuckerärmste Obstsorte überhaupt, die wir häufig sogar eher als Gemüse einsetzen. Ob das gut geht? Die Zutatenliste ist roh, vegan und erfüllt alle Kriterien des Gottesnahrung Ernährungstrends. Schmeckt das? Ich kann dir versichern, gesundes Schokomousse ist der absolute Knaller! Mein Heißhunger nach Süßigkeiten lässt sich mit diesem Rezept wirklich stillen.

Airfryer Gnocci

Airfryer Gnocci: geniales Rezept aus der Heißluftfritteuse

Mit meiner Heißluftfritteuse habe ich mich erst auf den zweiten Blick so richtig dick angefreundet. Die den Spieß drehenden „Gamechanger“ waren für uns definitiv unsere Airfryer Gnocci. Dabei handelt es sich um ein super einfaches, schnelles One Pot Rezept, was die ganze Familie im Alltag glücklich und satt macht. Auf vielfachen Wunsch meiner Instagram Abonnenten habe ich  für das Gericht und einige Variationsmöglichkeiten ein Rezept verfasst. Dabei bin ich mir gar nicht so sicher, ob so eine simple Anleitung überhaupt als Rezept durchgeht.

Gesunde Quarkbaellchen Rezept

gesunde Quarkbällchen – zuckerfreies Rezept für Karneval

Gesunde, ausgewogene Ernährung hin oder her, bei Kuchen werde ich oft schwach. Saisonal bedingt ist das Angebot beim Bäcker rund um Karneval bzw. Fasching vor allem eins: extrem süß und sehr fettig. Das ist keine körperfreundliche, gesundheitsbewusste Kombination. Trotzdem gehört „Fettgebackenes“ für mich zur Karnevalszeit dazu. Aber gehen Krapfen, Mutzen oder Berliner auch etwas gesünder? Ehe ich mich versah, steckte ich schon kurz nach meinem Brotback-Training direkt wieder in eine kleinen Küchen-Challenge. Schon alleine des Testessens wegen stellte ich mich ihr aber sehr gerne. Ich möchte dir an dieser Stelle eines meiner liebsten Ergebnisse, ein Rezept für gesunde Quarkbällchen vorstellen:  ganz ohne ein Gramm raffinierten Zucker, mit Dinkelmehl und hoffentlich wenig Acrylamid-Anteil.

Konfetti-Kekse

Konfetti-Kekse: kinderleichtes Rezept für jeden Tag

Super easy, kaum Gematsche und extrem gut genießbar für Jung und Alt: es ist eine Schande, dass wir Konfetti-Kekse erst jetzt für uns entdeckt haben. Gerade für ungeduldige Bäcker ist dieses Rezept wie gemacht. Wer keine Nerven zum Teig machen, Teig ausrollen/ ausstechen, backen und hinterher aufwendig bepinseln hat, spart sich mit knusprigen Konfetti-Keksen mindestens den letzten Schritt. Trotzdem ist hinterher die Keksdose gut gefüllt. Die Idee ist originell und kommt extrem gut bei Kindern an.

drei Varianten Bolognese

Spaghetti Bolognese: Rezept in 4 Varianten (klassisch & vegan)

Rezepte für Spaghetti Bolognese gibt es wie Sand am Meer. Jeder meint, die beste Sauce zu kennen, ob selbst kreiert oder von der Urgroßmutter erfunden. Ich finde MEIN Rezept so genial lecker und vor allem anpassungsfähig, dass ich es mal wieder ins Rennen schicken möchte. Zum ersten Mal habe ich es schon 2019 auf Milch & Mehr veröffentlicht und seitdem zahlreiche Versionen zubereitet. Deshalb war es Zeit für eine Generellüberholung.

Bananenbrot-Muffins

Bananenbrotmuffins: gesundes Sattmacher Frühstücks-Rezept

Kuchen zum Frühstück?! Mit diesen leckeren Bananenbrotmuffins ist das eine hervorragende Idee. Die fluffigen Muffins stecken voller Gehalt und Sattmacher, sodass sie einen perfekten Start in den Tag darstellen. Auch für einen gesundheitsbewussten Snack oder ein Picknick unterwegs eignen sich die handlichen Küchlein hervorragend. Besonders, wenn du überreife Bananen und/ oder Reste einer Nussmischung quitt werden möchtest, ist dieses Rezept wie für dich gemacht.

Schokoladen-Aufstrich Rezept

der BESTE Schokoladen-Aufstrich (Datella) ohne Zucker

Hast du schon einmal ausprobiert, ob ein selbstgemachter, veganer Schokoladen-Aufstrich ohne Zucker und Palmöl im Familienalltag eine Chance bekommt? Ich bereite dieses Rezept seit mehr als fünf Jahren wöchentlich zu. Kein Scherz! Bei uns ist unsere Datella Kinderschokolade ein würdiger Nutella-Ersatz geworden, den ich der ganzen Familie jeden Abend mit gutem Gewissen aufs Brot schmiere. Die „echte“ gibt es nur manchmal anlässlich eines gemütlichen Wochenend-Frühstücks. Mein Schokoladen-Aufstrich Rezept habe ich nun mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung aufgefrischt, damit es hoffentlich noch mehr Familien glücklich macht und nicht in den Tiefen des Milch & Mehr Archivs versumpft. Könnte ich es mittlerweile nicht komplett auswendig im Schlaf, wäre ich wie gesagt mein bester Kunde.

Dubai Chocolate Cake Pops Rezept

Dubai Chocolate Cake & Cake Pop Rezept

Du bist Dubai Schokolade verfallen und backst gerne? Dann solltest du unbedingt auch einmal Dubai Chocolate Cake oder Dubai Chocolate Cake Pops ausprobieren. Die Zutaten für meinen Rezeptvorschlag kommen alle aus unserem kleinen Dorf-Supermarkt oder vom Discounter. Weder exotische Zutaten noch ein Goldesel sind Voraussetzung für einen maximalen Kuchen-Genuss.