Langsam aber sicher ist es an der Zeit, vorsichtig über einen Sommerurlaub nachzudenken, oder?! Deshalb möchte ich gerne von unseren Erfahrungen über Sardinien mit Kindern berichten.
Die Insel hat uns total verzaubert. Die Natur ist so umwerfend schön, dass die äußeren Umstände nebensächlich werden.
Am liebsten würde ich diesen Bericht nicht schreiben, alle Reisetipps für mich behalten und direkt nochmal den gleichen Familienurlaub verbringen. Aber wir haben diesen Sommer schon etwas anderes geplant. Deshalb fällt es mir doch nicht so schwer, altruistisch zu sein und ein paar Erinnerungen mit euch zu teilen. Weiterlesen
Neueste Artikel
Milch & Mehr Wochenende in Bildern #kw8
Von Eiszeit auf Frühling. Das ging schnell. Irgendwie war ich gar nicht so viel Sonne und Natur aufsaugen, wie ich es hätte gebrauchen können. Das Mamsterrad hatte anderes mit mir vor. Dafür läuft mein Bequemlichkeits-Fasten eigentlich ganz gut.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Februar-Wochenende in Bildern!
Weiterlesen
Lastenrad für drei Kinder – Erfahrungsbericht
Der Beginn des letzten Frühjahrs war für uns der optimale Zeitpunkt für die Anschaffung eines Lastenrades. Nun fahre ich seit mehr als einem Jahr ein elektronisch unterstütztes Lastenrad für drei Kinder, um genau zu sein den Johnny Loco eCargo Cruiser 5.0.
Der Tacho zeigt mittlerweile über 2000 im Alltag verfahrene Kilometer an. Also ist es an der Zeit für einen ehrlichen, unbeauftragten Erfahrungsbericht.
Welche Vorteile und Nachteile hat mein Johnny Loco Rad? Warum habe ich mich für dieses Modell entschieden? Wem würde ich zum Kauf eines Lastenrades raten? Sollte es für den Transport von mehreren Kindern ein e-Bike sein? Was gibt es beim Kauf zu beachten?
Im Folgenden werde ich auf alle Aspekte eingehen und viele weitere Fragen beantworten, die mich im letzten Jahr erreichten. Weiterlesen
Milch & Mehr Karneval 2021 in Bildern #kw7
Für Karneval 2021 werde ich Krönchen-Konfetti auf dem Wohnzimmerteppich zu buntem Diskolicht in Erinnerung behalten. Wilde, schwindelerregende Tänze. Kamelle und Schneelawinen, die vom Dach regnen. Das Lachen und Singen von lieben Menschen.
Und ich hoffe, dass sich in die Köpfchen der Kinder auch genau das einbrennt anstatt die fehlenden Traktoren, Kehrmaschinen und Konfettikanonen.
Ich kann dem Ätz und den ganzen Einschränkungen mittlerweile auch etwas Positives abgewinnen: ich weiß, was mir wichtig ist, wie bereichernd Gesellschaft & Kultur sind und welche Kreativität in uns steckt, um auf Kurs zu bleiben.
Viel Freude mit unserem Wochenende in Bildern in der Kinder-Karneval 2021 Edition.
Weiterlesen
unreine Haut pflegen – So mach ich’s als Mama!
Ich bin wahrlich kein Skinfluencer. Ja, der Begriff hat es tatsächlich schon in die Massenmedien geschafft und ist damit zu mir durchgedrungen. Und habe nicht vor, es mit diesem Artikel zu werden.
Verrückterweise ist aber die Frage nach meiner Hautpflegeroutine eine der häufigsten, die ich von euch gestellt bekomme. Deshalb möchte ich euch nun davon berichten, wie ich meine unreine Haut komplett natürlicher pflegen kann und so in den Griff bekommen habe.
Im Gegensatz zu vielen Berichten werde ich euch keine Hautpflegeprodukte anpreisen, auf das ich schwöre, sondern mich auf einen klischeehaften, eigentlich dämlichen Spruch berufen: Wahre Schönheit kommt von Innen.
Was es aus meiner Sicht genau damit auf sich hat, erfahrt ihr nun. Weiterlesen
gesunde Quarkbällchen – zuckerfreies Rezept für Karneval
Gesunde, ausgewogene Ernährung hin oder her, bei Kuchen werde ich oft schwach. Saisonal bedingt ist das Angebot beim Bäcker rund um Karneval bzw. Fasching vor allem eins: extrem süß und sehr fettig. Das ist keine körperfreundliche, gesundheitsbewusste Kombination. Trotzdem gehört „Fettgebackenes“ für mich zur Karnevalszeit dazu.
Aber gehen Krapfen, Mutzen oder Berliner auch etwas gesünder? Ehe ich mich versah, steckte ich schon kurz nach meinem Brotback-Training direkt wieder in eine kleinen Küchen-Challenge. Schon alleine des Testessens wegen stelle ich mich ihr aber sehr gerne..
Ich möchte euch heute mein erstes Ergebnis, ein Rezept für gesunde Quarkbällchen vorstelle: ganz ohne ein Gramm raffinierten Zucker, mit Dinkelmehl und hoffentlich wenig Acrylamid-Anteil. Weiterlesen
Milch & Mehr Wochenende in Bildern #kw6
Ein Winterwochenende aus dem Bilderbuch liegt hinter uns: Karnevals-Countdown, Rodeln, Eis kratzen und jede Menge Soulfood wäre die Kurzfassung. Nichts zu meckern, nichts zu beanstanden habe ich. Außer vielleicht, dass die Zeit immer so schnell verfliegt.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Wochenende in Bildern in der Februar-Edition. Weiterlesen
zuckerfreies Bananenbrot: Baby-taugliches Rezept
Das zuckerfreie Bananenbrot ist eines meiner ältesten Rezepte hier auf Milch & Mehr.
Da die Zwillinge mit neun Monaten immer mehr Interesse an fester Nahrung entwickelten und kleine Kohlenhydrat-Junkies waren, experimentierte ich mich im Zubereiten gesunder, Nährstoff-reicher und vor allem blitzschnell zuzubereitender Backwaren.
Dabei herausgekommen ist unter anderem ein salz- und zuckerfreies Bananenbrot, das wir auch nach vielen Jahren immer noch sehr gerne backen.
Es ist nicht nur ein tolles Brot für Babys ab Beikost-Reife, sonder schmeckt der ganzen Familie.
kostenlose Kleinkind Beschäftigungen für zu Hause
Meine Sammlung mit kostenlosen Kleinkind Beschäftigungen für zu Hause war im letzten Winter ein sehr beliebter Blogpost hier auf Milch & Mehr.
Im Jahr 2021 kommt mir der Hashtag #kleinkindbeschäftigung aus den Ohren heraus und dieser Beitrag hier gehört nicht mehr zu den häufiger gelesen. Ich denke, wir Eltern sind mittlerweile übersättigt an Bastel-Ideen und Spielanregungen. Es scheitert nicht an der Inspiration, sondern an der Motivation. Weiterlesen
Milch & Mehr Wochenende in Bildern #kw5
Oh je! Die Morgen dieses Wochenendes starten für mich beide so schlaftrunkend, dass ich euch nicht wie gewohnt ein Obstfoto liefern kann. Nicht, dass ich kein Mandala gelegt hätte. Mein Hamsterrad läuft auch im Stand-By. Aber fürs Fotografieren hat meine Aufmerksamkeit dann nicht mehr gereicht.
Bitte Daumen drücken, dass unsere Nächte wieder etwas ruhiger werden. Weiterlesen