Alle Artikel mit dem Schlagwort: Shopping-Tipp

Johnny Loco Lastenrad Erfahrungsbericht

Lastenrad für drei Kinder – Erfahrungsbericht

Der Beginn des letzten Frühjahrs war für uns der optimale Zeitpunkt für die Anschaffung eines Lastenrades. Nun fahre ich seit mehr als einem Jahr ein elektronisch unterstütztes Lastenrad  für drei Kinder, um genau zu sein den Johnny Loco eCargo Cruiser 5.0. Der Tacho zeigt mittlerweile über 2000 im Alltag verfahrene Kilometer an. Also ist es an der Zeit für einen ehrlichen, unbeauftragten Erfahrungsbericht. Welche Vorteile und Nachteile hat mein Johnny Loco Rad? Warum habe ich mich für dieses Modell entschieden? Wem würde ich zum Kauf eines Lastenrades raten? Sollte es für den Transport von mehreren Kindern ein e-Bike sein? Was gibt es beim Kauf zu beachten? Im Folgenden werde ich auf alle Aspekte eingehen und viele weitere Fragen beantworten, die mich im letzten Jahr erreichten.

Joghurt Alternativen fuer Kinder

Joghurt für Kinder: Selbstgemacht, Supermarkt & Yamo im Test

Werbung | In der Kühltheke des Supermarkts lauern große Berge an verstecktem Zucker. Dabei denken wir Eltern, wir würden unseren Kindern mit einem Joghurt etwas Gutes tun. Immerhin ist er als Milchprodukt ja keine Süßigkeit, sondern ein wertvoller Bestandteil der Ernährungspyramide. Calcium, Proteine und tierisches Fett liefern gute Bausteine für den kindlichen Körper. Firmen bewerben Joghurt sogar als eine optimale Zwischenmahlzeit. In vielen Familien ist Joghurt auch Bestandteil einer Hauptmahlzeit, zum Beispiel im Frühstücksmüsli oder als Dessert. Aber eignet er sich wirklich uneingeschränkt? Was ist zu beachten? Ist er wirklich so gesund? Welche Alternativen gibt es, zum Beispiel für vegane oder laktoseintolerante Kinder? Wo lauern die größten Zuckerfallen?

Zuckerfrei von Anfang an Falck

Buchrezension: Zuckerfrei von Anfang an

Buchrezension | Wie ihr wisst habe ich von Anfang an ein wachsames Auge auf die Zuckermenge, die meine Kinder tagtäglich zu sich nehmen. Mein Plan, die Zwillinge in den ersten zwei Lebensjahre weitestgehend zuckerfrei zu ernähren, ist nach und nach aus dem Bauch heraus gewachsen. Während wir in unserem Umfeld eher zu den Exoten gehörten und mir gleichzeitig oft beim Blick auf beliebte Fertigprodukte ein kalter Schauer über den Rücken läuft , sind nach und nach mehr Eltern mit großer Leidenschaft an das komplexe Thema Zucker herangegangen: Einige Start Ups entwickeln alternative Convenience Produkte. Ernährungsberaterinnen veröffentlichen kreative Rezepte, um Verzicht in der Familie gar nicht erst thematisieren zu müssen. Die Journalistin Marianne Falck ist wissenschaftlich an die Sache herangegangen. In ihrem Ratgeber „Zuckerfrei von Anfang an“*, der Anfang 2020 im Heyne Verlag erschienen ist, beleuchtet sie die Zusammenhänge von Zucker, Industrie und dem kindlichen Körper. Teilweise liest er sich wie ein Krimi!

Wo kommt unser Essen her Buchtipp

Buchtipp: Wo kommt unser Essen her?

Buchrezension | Neulich beim Abendbrot wurde ich gefragt: „Mama, kommt das Brot eigentlich auch von den Bäumen wie die Äpfel?“ Oder beim wöchentlichen Einkaufen hat meine Kinder brennend interessiert: „Wann sehen wir eigentlich mal den Bauern, der die Milch in den Supermarkt bringt?“ Getoppt  haben sie die Fragestunde dann noch, als es Flammkuchen mit Speckwürfeln zum Mittagessen gab: „Wer schneidet eigentlich den Schinken aus dem Schwein raus?“ Letztere Frage ließ mich wahrscheinlich von allen dreien am dümmsten gucken, auch wenn sie am einfachsten zu beantworten ist.

Buchvorstellung Gruener Reis und Blaubeerbrot

Buchtipp: Grüner Reis und Blaubeerbrot

Buchrezension | Heute möchte ich euch mal wieder ein neues Buch aus meiner Lieblingskategorie vorstellen: Kochen MIT Kindern. „Grüner Reis und Blaubeerbrot“* von Felicita Sala – erschienen bei Prestel Junior – ist wirklich etwas ganz besonderes. Es ist nicht nur ein Kinderkochbuch, sondern gleichzeitig auch ein wunderschön illustriertes Bilderbuch. Die Rezepte stammen aus der ganzen Welt und sind sehr horizonterweiternd für Jung und Alt!

Dschungel-Olympiade Ravensburger Geschicklichkeitsuebungen

tiptoi Dschungel-Oympiade – Sport im Kinderzimmer

Werbung | Wie hält man lebhafte Kinder bei richtig miesem Wetter im Herbst und Winter den ganzen Tag bei Laune? An der frischen Luft gemeinsam Toben ist immer die beste Antwort. Aber gerade an kurzen Wintertagen, wenn es schon um vier Uhr dunkel wird, kalter Dauerregen herrscht oder sich die Familie noch vom x-ten Virus erholt, ist das tiptoi active Set „Dschungel-Olympiade“ eine schöne Option. Beim neuen, interaktiven Spiel werden Jung und Alt zu Affen, die im Wohnzimmer sämtliche Muskeln, Nerven und Synapsen befeuern, inklusive der Lachmuskeln. In Kooperation mit Ravensburger stelle ich euch das Spiel nun näher vor. 

Milch und Mehr Weihnachtskugelbahn

die Hubelino Kugelbahn zu Weihnachten

Werbung | Alle Jahre wieder… darf bei uns eine Weihnachtskugelbahn nicht fehlen. Auch in diesem Jahr habe ich den Kindern wieder eine ganz persönliche, bespielbare Weihnachtdekoration aus unserem Hubelino Kugelbahn-Bausatz in Kombination mit Lego Duplo gebaut. So wird das wohl auch zur Familientradition im Advent. Hier möchte ich die Weihnachtskugelbahn auch wieder festhalten: Nicht nur als persönliche Erinnerung, sondern auch damit ich den ein oder anderen zum Nachbauen inspirieren kann. Oder vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, an dem eine ganze Familie lange Zeit Freude haben wird? Dann hätte ich da so eine Idee…

Adventskalender Zeit schenken Ausmalbild Vierfarben Stift

DIY Adventskalender für Dreijährige: Zeit schenken!

enthält Werbung/ Affiliate-Links | Alle Jahre wieder…möchte ich euch den Inhalt unseres Adventskalenders unter dem Motto „gemeinsame Zeit schenken“ zeigen und ein bisschen was zu unseren Traditionen berichten, die sich jedes Jahr an Entwicklungsstand und Vorlieben der Kinder anpassen. Ich weiß, ich bin für die meisten wieder zu spät dran. Aber vielleicht kann ich ja den einen oder anderen trotzdem inspirieren. Und wenn bei euch schon alles vorbereitet ist, denkt einfach im nächste Jahr nochmal an diesen Beitrag. Für mich kommt diesmal einiges zusammen: der DIY Adventskalender benötigt Ausstattung für zwei Dreijährige und einen Einjährigen.

Adventskalendergeschenke nachhaltig von Little Greenie

nachhaltige Baby- und Kindersachen von Little Greenie

Werbung | Als mich Carolin gefragt hat, ob ich den neuen Onlineshop Little Greenie testen und hier darüber berichten mag, musste ich nicht lange nachdenken. Ein nachhaltiges, wertvolles Rundumsorglos-Sortiment für Babys und Kleinkinder – eine sympathische, übersichtliche Homepage und auch noch ein netter Kontakt. In ähnlichen Läden kaufe ich sowieso für meine eigenen Kinder und für die meisten Geschenke zu Geburt, Taufe oder Geburtstagen am liebsten ein. Von Little Greenie hatte ich bis zu Carolins Mail noch nie gehört. Und ihr?! Das Konzept: „natürlich groß werden“ mit biologischen, fairen Spielzeugen, Kleidungsstücken und was man halt sonst noch so in den ersten Lebensjahren braucht. Wenn ihr Marken wie Loud+Proud, Engel, Sense Organics, Pickapooh, Nic, Goki oder Efie (und noch viel mehr!!!) schätzt, dann seid ihr bei Little Greenie genau richtig!

Freche Freunde Backen mit Cups Set Erfahrung

Buchtipp: gesund Backen mit den Frechen Freunden

Buchrezension | Während andere Menschen Schuhe, Fußballbilder oder Briefmarken (macht das überhaupt noch irgendwer?) sammeln, schlägt mein Herz für Kochbücher. Auch wenn ich oft selbst in der Küche kreativ bin, lasse ich mich ab und zu gerne inspirieren. Nur ganz schwer vorbei gehen kann ich an Familienkoch- oder Familienbackbüchern, mit denen schon Kleinkinder Zugang zum Thema bekommen. Gemeinsame Quality-Time in der Küche halte ich für extrem wichtig und prägend. Das ein oder andere Buch aus dieser Kategorie habe ich euch auch schon weiterempfohlen (die Links dazu findet ihr am Ende dieses Artikels). Immer wieder bin ich um die vor ein paar Jahren recht gehypte „Becherküche“ Serie herumgeschlichen. Ich empfand die bisherigen Rezepte aber ehrlich gesagt nicht ganz so passend zu meiner Ernährungsphilosophie. Ich mag es lieber etwas weniger gesüßt und vollwertiger, wie ihr wisst. Neulich bin ich dann im Buchladen über das Set Freche Freunde – Backen mit Cups* gestolpert, was mich richtig neugierig gemacht hat und ich euch im Folgenden näher vorstellen möchte.