DIY, Lifestyle
Kommentare 1

Basteln mit Kindern für Frühling und Ostern

Neue Jahreszeit, neue Bastelprojekte: Im Frühling ziehen bei uns Hasen, Hühner und natürlich jede Menge bunte Eier ein. In allen Formen, Farben und Materialien: Mini Upcycling Projekte, verschönerte Naturfunde und simple Osterbasteleien aus Papier und Pappe.
Im Folgenden findet ihr viele einfache Ideen zum Basteln für Ostern.

einfache Ideen: Basteln für Ostern

In Analogie zu meiner saisonalen Ideen-Sammlung aus dem Herbst möchte ich euch heute vorstellen, was wir in den letzten Jahren im Frühling gebastelt haben: einfache, kreative Projekte, bei denen auch schon Kleinkinder viel helfen und selbstständig für Ostern basteln können.

Basteln Kinder Fruehling Ostern

Mittlerweile habe ich zwei bastelwütige Kindergartenkinder zu Hause sitzen. Also schaut unbedingt immer mal wieder in diesen Blogpost hinein. Es werden Jahr für Jahr noch weitere Inspirationen zum Basteln vor Ostern und im Frühling allgemein folgen.

Stockhasen

Hasen aus Astgabeln, bei uns in Anlehnung an Stockmann „Stockhase“ getauft, entstehen in drei kurzen Arbeitsschritten.
Zuerst haben wir passende Stöcke im Wald gesammelt. Dann haben wir mit weißer Acrylfarbe Schnauze und Ohren aufgemalt bzw. den Hasen komplett geweißt. Anschließend muss die Farbe erst einmal gut trocknen.

Stock Hase Basteln

Osterhase Basteln Stock

Aus Stoffresten schneidet ihr etwa 25 x 2,5 cm breite Schals aus. Je nach Stockgröße können die Kinder sie nach dem Anknoten noch etwas stutzen. Wer keine Stoffreste besitzt, kann auch ein Geschenkband als Schal verwenden.
Als Schnurrbart habe ich drei Fäden Holzwolle gewählt. Alternativen sind Nylonfaden, dünner Draht oder Wolle.
Fäden, Pompom als Nase und zwei Wackelaugen habe ich mit der Heißklebepistole angebracht, damit die Hasen hinterher auch bespielt werden können. Die Kinder durften alles schön festdrücken.

Material:
Astgabeln, weiße Acrylfarbe, Pinsel, Stoffreste, Schere, Holzwolle, Wackelaugen*, Pompoms* und Klebepistole*

Astscheiben Nagelbilder

Als nostalgisches Hämmerchenspiel für Fortgeschrittene würde ich dieses kleine, überschaubare Bastelprojekt bezeichnen. Ein Nagelbild ist eine die Feinmotorik fördernde Geduldsarbeit. Auf Astscheiben macht ein schönes Frühlingsmotiv doch richtig was her, oder?

Osterglocke Astscheibe Nagelbild
Beim Vorzeichnen der Osterglocke und beim Umwickeln mit Pfeifenreinigern habe ich in dem Motiv auf dem Foto geholfen. Kinder ab 4 Jahren können aber auch gut selbst kreativ werden (Osterhase, Osterküken, Osterei, Blume, Baum, Haus…).

Material: 
Astscheibe, Hammer, Nägel, Bleistift, bunte Pfeifenreiniger*

Konfetti Ostereier Fensterbilder

Dieses unscheinbare Projekt benötigt auch zwei bis drei Bastel-Sessions.

Ostereier Fensterbild Konfetti

Zunächst haben wir Riesenkonfetti, das noch von einer Feier übrig war, mit Kleister (DIY Anleitung mit/ohne Thermomix) auf Butterbrotpapier geklebt. Dabei können Kinder ab dem ersten Geburtstag schon involviert werden.
Anstatt Konfetti könnt ihr natürlich auch Seidenpapier- oder Transparentpapier-Fetzen verwenden oder normales Konfetti.

Basteln Fruehling Ostern Konfetti

Mit den großen, bunten Kreisen entstehen wunderschöne Tüpfeleier, die auch der Osterhase nicht besser hinbekommen hätte.
Hierfür einfach mit Hilfe einer Vorlage (z.B. dieses Ausmalbild auf 80% drucken) Eier auf das Transparentpapier aufzeichnen und ausschneiden. Das schaffen Kinder ab etwa 3 Jahre.

Für die Rahmen zeichnet ihr die Eier noch auf Pappe und malt ein zweites 1,5 cm kleineres Ei frei Hand ins Innere. Wenn das Innere ausgeprickelt anstatt kaputt geschnitten wird, kann mit den kleinen Eiern weitergebastelt werden.
Im letzten Schritt werden Ring, Trasparentpapier, Ring zusammengeklebt und mit Büroklammern fixiert. Nach dem Trocknen könnt ihr die Eier eventuell noch etwas in Form schneiden.
Das coole ist, dass die Konfetti-Eier im Fenster von innen und außen bunt leuchten, wenn ihr sie „mit der falschen Seite“ nach innen zeigend befestigt.

Ostereier Fensterbild Basteln fuer Kinder

Material:
Butterbrotpapier, Riesenkonfetti*, Kleister und Bastelkleber, bunte Pappe, Schere, Prickelset*

Wiese für das Fenster

Wir haben die Eier Fensterbilder in frisches Gras gesetzt. Hierzu habe ich einfach eine etwa 10 cm hohe Rolle Krepppapier ringsherum mehrmals zur Hälfte eingeschnitten, auseinander gerollt und mit Klebestreifenröllchen an der Scheibe/ Wand befestigt.

Fenster Dekoration Ostern

Material:
grünes Krepppapier, Schere, Klebestreifen

Oster-Hühner

Ebenfalls auf unserer Wiese hocken die Osterhühner, die schon ein paar Jährchen hinter sich haben.
Gebastelt habe ich sie damals mit fast Zweijährigen. Die Kinder haben die Körper mit Stift-Radiergummis und Wassermalfarbe bestempelt. Ich habe damals noch den Rest gebastelt. Ältere Kinder können natürlich selbst schneiden und kleben.

Huehner Basteln Ostern

Zur Vorbereitung habe ich mit Hilfe eines Tellers einen Kreis auf weißen Pappkarton gezeichnet und halbiert. So entstehen direkt zwei Hühnerkörper.
Nachhaltiger Tipp: braune Hühner mit Karton-Abfällen basteln!
Als Schnabel habe ich frei Dreiecke, als Beine Dreiecke mit Rechtsecken (siehe Foto) und als Flügel Halbkreise gezeichnet, jeweils für die linke und rechte Seite, wenn die Hühner im Fenster hängen sollen.
Alles wird ausgeschnitten. Dann können die Kinder nach Herzenslust den Körper anmalen/ bestempeln. Nach dem Trocknen wird alles angeklebt und mit Büroklammern trocknen gelassen.

Material:
weiße Pappe, orange Pappe, bunte Pappe, Federn*, Wackelaugen*, Wasserfarbe, Bleistift mit Radiergummi, Schere, Kleber, Teller

Klorollen Upcycling Osterhasen

Für Tiere aus Toilettenpapier-Rollen exisitieren sehr viele Inspirationen.
Unsere bunten Hasen sind mit Fingerfarbe bemalt bematscht. Hilfreich ist, wenn ihr die Ohren, zum Beispiel aus einem Schuhkarton, auch schon vor dem Malen vorbereitet. Alternativ könnt ihr Mundspatel oder Eisstile als Ohren verwenden.

Osterhasen Klorollen

Wenn ihr lieber natürlichere Hasen basteln wollt, malt ihr die Rollen mit Tusche an oder beklebt sie mit Papier in Brauntönen.
Sobald die Kloröllchen getrocknet sind, können Wackelaugen und Pompom-Nase angeklebt und/ oder das Gesicht mit Filzstift gezeichnet werden. Unsere Hasen haben auch noch einen Schwanz aus Watte bekommen.

Basteln Klorolle Fruehling

Material:
Klorolle, etwas Pappe, Farbe, Wackelaugen, Mini Pompom*, Watte, Filzstift, Schere, Klebstoff

Hasen Abdruck auf Leinwand

Für die Bilder mit der Blumenwiese haben wir keine Pinsel gebraucht. Zunächst wird ein Hase  aus Pappe (oder anderes Motiv der Wahl) mit doppelseitigem Klebeband gut auf einer Leinwand  fixiert. Anschließend mit einer Gabel grüne Fingerfarbe verstreichen. Wenn die Farbe getrocknet ist, bunte Tupfen (am besten Acryl) mit Hilfe eines Radiergrummi-Stiftes stempeln.
Wenn alles getrocknet ist, Hasenschablone ganz vorsichtig abziehen.

Hier geht es zum Blogpost mit Hasen Druckvorlage und ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Osterhase Bild Malen

Leinwand Bemalen Gabel

Material:
Leinwand (20 x 20 cm), Pappe, doppelseitiges Klebeband, Fingerfarbe, Acrylfarbe, Gabel, Bleistigt mit Radiergummi-Aufsatz

Ostereier Anmalen mit Momhacks

Dass Kinder vor Ostern gerne Eier bemalen, ist nun wirklich keine Neuigkeit.
Der Weg dorthin ist gerade bei mehr als einem Künstler für die Eltern nicht leicht. Eier Auspusten ist nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung. Ein paar bewährte Momhacks möchte ich euch deshalb mit auf den Weg geben.

Eier auspusten

„Auspusten“ geht mit einem kleinen Pumpgerät* sehr elegant und hygienisch. Damit kann man nämlich sogar auch die Eier nach dem Entleeren unkompliziert auswaschen. Der Zeitaufwand pro Ei beträgt etwa zwei Minuten, es ist deutlich hygienischer als das Auspusten und ich habe deutlich weniger Stress.
Mit dem Bohrer komme ich nicht so gut zurecht. Für ein erstes kleines Loch verwende ich eine Heftzwecke. Dann vergrößere ich es mit dem mitgelieferten Bohrer.

Eier Ausblasen Pustemeister

Eier bemalen

Eine Halterung mit integrierten Farbschälchen kann man sich ganz einfach aus einem Eierkarton, Holzspießen und etwas Klebeband basteln.

Ostereier Anmalen Eierkarton

Ein Eiermalgerät* ist zwar hübsch, zerquetscht die mühevoll ausgepusteten Eier aber auch gar nicht so selten.

Ich kann für Frühlings-Bastelprojekte diese auswaschbaren Metallic Fingerfarben* absolut empfehlen. Sie sind besonders genug, um jüngere Kinder zu begeistern, ohne dass man Glitzer auspacken muss, der hinterher überall klebt, nur nicht dort wo er soll…
Es gibt sie sogar auch für Textil…

Eier aufhängen

Als Aufhängung brecht ihr einfach einen Zahnstocher in drei Teile. An die kleinen Hölzer knotet ihr mittig einen Faden und steckt es durch die Öffnung im Ei. Das Stäbchen dreht sich mit der Schwerkraft so, dass es bei behutsamem Umgang nicht wieder herausfällt.
Als bunte Upcycling-Aufhänger machen sich gut die Bänder aus T-Shirts und Kleider aus Stangenproduktion.

Konfetti Eier

Bunte Eier ganz ohne Farbengekleckse – das geht!
Das kreative Projekt lässt sich wieder gut in zwei Arbeitsabschnitte einteilen und kann sehr nachhaltig gestaltet werden.

Ostereier Konfetti Kleister

Als erstes benötigt ihr ausgepustete Eier (siehe oben) oder Holzeier.
Die Kinder lochen bunte (Geschenk-)Papierreste. Wichtig ist, dass ihr den Locher vorher ausleert, damit ihr nur die schönen Konfetti sammelt.
Das kann man auch immer mal wieder zwischendurch für 5 Minuten machen.

Basteln Ostern Upcycling

Dann benötigt ihr Kleister, zum Beispiel nach meinem DIY-Kleister-Rezept (mit/ ohne Thermomix).
Die Eier werden komplett mit Kleister beschmiert, mit Konfetti belegt und mit einem Pinsel angedrückt. Die Eier müssen mindestens einen Tag trocknen, bevor sie aufgehangen werden können.
Konfetti-Ostereier trainieren Feinmotorik und Geduld. Die Konfetti bleiben nämlich gerne irgendwo anderes kleben anstatt dort, wo sie hin sollen.
Mit gekauftem Konfetti oder Konfettiresten ist es ein besonders flottes Bastelprojekt.

Ostereier Konfetti

Material:
ausgepustete Eier, (Geschenk-)Papierreste, Locher, Kleister, Pinsel

Eine Karte für den Osterhasen

Das Christkind bekommt jede Menge Post, der Osterhase gar nicht. Das ist nicht fair. Wieso nicht also eine Karte für den fleißigen Hasen basteln und ihn sicherheitshalber nach Hause einladen?! Falls mehr Karten dabei herumkommen, freuen sich Freunde und Familie.
Meine Kinder haben zusammen mit der Nachbarin dazu mit der Murmeltechnik experimentiert.

Murmel Technik Osterei

Zunächst wird ein Ei ausgeschnitten und mit Klebeband in einen Schuhkartondeckel geklebt.
Eine Murmel wird ganz dezent in Finger- oder Acrylfarbe getaucht und im Deckel von Seite zu Seite gekullert. Dabei hinterlässt sie eine Farbspur.
Bei mehreren Farben sollte man mit der hellsten anfangen, sich zur dunkelsten vorarbeiten und die Murmel zwischendurch abwischen.
Wenn das Ei getrocknet ist, wird es auf eine passende (Klapp-)Karte geklebt.
Mir haben dann die Kinder den Text für den Osterhasen diktiert und ich habe ihm die Fotos, die ihr hier seht per Mail geschickt. 🙂

Brief an Osterhase

Material:
Schuhkartondeckel, Papier, Pappe, Schere, Klebeband, Papierkleber, Murmel, Farbe

Schmetterlinge für den Jahreszeitentisch

Ein super simples Frühlings-DIY Thema, was auch für die Zeit nach Ostern viel hermacht, sind Schmetterlinge.
Für unsere Tischdeko haben wir einfach ein Butterbrotpapier mit Fingerfarbe und Stangensellerie bestempelt (ein Pinsel tut’s natürlich auch) und gut trocknen lassen.
Alternativ eignen sich zum Beispiel auch Bienenwachsblöcke zum kolorieren.
So können eigentlich auch schon Kleinkinder ab dem ersten Geburtstag in das kleine Projekt einbezogen werden.
Anschließend habe ich eine Flügelvorlage aus Pappe ausgeschnitten, auf das Butterbrotpapier übertragen und ausgeschnitten.
Fühler und Körper habe ich aus Pfeifenputzern geformt und an den Flügeln festgeklebt.

Falls ihr eher größere Flattertiere zu Ostern Basteln wollt, schaut euch mal unsere schönen Schmetterlinge mit Astgabel und Kaffeefiltern an.

Bastelidee Kleinkind Fruehling Schmetterling

Material:
Butterbrotpapier, Farbe, Pinsel bzw. Stangensellerie, Pfeifenputzer*, Schere, Klebstoff.

weitere Ideen

Als nächstes möchten wir Osterhasen aus Astscheiben basteln und für die Eiersuche kleine Taschen mit Kartoffelstempeln verzieren. Bericht über weitere Ideen zum Basteln für Ostern folgt. 😉

Was bastelt ihr im Frühling am liebsten mit eueren Kindern?

Wisst ihr schon, was der Osterhase bringt?

Aktuelle Ideen gesammelt habe ich in Ostergeschenke 2023: Nützliches & Schönes .

Hier bekommt ihr einen Einblick in unsere Osternester 2020 und die Osternester 2021.
Hier stelle ich unsere liebsten Kinderbücher für Frühling und Ostern vor.

Außerdem zeige ich, wie man ganz einfach Hasen-Verpackungen aus Kraftpapierresten machen kann.

Und falls ihr lieber Hasen vernaschen wollt, empfehle ich euch:

5 einfache Kinder-Snacks für Ostern

Unsere gesammelten vorösterlichen Inspirationen für den Alltag mit Kindern findet ihr auch hier:

Ostern mit Kindern: Basteln, Backen & Schenken

Ostern mit Kindern

Milch & Mehr Mamablog Signatur

Ps. zur Transparenz: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links zu Amazon.

PPs. zum Merken & Weitersagen:

Basteln mit Kindern Fruehling und Ostern

1 Kommentare

  1. Die besten und schönsten Bastelideen für kleine Kinder und für Mamas mit wenig Zeit, die ich bis jetzt gefunden habe. Wir haben schon die Stöcke für die Stockhasen gesammelt und die Ostereier aus Papier werden spätestens übermorgen auch hängen. 😊
    Die Rezepte werde ich mir auch noch durchlesen, ich bin mir sicher, da kann man sich viele Inspirationen holen.
    Liebe Nora, vielen herzlichen Dank für deine Zeit und Energie, die du rein steckst.
    Mach bitte weiter so, ich bin sehr gespannt auf die neuen Beiträge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert