Aus der Eismaschine: Der Klassiker – Vanille
Dieses Rezept ist der Grundstein für alle auf Sahne und Eigelb basierenden Eismassen. Viele meiner Kreationen sind Abwandlungen davon. Am Anfang meiner Eisselbermach-Karriere habe ich mir vorgestellt, wie schwierig die Herstellung eines cremig-luftigen Vanilleeis sein muss. Es ist aber eigentlich idiotensicher und ziemlich schnell gemacht. Ich verzichte auch gänzlich aufs Aufkochen und in Eis Abschrecken, wie es in manchen Anleitungen steht. Das Ergebnis ist trotzdem wunderbar cremig und weich, auch noch am Folgetag aus der Kühltruhe. Für 900 ml: – 2 Eigelb – ca. 100 mg Zucker – 200 ml Sahne – 250 ml Milch 1,5% Fett – Vanilleschote oder 1 Packung echter Vanillezucker – Wie immer Eigelb und Zucker zusammen schaumig schlagen, Vanille einrühren, Milch und Sahne dazu geben. Für 40 Minuten in die Eismaschine. Fertig. Was ist jetzt an diesem Eis gesünder als an dem Vergleichsprodukt aus der Supermarkt-Tiefkühltheke oder Eisdiele? Es enthält viel weniger Ei, also weniger Kalorien und weniger Cholesterin. Es hat definitiv weniger Zucker. Und durch die fettreduzierte Milch auch nocheinmal einen geringeren Fettanteil als bei 3,5%iger. Dieser kann …