Wir befinden uns inmitten der Narrentage. Die Sonne gab alles. Wir haben uns ihr angeschlossen. Viel gezaubert, viel gelacht und viel genossen. Für die Bande sind es wichtige Traditionen und eine Selbstverständlichkeit. Das ist gut so. Und ich kann nun richtig wertschätzen, dass wir feiern können. Es ist ein Privileg und gleichzeitig eine Kunst, sich nicht immer ernst nehmen zu müssen.
Viel Freude mit dem Milch & Mehr Karnevalswochenende 2022.
Nelkensamstag, Helau!
Karneval der Tiere an morgendlicher Obstration.
Zur Feier des Tages wird mal wieder die Fritteuse ausgepackt. Es gibt Quarkbällchen mit Dinkel, Datteln & Äpfeln.
Eigentlich ist das Rezept ohne raffinierten Zucker. Diesmal wälzen wir wälzt mein Küchenhelfer aber in selbstgemachtem Vanille-Zucker. Muss sein. Das bedeutet anschließend Küchen-Kernsanierung.
Wir essen Baguette nach Hasselback-Art.
Ich improvisiere mich zur Märchenfigur. Na, wer errät’s?!
Und dann feiern wir. Frozen Pina Colada aus der Küchenmaschine ist genial. Vegan, ohne Zuckerzusatz und schnell von der Kinder-Variante in den Klassiker verwandelt. Wollt ihr das Rezept?!
Am Sonntag zieht wieder ein Tornado durch die Küche. Wir machen Reiswaffel-Clowns.
Und dazu gibt es noch buntes Obst. Beide Kleinigkeiten eignen sich gut zur Schokoladen-Resteverwertung (vor der Fastenzeit) und machen sich mit Kindern gut auf einem Party-Buffet.
Das Runterkommen nach Party Nummer zwei regelt SAMi. Es gibt nämlich noch etwas zu feiern: den Welteisbärentag. Anlässlich dazu berichte ich euch auf Instagram, wie sich unser liebster Eisbär mittlerweile hier eingelebt hat und stelle euch ein neues Buch vor. Den ausführlichen SAMi-Testbericht findet ihr auch im Blog-Archiv.
Ps.:
Weitere bebilderte Wochenendeindrücke werden von den lieben „Großen Köpfen“ gesammelt.
Mehr Wochenendenden von uns gibt es hier im Milch & Mehr Blog-Archiv.