Alle Artikel in: Ernährung

Zucchini-Brownies

Zucchini Brownies: schokoladiges Rezept mit Gemüse

Ich garantiere: Gemüse und Schokolade gibt eine bessere Kombi ab, als wir auf den ersten Blick vermuten würden. Zucchini Brownies sind ziemlich fluffig, extrem schokoladig, glücklich machend UND liefern dem Körper nützliche Nährstoffe. Das ist doch kaum zu toppen, oder?! Mein Lieblings-Rezept inklusive Anweisungen für den Thermomix findest du im Folgenden.

Softeis aus dem Thermomix

Softeis aus dem Thermomix: Sommertrend 2024 mit Früchten

Auf Tik Tok, Instagram oder Pinterest kommt man aktuell nicht dran vorbei: Kalorienarmes, fluffiges Softeis aus dem Thermomix ist DER Sommertrend in den Sozialen Medien. Taugt das Rezept für „Fluff“ aus 2-3 natürlichen Zutaten wirklich? Kann ein kalorienarmes Softeis aus dem Thermomix mit einem richtigen Sahnedessert mithalten? Funktioniert ein hausgemachtes Softeis auf Milch-Basis a la McFlurry vielleicht auch ohne Maschine? Mein Ergebnis: Mit gefrorenen Früchten ist der Fluff-Effekt der Hammer!

Eisbecher Selbermachen

Eisbecher selbermachen wie in der Eisdiele: 4 günstige Ideen

Endlich steigen die Temperaturen wieder. Es wird also höchste Zeit, Eis um Grundnahrungsmittel zu machen. Mit der ganzen Familie täglich im Eiscafé zu sitzen, kostet mittlerweile ein kleines Vermögen. Wie du für wenig Geld beliebte Eisbecher selbermachen kannst, stelle ich im Folgenden vor. Hier findest du eine bunte Sammlung an Ideen und Rezepten für ein bisschen Eisdielen-Gefühl im Alltag.

Konfetti-Waffeln

Konfetti-Waffeln: einfaches Rezept für Kinder

Du liebst einfache, aber originelle Backrezepte?! Dann solltest du diese fluffigen Konfetti-Waffeln unbedingt ausprobieren! Sie lassen sich super für Kindergeburtstag, Picknick oder zum Einfach-nur-so-Naschen vorbereiten. Denn eigentlich reden wir hier über ganz gewöhnlichen Waffelteig. Aber trotzdem hat das frische Gebäck das gewisse Extra, dass alle Kinder lieben. Es ist bunt! Im Gegensatz zu Regenbogenwaffeln brauchst du aber weder Lebensmittelfarbe noch zig verschiedene Schüsseln oder gar Zen-Fähigkeiten beim Ausbacken. Eine Packung bunte Zuckerstreusel tut es auch!

Erdbeer-Pistazien-Maulwurfskuchen

Erdbeer-Pistazien-Maulwurfkuchen Rezept

Erdbeeren und Pistazien sind eine unschlagbare Kombination im Frühling, oder?! Sowohl wegen des Farbkontrastes als auch geschmacklich harmonieren die beiden Zutaten ziemlich gut miteinander. Kein Wunder, dass der Erdbeer-Pistazien-Maulwurfkuchen es mit dem klassischen Rezept – das mit Kakao und Bananenfüllung – mit Leichtigkeit aufnehmen kann! Die fruchtige Torte ist kein Hexenwerk. Im Folgenden zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du Erdbeer-Pistazien-Maulwurfkuchen mit und ohne Küchenmaschine mit wenig Arbeitsaufwand selbermachen kannst.

Laugenstangen-Hasen

Laugenstangen-Hasen mit Karottencreme: Rezept für Ostern

Laugenstangen-Hasen sind eine originelle, absolut unkomplizierte Idee für das Osterfrühstück oder einfach für Zwischendurch. Im Folgenden zeige ich dir, wie du das Gebäck mit 5 Minuten Arbeitsaufwand vorbereiten kannst. Außerdem verrate ich eine leckere und gesunde Idee zum Bestreichen, nämlich ein Rezept für frische Dattel-Karotten-Creme.

Moehrenkuchen ohne Zucker

Möhrenkuchen ohne Zucker: Lieblingsrezept fürs Blech

Du möchtest gerne einen Möhrenkuchen ohne Zucker backen? Mit meinem liebsten Rezept und ein paar Tricks  wird er mindestens genauso aromatisch und fluffig, wie das Original. Wer also dachte, Möhrenkuchen ohne Zucker sei eine trockene, geschmacksarme Angelegenheit, den muss ich schwer enttäuschen. Er schmeckt himmlisch, egal ob zu Ostern auf Grund der Karotten im Teig, oder im Herbst wegen der intensiven Gewürznote. Ob als Carrot Cake, als Rübli-Torte oder einfach als Möhrenkuchen betitelt, zählt der Klassiker das ganze Jahr über zu meinen liebsten Backwaren. Deshalb freue ich mich, nun das Rezept für eine perfekte Version ohne Zucker präsentieren zu können.

Brotaufstrich ohne Zucker

Brotaufstrich ohne Zucker: 15 vegane, natürliche Favoriten

Einer der für mich schwierigsten Aspekte der zuckerfreien, pflanzenfokussierten Ernährung ist die typisch deutsche „Stulle“.  Nutella, Marmelade, Käse, Wurst und Co auf dem Butterbrot sind in unserer Kultur für die meisten Familien eine bequeme, tägliche Selbstverständlichkeit. Brotaufstrich ohne Zucker, am besten noch vegan und frei von Chemie, ist gar nicht so einfach aufzutreiben. Was gibt es für gute, zuckerfreie Alternativen?