Ein knuspriger Rhabarber-Käsekuchen verkörpert genau die richtige Mischung aus sanfter Süße und erfrischender Säure. Eine ideale, relativ leichte Kombination für den Frühling und Frühsommer!
Den besten Käsekuchen überhaupt habe ich vor ein paar Monaten – wie so oft – halb aus Versehen angerührt, als ich mal wieder ein Rezept abgewandelt hatte. Noch ein bisschen weiterentwickelt und um ein paar Rhabarberstangen ergänzt hat mich der Kuchen dann vollends überzeugt. Das nun folgende, saisonale Rezept ist aktuell wirklich eines meiner liebsten.
Rhabarber-Käsekuchen mit wenig Zucker
Die Zutaten sind ausgewogen und nährstoffreich. Ich verwende beim Backen gerne nur wenig Zucker und Dinkel anstatt Weizen.
Die Quarkschicht ist relativ dünn, sodass ein Stück Kuchen schön leicht und nicht zu mächtig schmeckt.
Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, sodass der Rhabarber-Käsekuchen nicht nur wie gemacht für die Kaffetafel zum Muttertag ist, sondern auch Alltagstauglichkeit beweist.
Zutaten für den knusprigen Teig (26 cm Form)
- 50 g Kokosblütenzucker
- 1 TL gemahlene Zitronenschale (oder Abrieb)
- 120 g Margarine
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 250 g Dinkelmehl Typ 630
- 50 g gemahlene Mandeln
Zutaten für den Rhabarber-Käse-Belag
- 75 g Puderzucker
- 2 Eier
- 250 g Magerquark
- 125 g Mascarpone
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Dinkelmehl
- 2-3 Stangen Rhabarber
Rhabarber-Käsekuchen Zubereitung
- Zucker, Zitrone & Margarine schaumig rühren.
- Mit den restlichen Teig-Zutaten verkneten.
- Teig kalt stellen (mind. 3o Minuten).
- Währenddessen Rhabarber in Streifen schneiden.
- Puderzucker und Eier schaumig rühren.
- Übrige Zutaten unterheben.
- Runde Kuchenform (Tarte, Springform… mit etwa 26 cm Durchmesser) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Teig rund ausrollen, ca. 5 cm größer als Form zum Umklappen der Teigkruste.
- Teig mit Gabel einstechen, Rhabarber ausbelegen und Quarkmasse darüber verteilen.
- Für 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen.
Thermomix Arbeitsschritte
Zucker, Zitrone & Margarine aufschäumen: 30 Sek. Stufe 3,5.
Mit den restlichen Zutaten für den Teig verkneten: 20 Sek. Stufe 3,5.
(…)
Puderzucker und Eier schaumig rühren: 20 Sek. Stufe 3,5.
Mit übrigen Zutaten vermengen: 20 Sek. Stufe 3,5.
(…)
Zitronengeschmack und Karamell-Note
Während ich den Teig mit gemahlener Zitronenschale verfeinert habe, damit er schön frisch schmeckt, benötigt die Quarkmasse keinen zusätzlichen Zitronensaft, wie es beim klassischen Käsekuchen oft der Fall ist. Denn Rhabarber liefert genug Säure. Wer es gerne sehr süß mag, sollte die Zuckermenge insgesamt verdoppeln.
Ich habe gemahlene, getrocknete Zitronenschale* (Werbung/ Affiliate-Link zu Amazon/ PR-Sample) für mich entdeckt, da frische Zitronen bei uns oft schlecht werden und nicht zu den Standardvorräten gehören. Man kann natürlich trotzdem alternativ zum Zitronenmehl auch Abrieb von frischen Zitronen benutzen.
Der Kokosblütenzucker hat von sich aus ein Karamell-Aroma, sodass er nur sehr sparsam verwendet werden muss und trotzdem intensiv süßt.
Hier findet ihr meine ausführliche Auflistung zu weiteren möglichen Zucker-Alternativen.
Ich bevorzuge gut durchgebackenen Käsekuchen mit bräunlicher Kruste. Allerdings kann der Rhabarber-Käsekuchen auch 10 Minuten früher aus dem Ofen geholt werden.
Vor dem Servieren habe ich den Kuchen noch mit gemahlenen Mandeln bestreut.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Ps. zum Merken & Weitersagen:
Rhabarber Käsekuchen
Ingredients
- 50 g Kokosblütenzucker
- 1 TL gemahlene Zitronenschale
- 120 g Margarine
- 4 Eier
- 1 TL Backpulver
- 250 g Dinkelmehl Typ 630
- 50 g gemahlene Mandeln
- 75 g Puderzucker
- 250 g Magerquark
- 125 g Mascarpone
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Dinkelmehl
- 2-3 Stangen Rhabarber
Instructions
- Kokosblütenzucker, Zitrone & Margarine schaumig rühren.
- Mit 2 Eiern, Mehl, Mandeln & Backpulver verkneten. Teig kalt stellen.
- Rhabarber in Streifen schneiden.
- Puderzucker mit restlichen Eier schaumig rühren. Dann die anderen Zutaten unterrühren.
- Teig rollen, in Form setzen, mit Rhabarber & Quarkmasse belegen.
- Für 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft backen.
Notes
.