Ich bin ein bekennender Müsli-Frühstücker. Nichts geht über ein leckeres Bicher-Müsli oder ein schnelles Kindermüsli ohne Zuckerzusatz zum Start in den Tag. Wenn aber die erste Mahlzeit auf der Hand stattfinden muss – in der Kita, Schule oder zum Beispiel unterwegs im Auto – sind Müsli-Muffins die perfekte Lösung für ein gutes, vollwertiges Frühstück.
Im Folgenden stelle ich euch ein einfaches Rezept ohne Ei und wahlweise auch ohne Zuckerzusatz vor, das sich perfekt für Kinder und sogar Babys eignet.
Ein gutes Müsli aus Hafer ist voller langfristig sattmachender Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und gesunder Fette. Der Blutzuckerspiegel steigt und fällt nach dem Verzehr schön langsam im Gegensatz zu hellen Weizenteigwaren. Dank des verarbeiteten Obstes sind die Müsli-Muffins leicht süßlich, ohne dass sie Zuckerberge enthalten.
Vorteilhaft finde ich persönlich auch, dass sich Müsli-Muffins sehr gut für mehrere Tage vorbereiten lassen.
Das klingt doch ziemlich verlockend, oder?!
Zutaten für 12 Müsli-Muffins
- 1 Banane
- 100 g Obstmark (z.B: 1 Quetschbeutel)
- 125 g Margarine
- 20 g Erbsenproteinpulver
- ggf. 50 g Zucker (-Ersatz)
- 100 ml Mineralwasser
- 1 TL Backpulver
- 150 g Müsli
- 100 g Dinkelvollkornmehl
Anstatt Erbsenprotein-Pulver kann man auch einfach 1 Ei verwenden oder 1 Banane mehr. Das pflanzliche Eiweiß dient als Bindemittel.
Der Zuckerzusatz ist eigentlich überhaupt nicht nötig. Ich habe schon 50 g Kokosblütenzucker oder 3 Esslöffel Dattelsirup verwendet, oder aber ich habe ihn komplett weggelassen. In Zucker-Alternativen: Tops & Flops findet ihr eine Übersicht zu Zucker-Ersatzstoffen mit meiner persönlichen Bewertung.
Wer seine Muffins gerne richtig süß bevorzugt, verdoppelt die Menge aus dem Rezept.
Müsli-Muffins Zubereitung in 5 Minuten:
- Ofen auf 160°C vorheizen.
- Banane(n) pürieren.
- Alle Zutaten zügig vermengen.
- Teig in 12 Muffinförmchen füllen.
- Für etwa 20-25 Minuten backen.
Thermomix-Anweisungen:
Banane pürieren: 10 Sekunden Stufe 8.
Alle Zutaten vermengen: 30 Sekunden Stufe 3,5.
Statt in Muffinförmchen kann der Teig auch in einer Kastenform ausgebacken werden. Das Einfüllen geht schneller. Dafür verlängert sich die Backzeit.
Wir mögen beide Varianten sehr gerne.
Mit ein paar Nüssen und Bananenscheiben getoppt schmecken die Müsli-Muffins oder das Müsli-Brot einfach köstlich und so enthält das Frühstück noch ein paar weitere wichtige Nahrungsbestandteile: gesunde Fette.
Die Müsli-Muffins und vorab in Scheiben portioniertes Müsli-Brot eignen sich gut zu Einfrieren. So hat man im Handumdrehen ein einfaches, aber gesundes Kita-Frühstück parat. Ich taue etwa 30-40 Sekunden bei 600 Watt in der Mikrowelle auf.
Müsli ohne Zuckerzusatz
Müsli enthält wie alle Getreideprodukte von Natur aus Zucker. Ich wähle gerne ein Produkt, was möglichst naturbelassen ist und dem kein/ kaum Zucker zugesetzt wurde.
Ich verwende gerne das Basis-Porridge von Alnatura oder der Rossmann-Eigenmarke enerBiO. Außerdem habe ich neulich ein PR-Sample von Renner Vital erhalten, was sich perfekt für die Muffins eignet. Dank Kakao-Nip-Splittern und Kokosflocken haben sie ein sehr ansprechendes Aroma
Viel Freude beim Ausprobieren!
Ps. zum Merken & Weitersagen:
vegane Müsli-Muffins
Zutaten
- 1 Banane
- 100 g Obstmark
- 125 g Margarine
- 20 g Erbsenprotein-Pulver
- 50 g Zucker (-Ersatz)
- 100 ml Mineralwasser
- 1 TL Backpulver
- 150 g Müsli
- 100 g Dinkelvollkornmehl
Anleitungen
- Ofen auf 160°C vorheizen.
- Banane(n) pürieren.
- Alle Zutaten zügig vermengen.
- Teig in 12 Muffinförmchen füllen.
- Für etwa 20-25 Minuten backen.
Notizen
.